Getriebewimmern, Getriebesingen
🙁Hallo,
wer hat ähnlich störende Geräusche am A 4, Bj. 09, Typ B8, 2L TFSI 132KW, Ausf. S-Line (2.500 KM).
Beim Herunterschalten (Motorbremse) bzw. im Lastwechselbetrieb 1 ter 2 ter und 3 ter Gang kommt es zu einem Getriebe-Differenzialwimmern. Die Mahag-Audiwerkstatt hört auch dieses Wimmern, hat aber für Test's kein Vergleichsfahrzeug und Ingolstadt kennt dieses Problem noch nicht. Wer hat ähnliche Geräusche.
Gruß Karl F.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auch bei meinem höre ich im Schiebebetrieb dieses Geräusch, aber auch noch
in den oberern Gängen. Dachte zuerst es ist ein Geräusch der s-tronic, aber
wenn ihr es beim Schalter auch habt muss es was anderes sein.
Vielleicht Differential? Bitte gebt hier Bescheid wenn jemand die Ursache
gefunden hat.
Danke und Grüße
61 Antworten
Hallo Karl,
habe seit ein paar Tagen das gleiche Geräusch. Zuerst dachte ich das ist Einbildung aber am Wochenende und nach 1000km fahrt war das Geräusch immer noch da. Werkstattbesuch steht morgen an.
Ich bin gespannt was da raus kommt. Werde berichten.
Sky
Danke für Deine Antwort, so sind wir schon 2 mit dem Geräusch. Hatte vorher einen A4 S-Line 1,8T mit 144KW Bj. 03. Mit ca. 58.000 Km übergab ich diesen Wagen ohne das kleinste Geräusch an meinen Käufer. Mal sehen wer da noch antwortet.
Mein Auto ist eine Limo. Ausstattung dto. aber ein Benziner!
Gruß Karl F.
Hi,
ein singendes / heulendes Geräusch kann ich auch bestätigen! Besonders im Schiebetrieb im 1. und 2. Gang; im 3. auch noch ein wenig.
2.0 TFSI 180, 6-Gang Schalter, Frontantrieb, 06/2009.
Werde mal einen Termin ausmachen.
G.
Patrick
Danke für die Antwort, versuche es auch weiterhin ein Vergleichsfahrzeug zu bekommen, vielleicht liegt es auch an der fehlenden Dämmung, die Audi-S-Line Philosophie soll sportlicher klingen, der Auspuff brummt auch wie ein Sportauspuff, richtig?
Gruß Karl F.
Sowas in der Art habe ich auch. Ich glaube aber garnicht, daß es vom Getriebe, sondern von der Lichtmaschine kommt, die im Schubbetrieb den Akku auflädt.
Aber wenn es die Lichtmaschine wäre dann würde das Geräusch doch nicht nur in den ersten 3 Gängen hörbar sein, oder?
Ich fahre viel Überland und werd das mal die Tage beobachten und morgen zum 🙂 fahren.
Sky
PS: Auch bei meinem Diesel bin ich voll begeistert vom Sound des Auspuffs.
Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
Aber wenn es die Lichtmaschine wäre dann würde das Geräusch doch nicht nur in den ersten 3 Gängen hörbar sein, oder?Ich fahre viel Überland und werd das mal die Tage beobachten und morgen zum 🙂 fahren.
Sky
PS: Auch bei meinem Diesel bin ich voll begeistert vom Sound des Auspuffs.
Das kann nicht sein, denn es hört sich an wie mein alter Opel mit Heckantrieb und Kardanwelle, so nach 150.000 Km
Karl F.
Sorry, wollte auch den Beitrag von "senderlisteffm" kommentieren, den Du ja schon richtig beantwortet hattest. Mit der Lichtmaschine hat das wahrlich nichts zu tun. Gibt es etwas neues zu meinem Thema?
Gruß Karl F.
Hallo,
auch bei meinem höre ich im Schiebebetrieb dieses Geräusch, aber auch noch
in den oberern Gängen. Dachte zuerst es ist ein Geräusch der s-tronic, aber
wenn ihr es beim Schalter auch habt muss es was anderes sein.
Vielleicht Differential? Bitte gebt hier Bescheid wenn jemand die Ursache
gefunden hat.
Danke und Grüße
Mein Termin beim 🙂 wurde auf Montag verschoben, da der Superguru diese Woche frei hat. Was auch immer das heisst😕
War da schon mal was und der hat schon Erfahrung😕
Hat er nur große Ohren und hört den Fehler😕
Ist er der Audiflüsterer😕
Manchmal denke ich das große Werkstätten immer nur einen Guru haben und der Rest sind Blindfische.
Die Erfahrung lässt diese These aufstellen.
Sky
Ein Hallo an alle User,
habe gestern mit einem unabhängigen KFZ-Meister gesprochen, der dieses von mir geschilderte Singen oder Wimmern eindeutig dem Getriebe zuordnet. Dieses Singen/Wimmern kann durch die Karosserie verstärkt, übertragen werden. Das heist, die Motor/Getriebelagerung kann zu steiff- oder einen unerwünschten zu direkten Kontakt mit der Karosse haben. Auch ein schlechter Satz von Getriebeteilen kann dafür verantwortlich sein. Leider sind das keine gesicherten Aussagen, mal sehen was der eine oder andere noch so berichtet.
Karl F.
So nun hab ich nen Termin für Montag den 17.08 bekommen.
Da werden mehrere Probleme behandelt:
das Getriebe wird überprüft - zwecks singen
Xenon neu eingestellt - da alle Verkehrsteilnehmer mir freundlich die Lichthupe zeigen bis ich zurück antworte mit meiner 😁
Xenon schwarze Flecken auf der Innenseite der Scheibe
Türgummis die sich lösen
und Teppich auf der Fahrerseite der sich vom Blech löst und damit immer wieder laute Knackgeräusche auslöst.
Tipp vom Meister ... sollte das singen vom Getriebe lauter werden oder ich beim Fahren was bemerken. BITTE Auto stehen lassen und nicht mehr fahren 😕 Hää und was dann - zu Fuss gehen. Find ich gut was da so als Tipps kommen. 😁
Sky
Hallo Sky, dann schau doch gleich nach, ob die Abdeckungen zur Reinigungsanlage fürs Xenon komplett schließen. Bei meinem sind schon beide ausgewechselt worden!
Dann berichte mal schön, was Deine "Handwerker" herausgefunden haben. Gruß Karl F.
Zitat:
Original geschrieben von Karl F.
Hallo Sky, dann schau doch gleich nach, ob die Abdeckungen zur Reinigungsanlage fürs Xenon komplett schließen. Bei meinem sind schon beide ausgewechselt worden!
Dann berichte mal schön, was Deine "Handwerker" herausgefunden haben. Gruß Karl F.
Abdeckungen sind OK.
Hab das Auto heute früh zum 🙂 gebracht. Er konnte nichts hören, aber das Auto bleibt 2 Tage in der Werkstatt, da noch andere Teile gewechselt werden. Bin mal gespannt auf das Ergebnis.
Sky
PS: Berichte am Mittwoch