Gewandelt
Hallo liebe Gemeinde,
heute habe ich nach sechs Monaten leiden im F31 330d die Wandlung vollzogen.
Die Fehlerhäufigkeit sowie die mieserabele Qulität meines F31 liessen keine weitere Option zu.
Alles in allem ging es sehr schnell, vor vier Wochen schrieb ich an BMW den Wandlungsgesuch und heute ist er beim Händler.
Jetzt kommt mein eigentliches Problem....
Was folgt dem 3er? ein neuer 3/4er scheidet aufgrund der Qualität des Innenraumes aus sowie ein 1er auch.
Mein Traumauto (wenn es dieses geben würde) wäre ein 135xd Automatik mit vernünftigen Innenraummaterialien.
Also ich suche ein Auto in der Grösse 1er max 3er mit einem schönem Motor am besten Diesel möglichst Heckantrieb oder Allrad ich wäre auch bereit bis ca 60.000€ dafür auszugeben, wünsche aber dafür auch
eine gute Qulitätsanmutung.
gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von the1sheep
Also zur dispo stehen A5 3.0 TDI, S3, Golf7R und der M135i sowie der 435xd.
Wobei ich sagen muss das die Qulität bzgl. der Optik und Habtik genegen die BMWs spricht.
Ich kann mich einfach nicht dazu durchringen diese miese Qulitätsanmutung zu diesem Preis in einem BMW zu akzeptieren
OK, DEIN Zwischenergebnis: BMW ist für Dich raus. Dann solltest ab jetzt vielleicht in den anderen Markenforen weitermachen und dort Dein Wagen finden (es sei denn, Du willst hier noch ein bissl über BMW herziehen)
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Denke ich auch. Die liegen verarbeitungsmäßig auf Augenhöhe. Allerdings habt ihr diese gewisse Plus an Image.
Und den schönsten Automatikwahlhebel, den ich je gesehen hab. Den finde ich echt toll!
Dabei hat VW das Plus an Falschstimmen, Gelben (B)Engeln etc. und ist ohnehin Olafs Liebling.
Ich frage mich, wie jemand nach/mit mehreren BMW einen Golf, außer als -Schläger oder -Ball, in Betracht ziehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Dabei hat VW das Plus an Falschstimmen, Gelben (B)Engeln etc. und ist ohnehin Olafs Liebling.Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Denke ich auch. Die liegen verarbeitungsmäßig auf Augenhöhe. Allerdings habt ihr diese gewisse Plus an Image.
Und den schönsten Automatikwahlhebel, den ich je gesehen hab. Den finde ich echt toll!Ich frage mich, wie jemand nach/mit mehreren BMW einen Golf, außer als -Schläger oder -Ball, in Betracht ziehen kann.
Ganz einfach: Augen dafür, dass auch andere Gutes bauen und nicht so ein eingefahrener Markenfetischist (nichts für ungut 😉 )
quark! vorurteile gehören gepflegt, was würde sonst aus ihnen werden.
mache ich auch regelmässig. musst einfach mal ausprobieren
Naja, der aktuelle Golf 7 sieht vor allem im Innenraum wirklich gut aus, da gibts nichts zu meckern. Aber wenn ich mir das Budget von 60.000€ anschaue, dann fällt mir damit was besseres ein, als einen Golf zu kaufen, auch wenn der, wie oben erwähnt, wirklich gut aussieht. Für 60.000 gäbe es für mich folgende Möglichkeiten:
3er BMW, fast vollausgestattet + individual Ausstattung des Innenraums
A4, fast vollausgestattet + individual Ausstattung des Innenraums, falls auch Audi dem Standard des TE's nicht genügen kann.
Wenn der Platz nicht benötigt wird, die der 3er BMW bzw der A4 bieten, dann greift man eben eine Klasse tiefer. Nämlich zu 1er/2er BMW oder A3 und stopft da dann den Wagen mit Individuellen Materialien zu, bis es den eigenen Vorstellungen entspricht.
Nochmal: Nichts gegen VW und Golf (wir haben selbst einen Golf 6), aber bei 60.000€ denke ich nicht über einen VW nach.
Beim 1er und 2er gibt es keine Individualumfänge.
Beim 3er eingeschränkt.
Richtig interessant wird's erst ab dem 4er.
Da kann man für 1.250€ Türbrüstungen, Armaturenbrettober und Unterseite beledern lassen.
Dazu gibt's noch Merinoleder fürs Gestühl was etwa bei 2.900€ liegen sollte.
Entsprechend gibt's dann noch Interieurleisten.
Die Außenfarbe ist komplett frei wählbar. Was du dir wünscht.
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Beim 1er und 2er gibt es keine Individualumfänge.
Beim 3er eingeschränkt.
Richtig interessant wird's erst ab dem 4er.
Da kann man für 1.250€ Türbrüstungen, Armaturenbrettober und Unterseite beledern lassen.
Dazu gibt's noch Merinoleder fürs Gestühl was etwa bei 2.900€ liegen sollte.
Entsprechend gibt's dann noch Interieurleisten.
Die Außenfarbe ist komplett frei wählbar. Was du dir wünscht.
6ender,
Wie man es nimmt. Alles in der Innenausstatung (1er bis zum 7er) ist moeglich.
Dachhimmel: Stoff/Alcantara-Stoff/Alcantara-Leder/Leder, Armaturenbrett ganz ins Leder, Jeder Ledersorte und -Muster der ganzen BMW-Modellpalette, Eigen Individuelles Logo u.s.w.
Es hat nur seinen Preis!
Der 4er ist ein schoenes Beispiel, aber nur was BMW ab Werk (be-)empfiehlt. Es gibt aber vieles mehr! 😁
Hans
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Beim 1er und 2er gibt es keine Individualumfänge.
Beim 3er eingeschränkt.
Richtig interessant wird's erst ab dem 4er.
Da kann man für 1.250€ Türbrüstungen, Armaturenbrettober und Unterseite beledern lassen.
Dazu gibt's noch Merinoleder fürs Gestühl was etwa bei 2.900€ liegen sollte.
Entsprechend gibt's dann noch Interieurleisten.
Die Außenfarbe ist komplett frei wählbar. Was du dir wünscht.
Das gibt es doch auch alles für den 3er 😕 (siehe Preisliste ab März 2014).
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Das gibt es doch auch alles für den 3er 😕 (siehe Preisliste ab März 2014).Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Beim 1er und 2er gibt es keine Individualumfänge.
Beim 3er eingeschränkt.
Richtig interessant wird's erst ab dem 4er.
Da kann man für 1.250€ Türbrüstungen, Armaturenbrettober und Unterseite beledern lassen.
Dazu gibt's noch Merinoleder fürs Gestühl was etwa bei 2.900€ liegen sollte.
Entsprechend gibt's dann noch Interieurleisten.
Die Außenfarbe ist komplett frei wählbar. Was du dir wünscht.
Echt?! Dann haben die nachgelegt
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
6ender,Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Beim 1er und 2er gibt es keine Individualumfänge.
Beim 3er eingeschränkt.
Richtig interessant wird's erst ab dem 4er.
Da kann man für 1.250€ Türbrüstungen, Armaturenbrettober und Unterseite beledern lassen.
Dazu gibt's noch Merinoleder fürs Gestühl was etwa bei 2.900€ liegen sollte.
Entsprechend gibt's dann noch Interieurleisten.
Die Außenfarbe ist komplett frei wählbar. Was du dir wünscht.Wie man es nimmt. Alles in der Innenausstatung (1er bis zum 7er) ist moeglich.
Dachhimmel: Stoff/Alcantara-Stoff/Alcantara-Leder/Leder, Armaturenbrett ganz ins Leder, Jeder Ledersorte und -Muster der ganzen BMW-Modellpalette, Eigen Individuelles Logo u.s.w.
Es hat nur seinen Preis!Der 4er ist ein schoenes Beispiel, aber nur was BMW ab Werk (be-)empfiehlt. Es gibt aber vieles mehr! 😁
Hans
Natürlich geht das alles.
Das läuft dann aber über einen externen Sattlereibetrieb und muss im Nachhinein geändert werden.
Ab Werk gibt's für den Einser überhaupt nichts. Für kein Geld der Welt.
Ich hab's selbst probiert und ein Freund von mir ist ebenfalls daran gescheitert.
Umso mehr war ich damals angesäuert als BMW bei einem Giftgrünen 1er M Coupé dann auf einmal doch eine Ausnahme gemacht hat
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Natürlich geht das alles.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
6ender,
Wie man es nimmt. Alles in der Innenausstatung (1er bis zum 7er) ist moeglich.
Dachhimmel: Stoff/Alcantara-Stoff/Alcantara-Leder/Leder, Armaturenbrett ganz ins Leder, Jeder Ledersorte und -Muster der ganzen BMW-Modellpalette, Eigen Individuelles Logo u.s.w.
Es hat nur seinen Preis!Der 4er ist ein schoenes Beispiel, aber nur was BMW ab Werk (be-)empfiehlt. Es gibt aber vieles mehr! 😁
Hans
Das läuft dann aber über einen externen Sattlereibetrieb und muss im Nachhinein geändert werden.
Ab Werk gibt's für den Einser überhaupt nichts. Für kein Geld der Welt.
Ich hab's selbst probiert und ein Freund von mir ist ebenfalls daran gescheitert.Umso mehr war ich damals angesäuert als BMW bei einem Giftgrünen 1er M Coupé dann auf einmal doch eine Ausnahme gemacht hat
Zum Glueck weisst Du jetzt Bescheid. Wenn's beim 4er
echtnicht klappen sollte, wie Du es
wirklichgerne moechtest zB M Logo Muster dezent im Sitz verarbeitet (vorne und hinten) oder Leder vom M6, dann gib ich Dir gerne die E-Mailadresse vom Polsterer 😁
Hast trotzdem 2 Jahre Garantie + 2 Jahre Kulanze vom BMW.
Freude am Fahren. 😎
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Chucker
Pfft... ala wenn die Qualitätsanmutung in einem aktuellen 7er Golf auch nur einen Deut schlechter wäre, als in unseren ypremium BMWs. Da müssen wir hier im Forum echt auf dem Teppich bleiben. VW wäre es zu peinlich gewesen, so ein Joghurtbecherplastik zu verbauen, wie bei meinem F30 rings um die Automatik drumherum.Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
ja klar weil der auch nur ein einziges Kriterium erfüllt.....
Stichwort Kriterien: der OP äußerte solide Qualität, Diesel, Allrad und sub 60k als Kriterien im ersten Post, hat auch namentlich danach den Golf erwähnt. Der 7er R erfüllt drei der vier Kriterien.
Also der Golf 7 ist sicherlich ein tolles Auto guter Qualität (bin Golf IV, V, VI und VII gefahren), aber besser als den F30/31 finde ich ihn keineswegs. Im Innenraum gibt es z.B. mehr Hartplastik, etwa unterhalb des Armaturenbretts (Handschuhfach) oder auch die Türverkleidungen der hinteren Türen. Sicherlich ist die Struktur des Armaturenbretts gröber als beim E90/91, aber auch beim Golf wurde in den letzten Jahren an der Materialanmutung gespart. Klappern kann übrigens auch ein Golf, wenngleich die Verarbeitung meist gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Digger-NRG
Ganz einfach: Augen dafür, dass auch andere Gutes bauen und nicht so ein eingefahrener Markenfetischist (nichts für ungut 😉 )
nö ich hatte bevor mein Firmenwagen da war zwei Touran (Hochdachgolf) als Interimsfahrzeuge. Das ist mechanisch absolut NICHT zu vergleichen. Nach jeweils 20tkm sind die Dinger weich in den Knien geworden (zunehmend Spiel in der Aufhängung).
Der golf ist einfach ein Kompaktwagen und wird von den Anforderungen her von der Basis nach oben entwickelt wenn ein Modell mit hoher Leistung angeboten werden soll. Der 3er (und auch der 1er) kommen von den starken Motorisierungen nach unten.... das merke ich bei dem E87 LCI meiner Frau. Das Ding ist so ein Panzer....