Getunter 2,0TFSI 211PS
Hallo zusammen,
Hat von euch schon jemand seinen TFSI mit 211PS tunen lassen ?
Wieviel geht bei dem? Muss ja etwas mehr sein als beim "alten" 200PS. Hat ja nen anderen Lader drauf soweit ich weiss...
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Hallo zusammen,Hat von euch schon jemand seinen TFSI mit 211PS tunen lassen ?
Wieviel geht bei dem? Muss ja etwas mehr sein als beim "alten" 200PS. Hat ja nen anderen Lader drauf soweit ich weiss...Gruss
So, hier mal die Adressen die mir bekannt sind und die auch was für den neuen 2.0TFSI anbieten:
Heron
digi-tec
skn-tuning , die haben noch nix auf Ihrer Page stehen, aber laut meiner Anfrage soll es sich um eine Steigerung von ca. 35 PS bzw. 45 NM handeln für etwa 1.200€
kochtuning
sls-chiptuning
wendland , noch keine Internetangaben. Aber laut telefonischer Auskunft, ca. 40 PS mehr und 45 NM, Preis mit Tuv um die 1000,-€
wetterauer
hs-elektronik
Gruß
KVP30
Ähnliche Themen
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Da heute die Straße trocken war und die Autobahn leer war, durfte ich heute mal ein bißchen schneller fahren, was die Winterreifen (max. 210 km/h) so hergeben.
Das Drehzahlniveau im 6. Gang ist schon erstaunlich niedrig, fast niedriger als beim Diesel.
Bei 200 km/h (lt. Tacho) liegen etwa 3600 U/min an, bei 225 - 230 km/h mal ganz kurz angekratzt ca. 4000 U/min.
Dabei ist das Auto sehr leise, wenig Windgeräusche und beschleunigt auch noch oberhalb von 200 km/h ganz gut. Freue mich schon darauf, wenn die Sommerreifen wieder drauf sind🙂😁
sehr interessant......ich habe eine Bitte, könntest du mal messen, wielange deiner von 60-160km/h und von 100-200km/h (jeweils Tachowerte und ebene Fahrbahn) benötigt?
Zitat:
Original geschrieben von norddriver
sehr interessant......ich habe eine Bitte, könntest du mal messen, wielange deiner von 60-160km/h und von 100-200km/h (jeweils Tachowerte und ebene Fahrbahn) benötigt?Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Da heute die Straße trocken war und die Autobahn leer war, durfte ich heute mal ein bißchen schneller fahren, was die Winterreifen (max. 210 km/h) so hergeben.
Das Drehzahlniveau im 6. Gang ist schon erstaunlich niedrig, fast niedriger als beim Diesel.
Bei 200 km/h (lt. Tacho) liegen etwa 3600 U/min an, bei 225 - 230 km/h mal ganz kurz angekratzt ca. 4000 U/min.
Dabei ist das Auto sehr leise, wenig Windgeräusche und beschleunigt auch noch oberhalb von 200 km/h ganz gut. Freue mich schon darauf, wenn die Sommerreifen wieder drauf sind🙂😁
Öhm, wen ich mal viel Zeit habe😁, wahrscheinlich dann auch noch im 4. 5. und 6. Gang
http://www.abt-sportsline.de/.../8K0_120_275_CDNC_Schalter_D.pdf
hier das holt ABT beim 211PS raus...frag mich nur, wie sinnvoll das den ist...ob da dann alles drunder leidet, wie Getriebe und Bremsen usw. oder ist da eh das genau gleich Zeugs verbaut, wie beim 3.2 Liter Motor von Audi selbst, weiss das einer? verlockend wäre es schon...
die Vmax is übel
möcht ma wissen was da die Limo fährt 270 😁
Zitat:
Original geschrieben von snowman78
http://www.abt-sportsline.de/.../8K0_120_275_CDNC_Schalter_D.pdfhier das holt ABT beim 211PS raus...frag mich nur, wie sinnvoll das den ist...ob da dann alles drunder leidet, wie Getriebe und Bremsen usw. oder ist da eh das genau gleich Zeugs verbaut, wie beim 3.2 Liter Motor von Audi selbst, weiss das einer? verlockend wäre es schon...
