Getriebestoerung
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E60 530i, baujahr 02/2004. Das Auto habe ich seit 4 wochen. Vor zwei Tagen, auf dem Weg zum ZF Darmstadt (Getriebeoelwechsel) bekam ich eine Getriebestoerung Meldung, Auto zum BMW bringen usw. Habe angehalten Motor aus, wieder an, lief wieder alles. Beim ZF angekommen erzaehlte ich dem Meister was passiert ist und fragte was das sein kann. Ich fragte ihn auch ob diese stoerung wegen total entladener batterie passieren konnte( meine batterie ist ziemlich am Ende) er sagte kann sein. Auf jeden Fall hat der Oelwechsel gut geklappt (490euro), der Meister sagte auch dass er 2 Fehler ausgelesen hat 1. kennfeldthermosthat 2. E-Kupplung. Er riet mir schnell die batterie zu tauschen und zu hoffen dass des nicht wieder vorkommt, sonst ist getriebe kaputt. Die Batterie konnte ich noch nicht wechseln aus zeit gruenden werds aber demnaechst machen. Auf jeden ist mir diese Stoerung heute zwei mal passiert auf der BAB. Musste rechts halten Motor aus/an, gings weiter. Durch den Oelwechsel sind die Schaltvorgaenge aufjedenfall weicher geworden, vorallem der ruck vom 2. in den 1. vorm anhalten ist weg.
Jetzt meine frage: kann das wirklich sein dass diese Stoerung von der elektronik her kommt wegen nicht genuegend Strom????
Ich habe noch 11 monate Garantie auf das auto, was sollte ich machen? Batterie kaufen Fehler loeschen und schauen obs besser wird?
Wie laeuft es im Schadensfall mit der Garantie ab ist es arg kompliziert eine Reparatur zu fordern??
Ich hoffe ihr koennt mir helfen
Danke
Beste Antwort im Thema
Servus agurkinis!
Ja, das Anlernen ist (!) SEHR wichtig. Und denke nicht, dass ich das einfach so nur herumerzähle, weil BMW der Meinung ist. Nein, es ist in der Tat wichtig, da es ohne Anlernen zu noch gröberen Problemen kommen kann - was dann noch mehr nervt 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
33 Antworten
Der macht auch manchmal komische und harte schaltvorgänge. Ja wenns wirklich kaputt ist bin ich aber durch die gebrauchtwagen garantie abgesichert oder?
Hallo!
Ölwechsel hast du machen lassen, oder? Da kann man nämlich dann schauen anhand des Öls, ob es verbrannt riecht oder wie es generell aussieht - ob Späne enthalten etc., was evtl. auf defekte Kupplungen schließen könnte!
Ansonsten weiß ich leider nicht, ob dies deine Garantie übernehmen wird. Ein Getriebe ist kein Verschleißteil.
Grüße,
BMW_Verrückter
Also der meister meinte das alte öl sah normal aus. ja gerade weils kein verschleiss teil ist muss die garantie doch sowas übernehmen oder bin ich da falsch? also der hàndler hatte beim kauf gemeibt motor getriebe usw sind versichert. muss das garantie buch heut abend durchlesen
Servus!
Alles klar - im Prinzip ist es so, dass, falls eine Lamellenkupplung erhöhte Reibung erzeugt bzw. verbrannt ist, dann das Öl durch Begutachtung schnell ausgeforscht wird - es riecht verbrannt und die Lamellenkupplung hat sich höchstwahrscheinlich verabschiedet.
In deinem Fall denke ich aber, dass es sich um einen Schaden in der Mechatronik-Einheit handelt - also die Ansteuerung der Lamelle E. 🙂
Sollte übernommen werden, deswegen ja auch der Zusatz von mir, dass das Getriebe kein (!) Verschleißteil ist.
Grüße und schönen Abend,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
ok danke für die antwort, kannst du vieleicht noch dazu was sagen:
fehlerspeicher: Getriebe-Fehlrecode:20373 Übersetzungsüberwachung Schaltung B-E Funktion fehlerhaft
20362 Übersetzungsüberwachung Schaltung 4-5 Funk. fehlerhaft
20357 Übersetzungsüberwachung Kupplung E Funk. fehlerhaft
Motor-10140 Kennfeldkühlung-Ansteuerung durch Steuergerät fehlt/fehlerhaft
52633
52637
So was denkst du/ihr? Kann das sein dass das Steuegerät kaputt ist und das mitm Getriebe zusammenhängt?
