Gewaltbereitschaft der Autofahrer steigt (SPIEGEL-Artikel)
Rasen, drängeln, rechts überholen - auf Deutschlands Autobahnen herrscht oft das Recht des Stärkeren. Obwohl die Zahl der aggressiven Fahrer entgegen dem Anschein nicht steigt, ist das Gewaltpotenzial der Autofahrer höher als früher. Psychologen konstatieren eine zunehmende Verrohung...
Der ganze Artikel bei Spiegel-Online... Vielleicht interessiert's euch. 😉
Viele Grüße, Timo
50 Antworten
Hallo,
heute bin ich im Stadtverkehr nach Hause gefahren. Habe mich von ein paar Leuten provozieren lassen und bin dann, nicht gerade in der Stadt(bewohnte Zone), aber in einer 50-er Zone 80 gefahren und das bei dichtem Verkehr von beiden Seiten. Später als ich mich ein bißchen abgekühlt habe, musste ich mich erschrecken und das zuerst mal realisieren, wegen jemanden der zu langsam fährt, lasse ich zu sowas provozieren! Als ich mir vorgestellt habe was passiert wäre wenn jemand ohne zu gucken oder ohne ausreichend zu gucken aus der Spurt ausgeschwert wäre und ich ihn erwischt hätte, da was ich echt schockiert!
Hatte auch mal lange her einen Vorfall, der fast dann später zu einer Schlägerei eskaliert ist und das nur weil er mich gedrängt habe und ich ihn (nur ein bißchen) ausgebremst habe. Es ist schon erstaunlich wie die Drängler einen aufregen können. Auch ist erstaunt das diese Agressionen nicht nur beim Autofahren bleiben sondern, z.B. als wir dann an der Ampel angehalten haben, stieg er wütend aus und genau diese Reaktion machte mich noch wütender worauf ich ebenfalls aussprang, obwohl es gar nicht mehr zu mir passt, zumindest nicht wegen so einer Kleinigkeit!
Fazit: Ich glaube derjenige der sowas öfters hat sollte mal einen Psychologen aufsuchen, es soll nicht sarkastisch oder sonstwie wirken sondern ist wirklich eine Empfehlung von mir!
Richie
jo das Thema weckt wieder Emotionen - auch bei mir
Es gibt nichts wirklich neues, was hier zum Thema steht und viellicht noch geschrieben wird, aber leider kommen diese Vorfälle - so scheint es mir zumindest immer gehäufter und zunehmend aggressiv-gefährlicher vor. (Meine Satzstellung wird auch immer länger und komplizierter).
Ich kann für mich auch kein spezielles Feindbild ausmachen. Der eine, der mich in der Baustellenbeschränkung drängelt ist oft der selbe, welcher mich und andere dann danach links blockiert, wo es dann kein Tempolimit gibt. Die Fahrer und Fahrerinnen, die sowas machen sind mit allen Altersklassen und den verschiedensten Automarken vertreten.
Ich glaube nicht, das wir noch viel härtere Strafen bräuchten. Vielleicht würde es schon wirken, wenn jeder Rowdy das Recht hätte, postwendend erwischt zu werden. Aber womit wäre das zu machen ?
Ich hatte mal geglaubt, das wir hier in Deutschland speziell das Problem der allerbesten Autofahrer der Welt hätten, aber spätestens seit den Schilderungen anderer Forumsteilnehmer aus dem umliegenden Ausland bin ich eines besseren belehrt.
Also wie geht die Lösung ????
ganz einfach - sagen die Experten - Miteinander autofahren geht gut - gegeneinader autofahren geht schlecht - aha !
aber diese Lösung geht wohl sehr sehr schweeer
Gruß
Q
@V70 T5
Ich denke auch, dass es in deinem Mercedes-Fall, zu einer sehr übertriebenen Stimmung kommt ( Politiker ), aber ich bitte dich bedenke, dass keiner von uns dabei war, daher können wir uns kein (richtiges) Urteil erlauben. Es wird immerhin noch drüber spekuliert, ob er nicht sogar zwischen der Leitplanke und ihrem Auto versucht hat sich durchzudrängeln.
Aber ich bin auch der Meinung, dass wenn er wirklich nur nah Aufgefahren ist und darauf gewartet hat, dass sie endlich die Spur wechselt um sofort weiter drauf zu treten, dass er von der Schuld freigesprochen werden muss.
Es ist schon eine Frechheit mit 150-160 km/h ( soll die Geschwindigkeit der Frau gewesen sein ), auf einer 3spurigen Autobahn, auf der llinken Spur zu fahren ( wenn die Autobahn halbwegs frei ist ).
