Getriebestoerung
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E60 530i, baujahr 02/2004. Das Auto habe ich seit 4 wochen. Vor zwei Tagen, auf dem Weg zum ZF Darmstadt (Getriebeoelwechsel) bekam ich eine Getriebestoerung Meldung, Auto zum BMW bringen usw. Habe angehalten Motor aus, wieder an, lief wieder alles. Beim ZF angekommen erzaehlte ich dem Meister was passiert ist und fragte was das sein kann. Ich fragte ihn auch ob diese stoerung wegen total entladener batterie passieren konnte( meine batterie ist ziemlich am Ende) er sagte kann sein. Auf jeden Fall hat der Oelwechsel gut geklappt (490euro), der Meister sagte auch dass er 2 Fehler ausgelesen hat 1. kennfeldthermosthat 2. E-Kupplung. Er riet mir schnell die batterie zu tauschen und zu hoffen dass des nicht wieder vorkommt, sonst ist getriebe kaputt. Die Batterie konnte ich noch nicht wechseln aus zeit gruenden werds aber demnaechst machen. Auf jeden ist mir diese Stoerung heute zwei mal passiert auf der BAB. Musste rechts halten Motor aus/an, gings weiter. Durch den Oelwechsel sind die Schaltvorgaenge aufjedenfall weicher geworden, vorallem der ruck vom 2. in den 1. vorm anhalten ist weg.
Jetzt meine frage: kann das wirklich sein dass diese Stoerung von der elektronik her kommt wegen nicht genuegend Strom????
Ich habe noch 11 monate Garantie auf das auto, was sollte ich machen? Batterie kaufen Fehler loeschen und schauen obs besser wird?
Wie laeuft es im Schadensfall mit der Garantie ab ist es arg kompliziert eine Reparatur zu fordern??
Ich hoffe ihr koennt mir helfen
Danke
Beste Antwort im Thema
Servus agurkinis!
Ja, das Anlernen ist (!) SEHR wichtig. Und denke nicht, dass ich das einfach so nur herumerzähle, weil BMW der Meinung ist. Nein, es ist in der Tat wichtig, da es ohne Anlernen zu noch gröberen Problemen kommen kann - was dann noch mehr nervt 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
33 Antworten
Servus,
habe heute die batterie ausgetauscht bekommen, 20km autobahn gefahren, leider wieder mitm getriebefehler. inklusive mehrere schaltschläge. hab gleich ZF angerufen und um ein kostenvoranschlag gebeten. laut meister kostet das getriebe 2,5k und arbeit 600. ohne MwSt. Mein anteil wär ca 1,7k, tut weh, aber immernoch besser wie über 2,8k bei BMW. hab den meister auch gefragt wie kommt es, dass das gleiche austauschgetriebe bei bmw um 1,5k teurer ist, der meinte ich soll da BMW fragen 🙂) hoffe jetzt nur noch dass die versicherung keine faxen macht und die freigabe bei ZF gibt.
ps. lenkradquitschen hab ich auch noch bekommen. erstmal additiv probieren? 20e beim BMW und selber einfüllen oder?
Abend,
hätte eine frage. was ist genau eine getriebeüberholung? kann man das bei jedem defekt machen? wär das vlt günstiger für mich da die lohnkosten von der versicherung zu 100% übernommen werden?
zahl die 1.7 k .... und nimm ein neues at getriebe ... der beste und effektivste weg für dauerhaft ruhe in diesem bereich ...
Moin
was wurde jetzt im endeffekt gemacht ?
Habe seit gestern nach dem Getriebeöl wechsel selbe einträge im fehlerspeicher und der gang springt von 4 in 5 Gang raus .
535D VFL