Getriebestörung

BMW 5er E60

Hallo,

Brauche dringend eure Hilfe!!!! (Bmw e60. 525 Benziner/lpg Baujahr 11/03 km 160.000)

Mein Problem hat vor zwei Monaten angefangen. Ich stand an der Bahnschiene, Auto aus gemacht gang auf P. Nachdem der Zug vorbei Gefahren ist, hab ich schnell auf D geschaltet damit die hinteren nicht zu lange warten. Ich glaube das ich alles aber zu schnell gemacht habe, bremse drücken runter ziehen und bevor der Gang ganz auf D drinne war hab ich die Bremse los gelassen. Dann kam der Fehler "getriebestörung" eventuell reduzierte Beschleunigung vom nächsten bmw Service überprüfen lassen. Hab das Auto aus gemacht 10 min gewartet wieder ein geschaltet war der Fehler weg. 1 Woche später ich steh an der Ampel ohne das ich was gemacht habe, kam plötzlich der Fehler wieder. Nachdem ich den Wagen aus gemacht habe später wieder an war Der Fehler wieder weg. Der Fehler kam jetzt innerhalb von 2 Monaten vielleicht 6 mal. 4 mal davon beim stehen und 2 mal davon beim fahren zwischen 80-100 km/h.

Dann bin ich hier zum Getriebe Doktor Gefahren, der hat eine Fehler Diagnose gemacht. Fehlercode 5088 Sensor defekt. Den hat er dann gelöscht und hat das Auto auf die Bühne gestellt.

Nachdem er unten die Verkleidung ab gemacht hat, hat er gesehen das alles verölt gewesen ist. Öl Wanne vermutlich irgendwo einen kleinen Riss den man so nicht erkennen konnte. Also neue Ölwanne neues Getriebeöl. Dann fragte er mich wenn der Fehler kommt ob der Wagen ruckartige Sachen macht. Habe ich gesagt ja, weil wenn der Fehler auftaucht und ich dann mit dem Schalthebel schalte macht er ruckartige Bewegung. Er sagte mir das macht er weil im Steuergerät eine Platine defekt ist. Die könnte er austauschen kostet als Ersatzteil 260€. Habe ich gesagt ok soll er gleich mit machen, er meint bmw Service würde gleich das komplette Steuergerät austauschen und das würde 2000€ kosten. Getriebe Doktor mich angerufen gesagt fahrzeug kann abgeholt werden. Bin dann hin, haben Probefahrt gemacht, als wir dann an der Ampel standen kam der Fehler wieder. Auto wieder da gelassen. Dann wurde nochmal gesucht was es sein könnte, dann wurde mir gesagt der Schalthebel hat einen Sensor und der ist defekt. Ersatzteil würde bei bmw 450€ kosten, aber sicher war man nicht. Deswegen hab ich den Schalthebel gebraucht gekauft. Eingebaut ich das Auto abgeholt. 1 Woche alles gut gewesen und dann wieder der Fehler. Ich dann mit dem Auto dieses mal zum bmw Service. Die alles durch gecheckt. Und meinten ein Kabel was von dem Schalthebel zur Zündung geht verursacht den Fehler. Hab ich gesagt alles klar machen lasse. Jetzt 3 Tage Gefahren der Fehler ist wieder aufgetaucht!!!! Kann mir bitte jemand helfen?!?! Hat noch jemand den selben Fehler gehabt???

Meine kosten bisher:
Ölwanne neues öl 500€
Diese Platine im Steuergerät erneuert 260€
Gebrauchter steptronic 80€
Bmw Service fahrzeug Check Getriebe Check Kabel von der Schaltung zur Zündung neu 275€

Jetzt schon bei 1150€ und der Fehler ist immer noch da.

26 Antworten

Kommt der Fehler auch vom 4.In 5.Gang wenn du mit Vollgas durchbeschleunigst?

Autobahn, versteht sich. (200 km/h)

Kann ich jetzt so nicht sagen. Bin in letzter zeit kaum um die 200 km/h Gefahren. Jetzt 7-8 vorgekommen, davon 5-6 im stehen ohne das ich was gemacht habe. Und 1-2 als ich 80-100 km/h Gefahren bin.

Das gleiche Problem habe ich auch hast du schon den Fehler gefunden ?

Hallo!

Sucht euch mal aus dem Internet die Telefonnummer der nächsten ZF (zf.com) Niederlassung heraus und ruft dort an. Dort bekommt ihr in der Regel einen Meister an die Strippe und der kann euch sagen, was es sein könnte.

