Getriebewimmern, Getriebesingen

Audi A4 B8/8K

🙁Hallo,
wer hat ähnlich störende Geräusche am A 4, Bj. 09, Typ B8, 2L TFSI 132KW, Ausf. S-Line (2.500 KM).
Beim Herunterschalten (Motorbremse) bzw. im Lastwechselbetrieb 1 ter 2 ter und 3 ter Gang kommt es zu einem Getriebe-Differenzialwimmern. Die Mahag-Audiwerkstatt hört auch dieses Wimmern, hat aber für Test's kein Vergleichsfahrzeug und Ingolstadt kennt dieses Problem noch nicht. Wer hat ähnliche Geräusche.
Gruß Karl F.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

auch bei meinem höre ich im Schiebebetrieb dieses Geräusch, aber auch noch
in den oberern Gängen. Dachte zuerst es ist ein Geräusch der s-tronic, aber
wenn ihr es beim Schalter auch habt muss es was anderes sein.
Vielleicht Differential? Bitte gebt hier Bescheid wenn jemand die Ursache
gefunden hat.

Danke und Grüße

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hab gerade einen Anruf vom 🙂 bekommen. Jetzt kann der Meister das Geräusch auch hören und es ist das Getriebe.
Anfrage bei Audi läuft. Morgen bekomme ich Antwort. Nachgestellt auf dem Prüfstand laut Meister.

Sky

Hi,

halt uns auf den laufenden. Habe demnächst auch einen Termin.

G.

Patrick

Hallo zusammen, endlich jemand der das Getiebesingen auch hört. Ich verfolge es täglich und meine es wird lauter. Bin ab Sonntag 2 Wochen in Urlaub, mal sehen was danach ist?
Bin gespannt was sich noch so entwickelt, Gruß Karl F.

So jetzt ist es soweit. Das Getriebe ist bestellt und wird laut 🙂 und Audi auf Garantie getauscht.
Der Termin ist für nächste Woche angesetzt.

Sky

Jetzt ist der Termin doch gleich vorgezogen worden. Status folgt......

Sky

Hallo Sky, falls es einen Reparaturbericht (Garantietausch wegen?) gibt, bitte anfordern und kopieren. Es wird auch eine Meldung ans Werk geben müssen, bitte auch hier die Meldedaten erfragen. So haben alle die Möglichkeit sich mit diesen Daten an seine Werkstatt zu wenden um diesen Mangel beseitigen zu lassen.
Ich würde mich freuen, wenn Du unter "karl.gatt@web.de" Kontakt mit mir aufnehmen würdest.
Gruß Karl F.

@karl - siehe Mail

@alle - mein Termin wurde storniert zwecks Getriebewechsel, da diese Woche keine Zeit mehr war. Neuer Termin ist jetzt auf Mitwoch den 2.09. verschoben worden. Vielleicht bekomme ich dann von Audi auch noch die Xenon ersetzt.

Sky

Hallo Gemeinde,

war heute beim 🙂 u einen Zwischenbericht zu erhalten. Mein Getrebe wurde gewechselt und was soll ich sagen ... es singt nicht mehr. Es kommt mir auch vor als ob die Beschleunigung der ersten 2 Gänge durchzugsstärker wären. Leider konnte ich das nur ne halbe Stunde teste, da das Auto in der Werstatt bleibt. Warum? Ich habe auch die Scheinwerfer beanstandet. Nun kommt ein Techniker zum Prüfen und will danach entscheiden, ob der wechsel vollzogen wird.

Leider hab ich aber nur eine Auftragsbestätigung über den Getriebewechsel bekommen. Rechnung oder ähnliches kann oder will man nicht ausstellen. Ich möchte nichts unterstellen.

Mein 🙂 hat diese Woche noch einen 2. A4 zwecks dem gleichen Fehler (Getriebe) reinbekommen.

Da ich aber im Urlaub bin und verreise, kann ich euch leider erst in ein paar Tagen ca. 1 Woche die Scans zukommen lassen.

Sorry Sky

Hallo Sky,

das ist ja schon mal etwas erfreuliches wenn es jetzt vorbei ist dem Getriebe-Karaoke, der Rest wird sicher auch noch behoben. Wie war das denn mit dem Getriebewechsel, hat die Werkstatt sich nicht bei AUDI direkt erkundigt was zu tun ist. Wenn es diesen Kontakt gab, dann ist das auch protokolliert und kann für andere Geschädigte nicht unter den Tisch gekehrt werden. Mein Mechanikermeister ist vorerst nicht so tolerant gleich das Getriebe zu wechseln, erst mal abwarten ist seine Devise.
Bin auch die nächsten Tage in Urlaub, also es eilt nicht so.
Wie geht es denn den anderen Usern mit ihrem Getriebeschaden?
Gruß Karl F.

Erste Erfahrung mit dem neuen Getriebe.
Nach nun 1000 km Einfahrzeit kann ich feststellen, dass der Druchzug vom 1. und 2. Gang besser ist. Könnte aber auch nur Einbildung sein denke aber eher nicht. Da ich schon seit dem Kauf den Eindruck hatte, dass mein Passat besser ging.
Das Singen des Getriebes ist im 2. Gang nicht mehr zu hören, aber leider im 3. noch leise da ist. Das ist aber kein Vergleich zu vorher.

