Getriebestörung

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
Ich habe ein problem mit meinem E60 525D Bj: 08/2004 165.000 km( laut bmw orginal km)

Jeden morgen wenn ich mein auto anmaxhe und aus dem carport fahre und zur arbeit möcjte nimmt er kaum gas an ich bewege mich mit schnecken tempo gaaaanz langsam nach vorne dieses peoblem taucht nicht während oder nach erneuten start des motor auf einzig und allein nur wenn ich ihn morgens einmal starte sobald 5-10 sel vergehen nimmt er wieder gas an und läuft mit 90% normal und gut es gibt allerding auf der linken motorseite ein rasseln als würde metall gegen metall hauen.

Fehlermeldungen jeden morgen: getriebestöeung genäßigt fahren

Batterie kontakte überprüfen

Reifendruck prüfen.

Ich weiß einfaxh nicht was ich noch alles machen soll habe alles mögliche ausgetauscht und neu gemaxht hat jemand ratschläge was es sein könnte oder ist jemanden ähnliches wiederfahren.

Neu:
Getruebe öl
Ansaugbrücle
Getriebe öl wanne
luftmwngenmesser
Usw.
Bitttttte hilft mir danke im vorraus für jede antwort ob sinnvoll oder nicht danke für die mühe.

30 Antworten

Zitat:

@Ruediger Britzen schrieb am 15. März 2020 um 07:50:02 Uhr:


Guten Morgen,

das war seinerzeit ein vorbeugender Getriebeölwechsel mit Überholung der Mechatronik (Kugeln, Federn, etc. neu). ZF Berlin hat allerdings die Dichthülse falsch eingesetzt und dann ist der Stecker von innen mit Öl vollgelaufen. Die Nachbesserungen wurden dann von einem ZF-Mechaniker durchgeführt, der LKW- und Busfachmann war und demnach das 6HP nicht kannte. Anwalt, Gutachter, gewonnen in erster Instanz, Revision durch ZF, auf Vergleich geeinigt in zweiter Instanz - nach über fünf Jahren!

Repariert hat es dann letztlich ATR in Hamburg. In Bezug auf BMW-Getriebe haben die mittlerweile mein vollstes Vertrauen. Deren Geschäftsführer war auch einer meiner Zeugen im Gerichtsverfahren.

Zitat:

@Ruediger Britzen schrieb am 15. März 2020 um 07:50:02 Uhr:



Zitat:

@BMW-e61-f11 schrieb am 14. März 2020 um 22:46:06 Uhr:

Zitat:

@Ruediger Britzen schrieb am 15. März 2020 um 07:50:02 Uhr:



Zitat:

@BMW-e61-f11 schrieb am 14. März 2020 um 22:46:06 Uhr:


Welche Wartung wurde bei ZF beauftragt. War es eine Getriebespühlung?

Ich kann mir vorstellen, was für ein Stress das für Dich war 🙁

Persönlich werde ich den Getriebeölwechsel selber vornehmen, weil ich glaube, dass Fehlwartungen in der Praxis viel häufiger vorkommen als erfasst. Insbesondere hört man nach Getriebeölspühlungen, dass es immer mal wieder Probleme danach gibt.

Insofern hattest Du auch Glück im Unglück, dass Du gleich danach einen Spezialisten gefunden hast, der die Fehlwartung aufgedeckt hat. Aber die Zeit, Geld und Nerven die man da investiert braucht kein Mensch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen