Getriebesteuergerät defekt ?
Am Anfang dieser Woche ließ sich beim Starten des Fahrzeugs keine Fahrstufe mehr einlegen.Im Fis stand "Störung Fahrasissent"
3 Tage vorher war dasselbe aber da sprang das Auto nach ner halben Stunde plötzlich wieder an und alles war i.o.
Jetzt steht er seit drei Tagen bei Audi. Er wurde Montags vom AVD aus unserer Tiefgarage heraus abgeschleppt.Dazu hat der AVD'ler im Sperre vom Ganghebel im Aschenbecher gelöst, das Auto laufen lassen und die Karre an der Vorderachse aufgenommen und abgeschleppt.
Mir wurde gesagt das durch das Laufenlassen der Zündung beim Abschleppen noch weitere Fehler im Speicher hinterlegt wurden und erstmal herausgefunden werden musste welcher Fehler wozu gehörte.
Ich habe vor dem Abschleppen selber noch schnell den Speicher ausgelesen und hänge ihn hier mal an.Es wurden insgesamt 5 Fehler in 3 Steuergeräten hinterlegt.Es steht immer das Getriebesteuergerät dabei.Fehler ließ sich logischerweise nicht löschen.
Fakt ist das Audi den Fehler nicht eindeutig eingrenzen kann weil er wohl in der Werkstatt wieder zwischenzeitlich verschwunden sein soll.Sie tippen auf defekt das Getriebesteuergerät....Kosten mit allem drum und dran 2900 Euro....😮
Is klar das meine 2 Jahres Garantie gerade seit 4 Wochen abgelaufen ist....was sonst
Eins ist klar....das bezahl ich nicht.Dann hol ich die Karre ab und schick das Steuergerät ein. Mir wurde gesagt das mein Steuergerät mechanisch mit dem Getriebe verbunden ist.Was heißt denn das genau bei nem A6 4f 3.0TDI Bj 2007 ? Kann ich das Gerät einschicken oder nicht ? Was würdet ihr mir jetzt raten ?
Das tollste ist...ich hatte direkt im Anschluss an die Audi Garantie ne Reparaturkosten Versicherung bei Vergölst abgeschlossen aber unerwarteter weise haben die 6 Wochen "Wartezeit" bis sie in Kraft tritt.Is schon manchmal toll alles.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kann das mit der zu niedrigen Spannung noch jemand bestätigen? Wieso verschwindet der Fehler wenn das Fahrzeug 10 min im Leerlauf warm geworden ist.
Wenn die Spannung zu niedrig ist dann spinnen die Steuergeräte, falls es die Batterie ist kann die sich nach den 10 Minuten Motorlauf wieder (teilweise) erholt haben (Spanung wieder in Ordnung). Es kann ja auch sein das Du einen heimlichen Stromverbraucher hast (Busruhe nicht erreicht) und die Batterie im Stand leer gesaugt wird. Lass am besten mal die Batterie und die Lima überprüfen. Die Batterieanzeige kann man (wie Wolfgang schon schrieb) vergessen.
Ich habe mir einen Batterie/Lima-Tester gekauft der mir die Spannung anzeigt und mit LED's warnt wenn was nicht stimmt - kostet knapp 20 Euro bei Amazon, such mal nach APM-1 705APM1 Spannungsanzeiger zur Vorbeugung von Batteriedefekten und zur Kontrolle der Lichtmaschine.
Zitat:
Was kann sich thermisch geändert haben, was dazu führt das der Fehler verschwindet ?
Nach den 10 Minten kann sich ein Bauteil so erwärmt haben das es wieder klappt, das kann ein Haarriss auf einer Platine sein oder ein Kontakt der sich durch Temperaturerhöhung ausdehnt und wieder schließt oder betriebswarmes Öl das im kalten Zustand nur schlecht durch die (vielleicht verdeckten) Kanaläle fließt oder oder..... Nach dem Kaltstart werden auch andere Parameter benutzt wie bei warmen Motor/Getriebe um schneller die Betriebstemperaturen zu erreichen.
63 Antworten
Moin,
kommst du gar nicht ins getriebesteuergerät?
Bei mir war es temperaturabhängig…. Mal kam ich rein, mal nicht. Wenn ich rein kam, lief und schaltete das Fahrzeug auch…
Hatte die selben Symptome…
Bei mir war es das getriebesteuergerät ( in der mechatronic verbaut )
Hab ein gebrauchtes reingehauen und bei Audi anlernen lassen ( wegen wegfahrsperre )
Danach ging es wieder.
Schau mal sonst Verbindungen an ( Stecker/ Kabel…)
Ich hab den Motor manchmal laufen lassen, bis es warm wurde… konnte ich auch losfahren und schalten…. Also wie gesagt Temp abhängig bei mir….
Viel Glück und lg
Moin,
Also beim auslesen mit VCDS komm ich überhaupt nicht in das Steuergerät.
Hab den jetzt erstmal Notentriegelt aber das bringt ja auch nichts. Weis nicht mehr weiter.
Bei dir sprang er ja noch an aber bei mir steht nur Wahlhebel in N oder P Stellung stellen
Springt der Motor gar nicht an bei dir?
Steht was im motorsteuergerät?
Wenn du nicht ins Steuergerat kommst dann ist es wahrscheinlich das Steuergerät oder wie gesagt die Verkabelung/ Stecker….
Ne springt gar nicht an, im Motorstuergerät steht Fehler P1262 keine Kommunikation vom Getriebe Steuergerät.