😰 ziemlich krass, dachte zuerst ABT macht nur bis auf 240ps 😰
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
die Vmax is übelmöcht ma wissen was da die Limo fährt 270 😁
wow 😰 krank, will haben 😎 jetzt musst nur noch jemand bitte die standfestigkeit testen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elfride
wow 😰 krank, will haben 😎 jetzt musst nur noch jemand bitte die standfestigkeit testen 😁Zitat:
Original geschrieben von Counderman
die Vmax is übelmöcht ma wissen was da die Limo fährt 270 😁
Wahrscheinlich braucht der TFSI dann gleich nochmal 2 Liter mehr. 🙁
denk ich nicht
aber er braucht dann Super +
wies auch in der PDF steht
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
denk ich nichtaber er braucht dann Super +
wies auch in der PDF steht
Ne Danke schön V-Power Sprit für 10 Cent mehr...dann doch lieber der 3.0 TDI bei 1749.- EUR für's Tuning bei ABT ist der TDI ja auch nicht mehr weit entfernt.....
Wieso bietet nur keiner von den namhaften Tunern ein Tuning der 180 PS Variante an? Wäre doch eigentlich die ideale Ausgangsbasis - wieso lassen die "Großen" diesen Motor links liegen?
Zitat:
Original geschrieben von Methi
Wieso bietet nur keiner von den namhaften Tunern ein Tuning der 180 PS Variante an? Wäre doch eigentlich die ideale Ausgangsbasis - wieso lassen die "Großen" diesen Motor links liegen?
Wundert mich auch, da ja die Basis die selbe sein sollte? 😕
/Verschwörungstheorie on
Vielleicht wäre Audi der Zuwachs von knapp 100 PS und damit der ungeheuere Preisvorteil zu extrem? 😉
Die bieten ja nicht mal Quattro für die 180 PS Variante an...
Nein, im Ernst:
Wäre ja ein neuer Rekord, falls die Hardware des 180ers identisch wäre: 95 PS mehr durch reines Chiptuning gab es doch noch nie, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Methi
Wieso bietet nur keiner von den namhaften Tunern ein Tuning der 180 PS Variante an? Wäre doch eigentlich die ideale Ausgangsbasis - wieso lassen die "Großen" diesen Motor links liegen?
schau mal hier
Heronoder hier
wetterauerZitat:
Original geschrieben von Methi
Wieso bietet nur keiner von den namhaften Tunern ein Tuning der 180 PS Variante an? Wäre doch eigentlich die ideale Ausgangsbasis - wieso lassen die "Großen" diesen Motor links liegen?
Zitat eines ABT Mitarbeiters, der mir per mail geantwortet hat
"...dass die Leistungssteigerung zum derzeitigen Zeitpunkt nicht entwickelt wird!
Grund hierfür ist, dass keine bzw. derzeit kaum Anfragen vorliegen."
Zitat:
Original geschrieben von Methi
/Verschwörungstheorie on
Vielleicht wäre Audi der Zuwachs von knapp 100 PS und damit der ungeheuere Preisvorteil zu extrem? 😉
Die bieten ja nicht mal Quattro für die 180 PS Variante an...Nein, im Ernst:
Wäre ja ein neuer Rekord, falls die Hardware des 180ers identisch wäre: 95 PS mehr durch reines Chiptuning gab es doch noch nie, oder?
Nach einigen Aussagen und auch vergleichen der Teilenummern, sollte es sich ja tatsächlich um den selben Motor handeln. Als Vergleich, bietet ABT für den 1.8er mit 120PS ein Leistungsupgrade auf 211PS an, wie auch bei der 160PS Version, was ebenfalls 91PS Mehrleistung nur durch Chiptuning bedeutet. 😉