Getunte Corsa kaufen?

Opel Corsa C

Hallo,

Hab da mal was schönes entdeckt. Wie findet ihr das Auto?
Da ich keine Ahnung von tunen habe, wollte ich euch mal fragen.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=184675296

Beste Antwort im Thema

Ich wüsste gar nicht wo ich da anfangen soll... die Karre ist einfach rundum verbastelt 🙄😮 das mit dem Heckschaden ist noch das i-Tüpfelchen obendrauf ! Auto gar nicht erst angucken und lieber einen originalen 1.4er Sport kaufen, wo noch nix dran gemacht ist.

aber ist nur meine Meinung 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Das schöne bei Autos dieser Preisklasse ist, dass sich immer sofort was finden lässt, womit man sich schlecht reden kann. 😉

Das is ein 13 Jahre alter Hobel - definiere "bedenkenlos" - mußt du halt gucke und fahre

Naja, die Preise sind deshalb so hoch angesetzt, damit noch ein Spielraum zum verhandeln ist.

Grundsätzlich würde ich keine verbastellten Auto kaufen, denn wir wissen ja alle, die Leute, die ihre Autos so verschandeln, gehen auch so damit um.

Und Geld für die anstehenden Reparaturen ist meist auch nicht da, aber die Spoiler und das tiefe Fahrwerk sind wichtiger.

Und natürlich 20eur beim jährlichen Öl sparen, aber Alufelgen, Breitreifen, Tieferlegung und Spoiler für mehrere Hundert Euro gehen natürlich immer 😉

Na ja, die letzten Aussagen müssen nicht stimmen. Ist der letzte Besitzer unter 20 mag das stimmen.
Es gibt aber genug Tuningfreunde die sich auch um die Technik kümmern.

Aus der Ferne ist jedes Auto schlecht zu beurteilen. Den Vorbesitzer sollte man sich auch genau anschauen wenn möglich und vor allem mal gucken wie lange ihm das Auto gehörte. Hat er das Auto nur kurz besessen, ist Vorsicht geboten.
Bei mir in der Gegend wechselt derzeit auch ein komplett getunter Corsa C die Besitzer im Monatstakt, das wird auch seine Gründe haben. Immer wider taucht er bei mobile und co auf, immer wider neue Verkäufer und neue Kennzeichen dran.

Ähnliche Themen

Auch bei diesem Auto würde ich mindestens 3 Punkte finden die mich persönlich abschrecken würden... Auto hat Plasmatachoscheiben verbaut, passt schonmal nicht zum Rest des Innenraumes bzw. der Beleuchtung. Dann frage ich mich warum die Verkleidungen außen wieder zweifarbig sind, oder gehört das so ? Gummilippe an der Front fehlt auch... 🙄

Da ist nix zweifarbig an dem Auto? Standart-Lackierung in diesem Grün Metallic u. die Kunststoffkanten in unlackiertem rauem Plastik. Dat is Serie...

Das ist Z20M 😉
Und nein, die Radlaufleisten und die hintere Stoßstange im oberen Bereich sind lackiert. Nur der vordere Teil der Radlaufleiste, der in der Stoßstange ist, ist nicht lackiert. Sieht man an dem Foto von der Felge. Mein Corsa ist ein halbes Jahr jünger, also das gleiche Motorjahr, und da sind weder die Radlaufleisten, noch der obere Teil der Stoßstange bei den Nebelschlussleuchten lackiert.

Das variierte aber auch... Gab auch, dass die Radlaufleisten lackiert sind. Bin mir aber nicht mehr sicher, weswegen 😉

Na und wenn schon, trotzdem ist die Karre fail... 😉

Der grüne ist allerdings von der Optik her im Rahmen, der noch akzeptabel ist.

Vom silbernen wird ja schon nicht mehr geredet, wenns dir vllt aufgefallen ist 😉

Tachoscheibe? kann man raus nehmen. Ist ja kein Aufwand. Felgen? Finde ich passen sogar ganz gut... Aber das ist alles Geschmack. Um den geht es hier nicht, sondern das Urteil, ob die Kisten kaufbar sind oder vorraussichtlicher Totalschaden...

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy



Vom silbernen wird ja schon nicht mehr geredet, wenns dir vllt aufgefallen ist 😉

Ja ach nee, Gott... trotzdem gefällt der mir nicht, würde ich so nicht kaufen, meine Meinung 😉

duck und weg 😁

Calibre-eclipse

Schwarzer, NICHT VERBASTELTER Calibra, sehen die doch akzeptable aus 😉

Klar aufem Corsa... puh ^^ Fiesen Möpp die Dinger 😁

Generelle Empfehlung:

Finger weg von Bastelbuden und "Tuning"-Leichen. Besonders in einer Preisklasse wo der Besitzer meist jeden Euro 3 mal rumdreht bevor er ihn noch ins Auto steckt. Da wird meist an der Wartung gespart, denn die sieht man nicht. Die Atzenfelgen und Frittentheke allerdings schon, und nur DAS zählt in gewissen Kreisen.

Ausnahmen bestätigen zwar die Regel, aber die Chance bei einer Bastelbude auf Wartungsstau und Pfusch zu stossen ist nunmal grösser als bei originalbelassenen gepfelgten Exemplaren.

Zitat:

Original geschrieben von eaglevision993


Generelle Empfehlung:

Finger weg von Bastelbuden und "Tuning"-Leichen. Besonders in einer Preisklasse wo der Besitzer meist jeden Euro 3 mal rumdreht bevor er ihn noch ins Auto steckt. Da wird meist an der Wartung gespart, denn die sieht man nicht. Die Atzenfelgen und Frittentheke allerdings schon, und nur DAS zählt in gewissen Kreisen.

Ausnahmen bestätigen zwar die Regel, aber die Chance bei einer Bastelbude auf Wartungsstau und Pfusch zu stossen ist nunmal grösser als bei originalbelassenen gepfelgten Exemplaren.

Sehe ich ganz genauso!

Außerdem ist Tuning immer irgendwie sehr persönlich. Mir gefällt der Karren überhaupt nicht. Die Basteleien an meinem Corsa gefallen zwar auch niemanden, dafür hat er eine persönliche Note 🙂. Ich würde nur einen unverbastelten Kaufen, es sei denn es wären Markenteile dran, z.B. von Irmscher... Das spricht dann auch dafür, dass der Type nicht jeden Cent umgedreht und überall gespart hat =D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen