1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Getriebespülung von "Getriebespülung-Experte"

Getriebespülung von "Getriebespülung-Experte"

Mercedes C-Klasse W205

Mein W205 mit 7-Gang-Automatik braucht eine Spülung. Auf der Seite https://www.getriebespuelung-experte.de/ behauptet das Unternehmen eine ganz neue und preiswerte Art der Spülung durchführen zu können.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Unternehmen und wie wird deren Technik beurteilt? Kann man den Aussagen vertrauen? Immerhin geht es um eine recht teures Aggregat, falls die Qualität nicht stimmt und Schäden auftreten sollten.
Danke für jeden Hinweis.

Ähnliche Themen
90 Antworten

Guten Abend!

Was verlangt Mercedes für den Getriebeölwechsel, vielleicht hat jemand noch die Kosten und postet sie?

Und ab wieviel KM sollte man es wechseln?

Zum Beispiel:
7 G Doppelkupplung
9 Gang

Beim Getriebespüler
7 Gang 470€
9 Gang 610€

Wäre Interessant zu wissen.

Zitat:

@haso250 schrieb am 19. Dezember 2024 um 19:17:47 Uhr:


Guten Abend!

Und ab wieviel KM sollte man es wechseln?
Hallo
Früher war es so das nach 5 Jahren oder 125000 Km.
Ab dem Mopf sind die 5 Jahre nicht mehr drin.

In Siegen bei MB Anfang 2024, wollten die unverschämt 900 Euro für Wechseln und 1200 Euro mit spülen haben.
Da ich nächstes Jahr wechseln muss ,wird es wahrscheinlich noch neuerer .
Da muss ich was anders suchen und auch paar km weiter fahren!

Ich war mit meiner Corvette auch zur Getriebespülung bei einer Werkstatt die das mit dem Verfahren von Herr Stinth macht.
Ich war nicht so zufrieden, vereinbart wurden 750 Euro inkl. Filter und Castrol Öl.
Beim Besuch in der Werkstatt hatte man dann festgestellt, dass der Filter nicht so einfach gewechselt werden kann. Auch das Öl Castrol hätte dann statt 850 Euro knapp 950 Euro gekostet.
Nun ich habe dann die Spülung ohne Filter gemacht und mit dem Mobil Getriebeöl mit Zulassung zum Preis von 850 Euro.
Ich war dann 1 Stunde in der Werkstatt, zufrieden war ich nicht.
Ein weiterer Ölwechsel werde ich selbst machen, statt für teures Geld eine halbe Sache teuer bezahlen.

Millionen von den Getrieben laufen vom Band und werden nach Herstellervorschrift gewartet ohne Probleme und ein paar machen sich in die Hosen und werden dann von anderen "Experten" gemolken.
Passt doch, jeder will was verdienen.

Zitat:

@Grandel schrieb am 22. Januar 2025 um 17:02:17 Uhr:


Millionen von den Getrieben laufen vom Band und werden nach Herstellervorschrift gewartet ohne Probleme und ein paar machen sich in die Hosen und werden dann von anderen "Experten" gemolken.
Passt doch, jeder will was verdienen.

Hallo

Vor allem sind das alles sogenannte " Experten " die sich selbst diesen Titel verliehen haben.

Bei meinem 202 hat er damals statt 10L 16L durchgejagt und sich an den Preis gehalten, 30 Minuten und alles war fertig, beim 202 5G war ja noch eine Spülung notwendig, fehlende Ablassschraube sei dank.
Meine Daimlerwerkstatt verarscht mich beim 205 währenddessen mit einer kaputten Tür und schwatzt was von Kindersicherung, ja sicher, genau deswegen kann man von der Fahrerschalter das Fenster hinten rechts nicht bedienen. Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.

Die Sache mit der Getriebeölspülung war doch eine gute Geschäftsidee. Und dann sind einige YT-Filmemacher auf den Zug aufgesprungen und "verkaufen" die Getriebeölspülung als unverzichtbar. Die teuer angeschafften Geräte müssen sich ja auch amortisieren. Und irgendeiner erklärt dabei immer, dass sein Getrieb nach der Spülung eine wundersame Heilung erfahren hat.
Sollte man beim Motorölwechsel nicht auch eine Spülung empfehlen?? Also anstelle eines profanen Ölwechsels die dreifache Ölmengen durch den Motor laufen lassen. Es wird sicher auch dafür Kunden geben - man muss es denen nur schmackhaft machen.

