Getriebewimmern, Getriebesingen

Audi A4 B8/8K

🙁Hallo,
wer hat ähnlich störende Geräusche am A 4, Bj. 09, Typ B8, 2L TFSI 132KW, Ausf. S-Line (2.500 KM).
Beim Herunterschalten (Motorbremse) bzw. im Lastwechselbetrieb 1 ter 2 ter und 3 ter Gang kommt es zu einem Getriebe-Differenzialwimmern. Die Mahag-Audiwerkstatt hört auch dieses Wimmern, hat aber für Test's kein Vergleichsfahrzeug und Ingolstadt kennt dieses Problem noch nicht. Wer hat ähnliche Geräusche.
Gruß Karl F.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

auch bei meinem höre ich im Schiebebetrieb dieses Geräusch, aber auch noch
in den oberern Gängen. Dachte zuerst es ist ein Geräusch der s-tronic, aber
wenn ihr es beim Schalter auch habt muss es was anderes sein.
Vielleicht Differential? Bitte gebt hier Bescheid wenn jemand die Ursache
gefunden hat.

Danke und Grüße

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ist zwar schon ein älterer Beitrag, aber ich schreibe hier mal rein.

Mein A4 FL (MKB: CJCA/ GKB: MVS) hatte vom ersten KM an ein Getriebesingen unter Last im 6.Gang bei 80-120km/h. Der erste Händler sagte, ich solle noch 10tkm fahren, vielleicht geht es weg, haha. Beim 2. Händler wurde nach Freigabe seitens Audi ein neues Getriebe eingebaut (angeblich gleicher GKB).

Das Singen unter Last ist weg, dafür höre ich nun im Schubbetrieb ein etwas leiseres, aber wahrnehmbares Singen. Kann Audi bzw. der Zulieferer kein Getriebe ohne Geräusche bauen?

Ist es bei euren Audis komplett leise ohne Sing-Geräusche oder gibt es noch Leidensgenossen?

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Ist zwar schon ein älterer Beitrag, aber ich schreibe hier mal rein.

Mein A4 FL (MKB: CJCA/ GKB: MVS) hatte vom ersten KM an ein Getriebesingen unter Last im 6.Gang bei 80-120km/h. Der erste Händler sagte, ich solle noch 10tkm fahren, vielleicht geht es weg, haha. Beim 2. Händler wurde nach Freigabe seitens Audi ein neues Getriebe eingebaut (angeblich gleicher GKB).

Das Singen unter Last ist weg, dafür höre ich nun im Schubbetrieb ein etwas leiseres, aber wahrnehmbares Singen. Kann Audi bzw. der Zulieferer kein Getriebe ohne Geräusche bauen?

Ist es bei euren Audis komplett leise ohne Sing-Geräusche oder gibt es noch Leidensgenossen?

Also meiner ist in allen Drehzahlbereichen und bei allen Geschwindigkeiten wunderbar leise. Ist aber auch kein A4

@Tee-Modell: Danke, dein Beitrag hat mir sehr geholfen 😉
Ich bin in meinem Leben auch eine Menge Autos und andere Marken gefahren und solche Geräusche war ich nicht gewohnt, selbst mit über 100tkm oder mehr nicht.

Jetzt wäre ich aber gerne auf die Erfahrungen anderer A4-Fahrer gespannt...

Hallo,

habe das Singen/Heulen seit dem Kauf. Es wurde ein neues Getriebe eingebaut ohne eine Besserung. Der letzte Schritt war ein Ingenieur vom Werk welcher prüfen sollte ob das normal sei. Und das Ende von der Geschichte "Stand der Technik"😠 Es ist jetzt noch lauter geworden und übertönt schon längst die Musik. Habe zur Zeit etwas wenig Zeit, wolte aber bald wieder zum 🙂 um richtig auf den Tisch zu hauen. Sonst mache ich den Rest über den Anwalt. Es ist wirklich kein Singen sondern ein Schreien draus geworden.

Hab hier vor ca. zwei Jahren auch mein Problem mit dem wimmernden Geräusch reingeschrieben. Letzte Aussage von Audi war bei mir auch "Stand der Technik". Habs dann darauf beruhen lassen. Ist gefühlt auch leiser geworden (aktueller Stand: 70.000 KM) als ganz zu Beginn als der Wagen neu war. Ich habe mich recht schnell daran gewöhnt und es fällt mir nur noch sehr selten auf.

Dennoch werde ich in knapp zwei Jahren, wenn der nächste Firmenwagen ansteht, zweimal überlegen, ob es wieder ein Audi wird (als das Auto neu war, habe ich mich über das Wimmern und die Unfähigkeit zur Lösung von Audi doch geärgert). Das Auto an sich ist zwar wirklich gut, aber diese kleinen und größeren Fehler, die von Audi nicht behoben werden konnten, enttäuschen dann doch etwas.

Zitat:

Original geschrieben von TePee


@Tee-Modell: Danke, dein Beitrag hat mir sehr geholfen 😉
Ich bin in meinem Leben auch eine Menge Autos und andere Marken gefahren und solche Geräusche war ich nicht gewohnt, selbst mit über 100tkm oder mehr nicht.

Jetzt wäre ich aber gerne auf die Erfahrungen anderer A4-Fahrer gespannt...

Sorry für kleine Hänselei

Danke für eure Infos. Ich scheine also nicht der Einzige zu sein.

Zum Glück ist es mit dem neuen Getriebe deutlich besser geworden als vorher. Aber man hört immer noch etwas, wenn man genauer hinhört. Und man ist sensibilisiert nach solchen Erfahrungen.

Trotzdem ist es absolut nicht zum Premium-Anspruch passend. Bei der nächsten Dienstwagenbestellung werde ich das sicher nicht vergessen, zumal ich nicht Marken-besessen bin.

Mal sehen wie sich die Geräusche weiter entwickeln...

Hab genau das Gleiche Problem. Wie hat es sich bei euch entwickelt? Wurde es schlimmer oder hat sich das Getriebe irgendwann komplett verabschiedet?

Bin am überlegen ob ich eventuell mal einen Getriebeölwechsel durchführen sollte. Vielleicht hilft es ja...

Mittlerweile habe ich das Getriebeöl gewechselt. Hat sich aber nichts verbessert und wird stetig lauter (sowohl bei
Schub - als auch unter Last). Eventuell werde ich mal das LIQUI MOLY 1040 Getriebeöl additiv testen. Vielleicht hilft es ja.

Wie hat es sich bei euch weiter entwickelt? Kam es schon zu einem kompletten Getriebeschaden?

War jetzt bei einem Getriebeinstandsetzer. Nach einer Probefahrt stand fest, dass auf jedem Fall ein oder mehrere Lager defekt sind. Außerdem scheinen die Zahnradflanken stärkere Abnutzungen zu haben. In zwei Wochen wird das Getriebe geöffnet, um den Schaden genauer zu analysieren.

Werde aber trotzdem meinen freundlichen auf diese Diagnose ansprechen, da diese Nebengeräusche ja angeblich "Stand der Technik" wären. Eventuell gibt es ja noch Hoffnung auf eine Beteiligung von Audi. Klar habe ich keinen Anspruch darauf, aber bei solch einem Fahrzeug darf sowas einfach nicht bei dieser Laufleistung passieren.

Danke für die Info, interessant. Berichte bitte unbedingt was sich beim Öffnen des Getriebes ergibt!

Bei mir ist das Singen im 6. Gang nach einiger Zeit auch etwas lauter geworden, aber dann nicht mehr schlimmer. Ich würde es immer noch als unnormal und eines Premium-Fahrzeuges nicht würdig einstufen, habe aber gemerkt dass man bei Audi damit nicht weiter kommt. Bald geht er zurück, als Firmenwagenfahrer sieht man es differenzierter (darauf baut Audi wohl auch). Bei dir ist es wohl ein Privatwagen, denke ich?

Zitat:

@TePee schrieb am 27. Mai 2015 um 14:30:47 Uhr:


Danke für die Info, interessant. Berichte bitte unbedingt was sich beim Öffnen des Getriebes ergibt!

Bei mir ist das Singen im 6. Gang nach einiger Zeit auch etwas lauter geworden, aber dann nicht mehr schlimmer. Ich würde es immer noch als unnormal und eines Premium-Fahrzeuges nicht würdig einstufen, habe aber gemerkt dass man bei Audi damit nicht weiter kommt. Bald geht er zurück, als Firmenwagenfahrer sieht man es differenzierter (darauf baut Audi wohl auch). Bei dir ist es wohl ein Privatwagen, denke ich?

Ja, ist leider ein Privatwagen. Werde berichten sobald ich was weiß.

Da laut meinem 🙂 die Geräusche angeblich völlig unbedenklich wären und die Funktion des Getriebes ja noch ohne Einschränkung gewährleistet ist fällt eine Beteiligung seitens Audi weg.

Die Reparatur des alten Getriebes würde mich ca. 1500,00 € kosten plus eventuell noch Kupplung oder ZMS (je nach Zustand) habe ich es am Samstag erstmal mit dem LIQUI MOLY 1040 Additiv probiert. Meine Erwartungen waren eigentlich gegen Null aber nach jetzt ca. 100 km Fahrt sind kaum noch Nebengeräusche zu Hören. Das Getriebe schaltet sich viel angenehmer und das Pfeifen, welches vor allem im dritten Gang richtig laut war ist so gut wie nicht mehr zu hören. Bin echt ziemlich baff, hätte ich nie gedacht. Man muss jetzt schon das Radio ausschalten und sich echt darauf konzentrieren, um auch nur ansatzweise was zu hören. Kann ich wirklich nur jedem Empfehlen.

Zitat:

@audi8ktdi schrieb am 1. Juni 2015 um 17:26:24 Uhr:


Da laut meinem 🙂 die Geräusche angeblich völlig unbedenklich wären und die Funktion des Getriebes ja noch ohne Einschränkung gewährleistet ist fällt eine Beteiligung seitens Audi weg.

Die Reparatur des alten Getriebes würde mich ca. 1500,00 € kosten plus eventuell noch Kupplung oder ZMS (je nach Zustand) habe ich es am Samstag erstmal mit dem LIQUI MOLY 1040 Additiv probiert. Meine Erwartungen waren eigentlich gegen Null aber nach jetzt ca. 100 km Fahrt sind kaum noch Nebengeräusche zu Hören. Das Getriebe schaltet sich viel angenehmer und das Pfeifen, welches vor allem im dritten Gang richtig laut war ist so gut wie nicht mehr zu hören. Bin echt ziemlich baff, hätte ich nie gedacht. Man muss jetzt schon das Radio ausschalten und sich echt darauf konzentrieren, um auch nur ansatzweise was zu hören. Kann ich wirklich nur jedem Empfehlen.

Hab auch so ein singen im Getriebe bzw Diff, hast du nur eine 20g Tube dort benutzt?! Weil dort ja steht für 1 L Getriebeöl.

Wie hast du es denn zugegeben? Ganz normal.wo im Getriebe öl aufgekippt wird?

Grüße

Habe 4x 20g zugegeben. Einfach Öl Einfüllschraube geöffnet und rein damit.

Deine Antwort