Somit kann ich festellen, dass es in meinem Fall was gebracht hat. Mit dem Spritverbrauch kann ich leider noch nichts sagen, da der erste Tank nicht zu Auswertungszwecken genutzt werden konnte.

Aber ich werde das weiter beobachten.

Leider habe ich keinen Garantienachweis bekommen. Aber eine Auftragsbestätigung. Per PN kann ich diese schicken, falls gewünscht.

Sky

Hallo Sky, bin wieder zurück und würde mich freuen diesen Beleg zu bekommen, ist zwar nicht viel, aber besser als garnichts. Ist dieser Wechsel ins Servicebuch eingetragen worden? Kanst Du mir bitte auch noch Deine Werkstatt nennen mit Telefon usw. das würde eine neue Möglichkeit für mich bedeuten, die beiden Werkstätten könnten sich dann kurz schließen und sich austauschen, bitte an meine E-M. vielen Dank bis hierher.
Viel Glück mit dem neuen Getriebe,
Gruß Karl F.

Hallo an die A4 Gemeinde,

heite am 12.11.09 möchte ich allen einen Lagebericht senden, denn bei AUDI glänzen für mich die 4 Ringe nicht mehr so richtig.
Leider habe ich bis heute immer noch nichts erreichen können. Das Singen geht unvermindert weiter und jetzt in der kälteren
Jahreszeit stellt sich ein weiteres Geräusch im 3 ten Gang bei ca. 55 Kmh ein. War gestern beim Händler wegen einer weiteren Probefahrt. Das Wimmern war für beide "Meister" deutlich zu hören. Man hat einen Reklamationsauftrag eingestellt und an AUDI weitergeleitet. Die Re-Antwort kam prompt, man solle doch das Getriebeöl auslassen und auf Metallspäne untersuchen. Des weiteren sollte die Werkstatt eine Geräuschprobe nach Ingolstadt übermitteln.
So und dann hat es mich zerrissen. Heute Mittag habe ich in Ingolstadt angerufen und eine formelle Mängelanzeige
aufgegeben. Bin ja gespannt was daraus wird, sicher wird man mich an die zuständige Mahag zurückverweisen, dort zu reklamieren.
Bitte ähnliche Erfahrungen einstellen, ich werde sie sammeln und wenn nötig persönlich nach Ingolstadt bringen.
Grüß Karl F.

Hallo!

Hatte wohl dasselbe Problem und bei knapp 6.500 km ein neues Getriebe bekommen. Ursprünglich hatte ich ein Geräusch beim kuppeln moniert - nachdem der Meister bei er Probefahrt aber noch ein anderes Geräusch wahrnehmen konnte, wurde vorsichtshalber erstmal das Getriebeöl untersucht => jede Menge Metallspäne. Danach ging alles fix, innerhalb von 2 Tagen hatte ich mein Auto mit neuem Getriebe wieder. Der Wechsel wurde weder im Serviceheft vermerkt, noch habe ich eine "Bestätigung" bekommen. Allerdings kann jede Audiwerkstatt anhand der Fahrzeugidentnummer die Werkstatthistorie online abfragen - da steht dann auch der Wechsel drin!

Hallo zusammen, Karl F. hat Neuigkeiten,

gleich nach meiner Mängelanzeige in Ingolstadt bekam meine Werkstatt folgende Instruktionen:
Man solle das Getriebeöl auf Späne untersuchen und anschließend Umölen, eine Audiodatei sollte auch gemacht werden. Letzten Do. brachte ich das Auto in die Werkstatt, das Öl wurde getauscht, Späne wurden dabei nicht gefunden. Eine Audiodatei konnte wegen der fehlenden Geräte dafür, nicht gemacht werden. Die anschließende Probefahrt brachte keine Verbesserung (war auch mir klar). Der mit dem Problem betraute Mechaniker stellte auch fest, wenn während des Schubbetriebes so zw. 20-30 Kmh die Kupplung gedrückt wird, ist das Geräusch sofort weg. Nun war auch dem letzten Zweifler klar, es kann nur das Getriebe sein. Diese Meldung ging dann sofort nach Ingolstadt und ich konnte es kaum glauben, Audi lenkte ein. Nun bekomme ich am 2.12. ein (neues) Getriebe eingebaut, die Kupplung, sowie das Ausrücklager werden bei Bedarf auch ersetzt.
Das ist doch mal was Positives zum Jahresende. Also, nicht locker lassen.
Grüße an alle Karl F.

Hallo zusammen, heute bekam ich mein Auto von der Werkstatt zurück. Das "neue" Getriebe macht jetzt noch lautere Gerausche als vorher. Daher liegt nahe, dass hier ein Austauschgetiebe eingebaut wurde und kein neues, womöglich mit gleichem Fehler. Wenn man mir nun Glaubhaft machen will, dass es in dieser Serie immer dieses Getriebesingen gibt, dann werde ich das Auto zurückzugeben versuchen. Die Verantwortlichen meiner Werkstatt hören diese Geräusche auch weiterhin, können aber nichts mehr tun. Nun werde ich mich direkt bei Audi um ein Ausbessern bemühen müssen. Schade eigentlich, ich war bisher ein echter Audifan.
Kann noch jemand ähnliches berichten, bei meinem Getriebe handelt es sich um die Serie KBZ (GKB Getriebekennbuchstabe)?
Gruß Karl F.

Deine Antwort