Bitte um Hilfe
ps. BMW wollte 70e!! dafür haben, bin zum Türk hats für 10er gemacht. Er meint sofort Händler/Versicherung kontaktieren.
Hallo!
Dein Thermostat vom Motor musst du auch noch tauschen, um den Fehler nicht mehr im FS zu haben - ist aber kein großer Akt 🙂
Das andere ist ein Problem mit dem Getriebe - also entweder Steuerung oder aber Mechatronik-Einheit mit den ganzen Sensoren etc. 🙂
Würde vielleicht doch mit einem BMW-Tester mal auslesen! Der Türke hatte, so denke ich, kein BMW-spezifisches Gerät!
Grüße,
BMW_Verrückter
Morgen, fahre dann heute nochmal zu bmw. was wäre weniger tragisch steuergerät oder mechatronik? also im garantieheft stehts dass sie alle technischen und elektronischen teile abdecken ausser verschleissteike. bis 5000e zi 100%
Der thermostat wär übrigens auch garantiefall. hat schon jemand erfahrungen gehabt mit gebrauchtwagen garantien?
Servus!
Alles klar, dann ist es ja abgedeckt 🙂 Im Prinzip kann nichts schief laufen, du stellst den Wagen hin und sagst, dass du es ohne Fehlerspeichereinträge wieder zurück haben willst 🙂 Was die dann tun, ist nicht dein Kaffee.
Grüße,
BMW_Verrückter
sooo, war heut bei bmw, hab denen die ausgelesenen fehler vorgelegt. der typ vom service meinte zu 95% getriebeschaden. zwar wäre ein software update eine möglichkeit aber da müssten andere fehler passiert sein also nix mit kupplung usw. also: neues getriebe inkl. eibau 6k. 2k lohn 4k material. garantie übernimmt 100% lohn 40% material. bleiben 2.4k für mich🙂 als ich ihm sagte dass ich bloss 1,5k km mitm auto zurückgelegt habe schüttelte er den kopf und meinte soll beim händler noch anrufen. gesagt getan. der händler meinte ich soll zu bmw gehen die sollen der versicherung den kostenvoranschlag faxen dan soll ich anrufen. morgen habe ich ein termin bei bmw, die suchen nach dem fehler. die suche muss natürlich ich bezahlen. kp was des kosten wird. was wenn die das gesamte getrieben auseinander bauen müssen? oh man..zum kotzen...dann meinte der händler noch dass die versicherung mit anderen werkstätten arbeitet und vlt das getriebe für 2-2.5k bekommt. müsste ich nur ''1.2k'' bezahlen. würd noch gehen. ausserdem ist thermostat auch am arsch...auf jeden fall ist sicher dass die 500 euro für getiebeölwechsel in den sand gesetzt wurden....werd mich jetzt betrinken. schönen abend noch
Hallo!
Nicht unbedingt tolle Aussichten, aber halte uns auf den Laufenden!
Antrinken bringt doch auch nichts, damit geht man nur der Realität aus dem Weg und das ist ein Zeichen der Schwäche -> Schwachsinn! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Servus,
heute das auto vom BMW abgeholt. Das auto wurde durchgecheckt und nach fehlern, defekten gesucht. Keine neuen fehler vorhanden (bin aber auch nur ca. 30km gefahren seit der löschung der fehler). auf jeden fall wurde festgestellt, dass die batterie nur bei 34% ist. Der meister meint das könnte die ursache für die ganzen störungen sein (glaube kaum dran). auf jeden fall tausche ich die batterie aus, fahre paar hundert km BAB und hoffe, dass der fehler nicht mehr kommt (schwer vorstellbar). was glaubt ihr? kann das wirklich die ursache sein? Störung ja, würde ich noch verstehen, aber komisches schaltverhalten, manchmal schaltschlag?? Rechnung heute: 84e
Die Batterie ist sowieso am Ende also MUSS du es tauschen mach es doch mal einfach evtl. ist es dann weg.
Solltest du von Anfang an tun dann hättest du dir auch das hin und her mit den auslesen und Geld gespart knapp 100€ ist ja fast eine Batterie.