Und ich gehe mal davon aus, dass die Autobahn normalbefahren war, den falls das nicht der Fall gewesen sein sollte, ist es sehr Fahrlässig mit 250 km/h über die Autobahn zu donnern.
Aber wie gesagt, wir waren nicht dabei und es kann auch sein, dass er sie echt bedrängt hat, aber dennoch muss man auf einer Autobahn besonnen fahren und kann nicht wild am Lenkrad reißen.
Ich bin der Ansicht, die Leute die nicht schneller können ( LKW, PS-Schwache auf der AB, aber rechts ) stören nicht, auch nicht unbedingt wenn man mal nicht vorbei kann.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mich jemals über einen LKW aufgeregt habe.
Aber wenn Leute vor einem herfahren, die PS ohne ende ( zumindest genug ) unter der Haube haben und man dann noch schlecht an denen vorbeikommt ( Gegenverkehr, enge Straße ) dann krieg ich innerhalb der nächsten 20 Sekunden, einen Hals der ist dick genug und die Leute ( mit Auto ) von der Straße zu pusten.
Wer nicht anders kann, dem hält mans nicht vor, aber sehr viele können eigentlich ( sowohl Auto fahren, als auch gas geben ) und fahren trotzdem sehr schlecht und behindernt.
...ich glaube ein grundsätzliches problem ist das viele einfach unbewusst autofahren und ihren aggresionen im strassenverkehr freien lauf lassen ...andereseits aus fehlern lernt man wenn ich meine fahrweise noch vor 10 jahren betrachte und heute hat sich da einiges geändert aber nach ein paar unfällen die hätten nicht sein müssen bringt mir das heute gar nichts mehr irgendeinem dicht aufzufahren nur um im endeffekt irgendwo ne minute schneller anzukommen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 530d
...nach ein paar unfällen die hätten nicht sein müssen bringt mir das heute gar nichts mehr irgendeinem dicht aufzufahren nur um im endeffekt irgendwo ne minute schneller anzukommen....
530d, oh Bruder im Geiste...😉
[Klugscheisser-Mode]
Knapp 20 Jahre im Besitz des "Lappens" geht mir die ganze Poserei schon lange am Arsch vorbei. Wer drängelt, darf sofort vorbei, wenn mich ein LKW ausbrenst, gehts halt in die Eisen, wenn an der Ampel ein Plastikflunder-Fahrer mit dem Gas spielt, flirte ich lieber mit der hübschen Beifahrerin....und wenn einer auf der BAB vor mir eingeschlafen ist, gehe ich kurz nach rechts und lass meinen Hintermann für mich drängeln...
Fahre zweimal wöchentlich 700km deutsche AB, wenn ich mich über jeden Quark aufregte, hätte ich wohl schon vier Bypässe. Und...manchmal begeht man auch selbst Fahrfehler...😉
[/Klugscheisser-Mode]
Viele Grüsse,
wnd
@wnd:
Geil. Das hätte von mir sein können - "nur" 12 Jahre mit Lappen, aber sonst fast identisch. 😉
Es ist die pure Realität, auch wenn ich es vorher niemals geglaubt hätte:
Kurven auf der Landstraße, die ich früher mit 80km/h genommen habe (50PS Fiesta), die fahre ich heute gemütlich mit 65km/h...
Und der Rest wurde schon gesagt. Im Klugscheißer-Mode. 😁 😛
Viele Grüße, Timo
Wenn ihr beim Autofahren mal wieder genervt oder gestresst seid, legt einfach mal ruhige Musik ein - ihr glaubt gar nicht wie gut das wirkt, ich habs zuerst auch nicht geglaubt. Wer erstmal entspannt unterwegs ist, denn können solche Rowdies gar nicht mehr aufregen.
Zitat:
Original geschrieben von wnd
. Und...manchmal begeht man auch selbst Fahrfehler...😉[/Klugscheisser-Mode]
Viele Grüsse,
wnd
ist unter fahrfehlern auch ein VW (signatur) anzusehen??? GGG
naja, da gebe ich dir aber recht. ich habe letzens auch nen dicken gemacht. ganz normale straße durch nen ort, ein lkw, parkt auf der seite des gegenverkehrs, 10 meter dahimter warten autos, da ich vorfahrt habe. ich muss aber direkt nach dem lkw abbiegen (links) da die leute da erstman noch warten, blinke ich links und fahre los. in dem moment fahren die auch los..GGG
tja, hätte mir denken sollen, dass die nicht warten.
MFG
Christian
ich denke es macht jeder fahrfehler, egal wie lang er den lappen schon hat. wollt heute auch auf die rechte spur wechseln und die A-klasse neben mir übersehen. kam mir aber gleich komisch vor die situation und dann hab ich noch die schnauze vom benz gesehen. konnte aber noch rechtzeitig zurücklenken. war knapp aber ich war ja selber schuld. mal ehrlich, wie viele machen noch nen schulterblick. der benz war voll im toten winkel. danach war es mir peinlich und ich hab mich über meine dummheit geärgert. aus fehlern lernt man.
Ich finde, die Gewaltbereitschaft sinkt... 🙄
Zur Provokation gehören doch immer zwei. Einer der provoziert und einer der sich provozieren lässt.
Leider bieten unsere Karren immer mehr Potential und die Straßen immer weniger.
Man(n) kann also nicht so wie Man(n) gerne möchte.
Nix gegen Freude am fahren, aber mach das mal im Stau...
Das Spiel ist auf Dauer doof. Für mich war die Konsequenz, nach meiner Sportkiste eine Karre zu holen, die auch langsam gefahren richtig Spass macht. An der Klorolle häkelt schon die Freundin.
Wenn einer langsamer will, kommt der Tempomat rein und gut is. Und seit ich nicht mehr jedem Schleicher prophylaktisch die Kauleiste tieferlegen will, scheint die Gewaltbereitschaft um mich rum massiv zu sinken. Denn wie man in den Wald reinruft, so schallts aus ihm heraus.
*grübel* ... was will ich damit eigentlich sagen... keine Ahnung .... kauft Euch nen Benz, damit meine Aktien wieder steigen ? ...
Is schon spät für Opi. Gut Nacht.
Hallo Jerry, sieht man dich auch mal wieder!
Genau das meinte ich:
Aggressiv wird es immer dann, wenn jeder Angst hat, den Kürzeren zu ziehen (oder zu haben)... 😉
Die Fahrweise, die zu beschreibst, geht übrigens auch ganz wunderbar mit einem BMW - das kann nicht der Grund zum Wechseln sein. 😛
Viele Grüße, Timo
jerry hat schon recht mit der aussage: wie man in den wald hineinruft...
ich zügle mich ja auch schon recht oft. manchmal ist es aber schwer, wenn so ne dumfbacke vorne dran ist. wenn ne oberdumpfbacke vorne dran ist werd ich dann doch mal zum hirsch. wie gesagt, kommt immer drauf an wie ich drauf bin. mal so mal so. jeder hat bestimmt mal nen tag wo er schlecht drauf ist oder eh schon gereizt ist weil die frau nörgelt oder der chef spinnt. wer mir jetzt sagt, er nimmt diese emotionen nicht mit ins auto kann nicht die wahrheit sagen. wenn dann noch so ein dösbaddel vorne dran ist fährt man schon mal aus der haut. vielleicht legt sich das auch ab einem bestimmten alter. mal schaun wie es bei mir wird.
gruß matze
der tägliche weg mit dem auto im verkehr gibt meist genug anlass sich über irgendwen und irgendwas zu ärgern. 😉
ein beispiel:
heute nacht hat es ne menge geschneit, und ich bin froh das die leute vom winterdienst die straßen frei räumen. da haben einige leute nichts besseres im sinn als in der früh ihre hauseinfahrt zu räumen und den ganzen schnee auf die straße zu schippen. macht ja nix, der schneeberg auf der straße wird ja früher oder später von den autos platt gefahren - auch wenn der berg nen halben meter hoch ist. 😉
ich schüttel dann kurz den kopf und fahr links dran vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
5 absatz5 StVO:
"Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden."
Das habe ich mal befolgt...
Kurz die Lichthupe gegeben, dann überholt.
Die Reaktion des anderen Fahrers war, daß er angefangen hat, wie ein Wahnsinniger mit dem Fernlicht zu blinken und zu hupen.
Ich fahre jeden Tag über eine bestimmte Landstraße, auf der man locker mit 100 unterwegs sein kann (es sind auch 100 erlaubt).
Vorher ist eine alte Dame in ihrem älteren Mercedes mit sage und schreibe 40 km/h dahingekrochen!
Spätestens da erwacht das Tier in mir!
Gut, mit Oma und Opa, die gemütlich einen Nachmittagsausflug mit ihrem Wagen machen, habe ich Nachsicht - aber wenn es Frauen zwischen 18 - 35 mit Kleinwägen sind, werde ich ziemlich wütend!
Woran das wohl liegt...
Übrigens: Wenn ich mich recht an die Fahrbögen erinnere, kam irgendwo der Hinweis, daß man auch nicht zu langsam unterwegs sein darf, weil man sonst andere Autofahrer zu gefährlichen Überholmanövern verleitet!
Grüsse, Stone Sour
...das die alte da mit 50-60km/h lang fährt liegt wahrscheinlich daran das hinten noch ein kleinkind drinsitzt das kein bock hat mit 100 gegn nen baum zu knallen