Zitat:

@36/7M schrieb am 22. Januar 2025 um 19:44:18 Uhr:


Die Sache mit der Getriebeölspülung war doch eine gute Geschäftsidee. Und dann sind einige YT-Filmemacher auf den Zug aufgesprungen und "verkaufen" die Getriebeölspülung als unverzichtbar. Die teuer angeschafften Geräte müssen sich ja auch amortisieren. Und irgendeiner erklärt dabei immer, dass sein Getrieb nach der Spülung eine wundersame Heilung erfahren hat.
Sollte man beim Motorölwechsel nicht auch eine Spülung empfehlen?? Also anstelle eines profanen Ölwechsels die dreifache Ölmengen durch den Motor laufen lassen. Es wird sicher auch dafür Kunden geben - man muss es denen nur schmackhaft machen.

Richtig. Die Spülung wurde ursprünglich halt für Getriebe entwickelt, bei denen man den Wandler nicht ablassen kann. Kann man das aber, ist eine Spülung Quatsch.

Zitat:

@36/7M schrieb am 22. Januar 2025 um 19:44:18 Uhr:


Die Sache mit der Getriebeölspülung war doch eine gute Geschäftsidee. Und dann sind einige YT-Filmemacher auf den Zug aufgesprungen und "verkaufen" die Getriebeölspülung als unverzichtbar. Die teuer angeschafften Geräte müssen sich ja auch amortisieren. Und irgendeiner erklärt dabei immer, dass sein Getrieb nach der Spülung eine wundersame Heilung erfahren hat.
Sollte man beim Motorölwechsel nicht auch eine Spülung empfehlen?? Also anstelle eines profanen Ölwechsels die dreifache Ölmengen durch den Motor laufen lassen. Es wird sicher auch dafür Kunden geben - man muss es denen nur schmackhaft machen.

Genauso dachte ich das auch. Es wird ein Hype drum gemacht....

2 mal wechseln ist auch gespült.

naja wenn selbst der Hersteller MB sagt dass das 9G Getriebeöl erst bei 125.000 km gewechselt werden muss...
Hilfts' ned schadets' ned.

Zitat:

Gan
@krampus10 schrieb am 23. Januar 2025 um 09:43:29 Uhr:
naja wenn selbst der Hersteller MB sagt dass das 9G Getriebeöl erst bei 125.000 km gewechselt werden muss...
Hilfts' ned schadets' ned.

Hallo

Doch ich glaube das es oft mehr schadet als es hilft. Weil es eben viele sogenannte Experten durchführen wollen. Und diese sind der Meinung das eine 9 Gang noch das gleiche ist wie früher eine 5 Gang, und dann kommt eben nichts gutes dabei raus.

Zitat:

Hilfts' ned schadets' ned.

Zitat:

Hallo
Doch ich glaube das es oft mehr schadet als es hilft. Weil es eben viele sogenannte Experten durchführen wollen. Und diese sind der Meinung das eine 9 Gang noch das gleiche ist wie früher eine 5 Gang, und dann kommt eben nichts gutes dabei raus.

Gilt auch nicht für mich sondern für alle Hypochonder die ihr gewissen beruhigen möchten

Ich habe bisher bei 2 Fahrzeugen eine Getriebespülung machen lassen, nach der Tim-Eckart-Methode
Einmal ein C200 Bj 2006 mit ca 150 tsd km, da war eine gergfügige Verbesserung merkbar
Einmal einen Audi A4 Quattro Bj 2013 mit 200 tsd km, da war ein Weltenuntschied zu vorher

Kosten , allerdings vor atwa 10 Jahren , jeweils 400 - 450 € incl Filter Öl ect
Ich rate jedem Automatikfahrer dazu, dass bei 80 - spätestens 100 tsd km machen zu lassen, das ist gut angelegtes Geld
Eine Getriebölspülung ist etwas komplett anderes als der Ölwechsel in den Vertragswerkstätten
Audi und MB nehmen die Ölwanne runter , lassen abtropfen, tauschen den Filter
Dabei kommt aber nur etwa 30 - 40 % raus, der Rest der Brühe bleibt im System, Ölkühler ect ect

Zitat:

@macspeed schrieb am 23. Januar 2025 um 16:13:18 Uhr:


Ich habe bisher bei 2 Fahrzeugen eine Getriebespülung machen lassen, nach der Tim-Eckart-Methode
Einmal ein C200 Bj 2006 mit ca 150 tsd km, da war eine gergfügige Verbesserung merkbar
Einmal einen Audi A4 Quattro Bj 2013 mit 200 tsd km, da war ein Weltenuntschied zu vorher

Kosten , allerdings vor atwa 10 Jahren , jeweils 400 - 450 € incl Filter Öl ect
Ich rate jedem Automatikfahrer dazu, dass bei 80 - spätestens 100 tsd km machen zu lassen, das ist gut angelegtes Geld

der Audi ein DSG? Ohnehin nicht mit dem Mercedes Wandler vergleichbar....

Deine Antwort
Ähnliche Themen