Gruß, Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

@Playboy-07 schrieb am 28. März 2014 um 20:51:08 Uhr:


Kann ich jetzt so nicht sagen. Bin in letzter zeit kaum um die 200 km/h Gefahren. Jetzt 7-8 vorgekommen, davon 5-6 im stehen ohne das ich was gemacht habe. Und 1-2 als ich 80-100 km/h Gefahren bin.

Also bei mir ist das Problem gewesen das die Kupplung kaputt ist die packt nicht richtig Plausibilität Bereich B und D das heißt das die Kupplung kaputt .

Ich war beim Getriebe Spezialisten gewesen BMW Fett&Wirtz bringen auch ihre Autos dort hin, wenn die Probleme mit dem Getriebe haben!

Meine Kupplung wird in 2-3 Wochen erneuert

Hallo zusammen bin neu hier und brauche dringend Hilfe ..fahre einen BMW 530d bj2003 e60 Modell mit automatikgetriebe. Hab seit kurzem das Problem wenn ich schneller beschleunige oder kickdown gebe das mein Auto irgendwie bei 130/140 km/h einen Block oder einen Rückstoß gibt und dann Automatisch in den notlauf system fährt. Getriebe gestört gemessiegt fahren. Hab vor eine Woche Getriebeöl mit Spülung gemacht und das ist Genauso schlimm wie vorher kann mir jemand weiter helfen Mfg Mirsad

Wenn das nur bei kick down oder beschleunigen ist, kann es auch die tankpumpe sein. Wann hast du zuletzt Kraftstofffilter gewechselt und tankpumpe gereinigt?

Kraftstofffilter hab ich ungefähr vor 15tsd gemacht die tankpumpe hab ich noch garnicht gemacht was für ein Zusammenhang hat es den könntest du mir das erklären ? Lg

Also, bei mir war das so:
Bei kickdown und/oder beschleunigen kamen auch Fehlermeldungen, Motorlampe leuchtete.
Werkstatt hat analysiert und Sensoren und Hochdruckpumpe als Ursache gefunden.
Ich habe die Tankpumpe ausgebaut und gereinigt, sie war verdreckt.
Dadurch ist nicht genug Sprit gekommen, der Motor hat gestottert, ist in den Notlauf gegangen und und die Hochdruckpumpe konnte nicht arbeiten.
Preis der Werkstatt wäre gewesen:
1500€.
Mein Preis:
50 Cent für den Pinsel.
So, nun such Dir Deinen Faforiten aus.

Super danke dir für deine Antwort ich Versuch es aufjedenfall so

Also hab jetzt alles versucht hat leider nichts geklappt ..das ist die getriebeplatte die kaputt ist hab sie auch gewechselt ..Kostenpunkt 1200€

Hallo zusammen
Ich habe ein problem mit meinem e60 525D bj. 08/2004 km: 165.000

Nach dem ich mein auto morgens starte ist alles fürn arsch er nimmt die ersten 10 sekunden überhaupt kein gas an beschleunigt seeeehr langsam wenn ich ihn aus mache und wieder starte läuft er wieder super es passiert nur jeden morgen beim aller ersten starten es gibt ein geräuscht als mürden 2 metall stücke dauern aufeinander hauen getriebe öl und öl wanne wurde gewechselt und sämtliche andere sachen keiner weiß so ganz wo das Problem liegen könnte hat jemand eventuell ähnliche erfahrungen ( rechtschreibung bitte nicht beachten war zu faul hähä) vielen dank
Mfg Edo

Fehler meldungen beim start : getriebe störung gemäßigt weiter fahren.
Batterie kontakte prüfen.
Und zu wenig reifendruck.

Nimmst du das Post hier bitte raus? Du hast ja auch dazu einen eigenen Thread aufgemacht.

Zitat:

@cirked schrieb am 25. März 2016 um 17:54:26 Uhr:


Hallo zusammen
Ich habe ein problem mit meinem e60 525D bj. 08/2004 km: 165.000

Nach dem ich mein auto morgens starte ist alles fürn arsch er nimmt die ersten 10 sekunden überhaupt kein gas an beschleunigt seeeehr langsam wenn ich ihn aus mache und wieder starte läuft er wieder super es passiert nur jeden morgen beim aller ersten starten es gibt ein geräuscht als mürden 2 metall stücke dauern aufeinander hauen getriebe öl und öl wanne wurde gewechselt und sämtliche andere sachen keiner weiß so ganz wo das Problem liegen könnte hat jemand eventuell ähnliche erfahrungen ( rechtschreibung bitte nicht beachten war zu faul hähä) vielen dank
Mfg Edo

Fehler meldungen beim start : getriebe störung gemäßigt weiter fahren.
Batterie kontakte prüfen.
Und zu wenig reifendruck.

Ja klar wie mache ich das?
Ich habe am anfang nicht gewusst wie ich meinen eigenen thera eröffne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen