Getriebespülung schlecht nach vielen KM?
Hallo zusammen,
ich habe ganz frisch einen Passat Variant B7 mit 135.000 km gekauft. Das DSG hat leider noch keinen Getriebeölwechsel erfahren. Nun dachte ich, mache ich gleich mal einen Wechsel mit Spülung, doch der Verkäufer hat mir davon abgeraten. Er meinte, ich solle lediglich das Öl wechseln lassen, jedoch keine Spülung machen, da dadurch Ablagerungen gelöst werden, die aktuell zur Funktion beitragen. Anders gesagt, das Getriebe sei zu „alt“ für eine Spülung, weil die Formschlüssigkeit mittlerweile durch die Ablagerung gewährleistet wird.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann das bestätigen? Klingt für mich etwas seltsam.
Danke und viele Grüße!
25 Antworten
Ja, genau, kommt eben drauf an, ob man es sinnvoll oder marketingmäßig macht. Das im Video Spülung zu nennen, ist ne Frechheit. Ich nenne das Alt-Neuölgemisch. Das Wechselintervall müßte auf 60% runtergesetzt werden nach so einem Pfusch.
DSG billig gebaut? Oochnee, wenn das stirbt, dann gurken irgendwelche Knaller den Wagen.
Hier 350 tkm, erstes DSG, Wechselintervalle eingehalten, mehr nicht. Es sind wohl die TrockenkupplungsDSG, die anfälliger sind. Wagen stand ein Jar mit kurz vor Wechsel, aus Zeitgründen nicht gemacht, angschmissen, lief einwandfrei 50 km. Wechsel jetzt bald.
Schaltgetriebe ist meist wirklich etwas solider, weniger Teile, dafür 'sterben' die Getriebe, wenn die Kupplung das Gehäuse zerfräst.
Wie ist es eigentlich beim @TE ausgegangen?
Zitat:
@Bnuu schrieb am 23. Mai 2022 um 22:12:04 Uhr:
Schaltgetriebe ist meist wirklich etwas solider, weniger Teile, dafür 'sterben' die Getriebe, wenn die Kupplung das Gehäuse zerfräst.
Wie ist es eigentlich beim @TE ausgegangen?
Der Händler hat das Auto mit Pauken und Trompeten und 2x Rechtsanwaltskosten, Gerichts- und Gutachterkosten, total vergammelt, mit Rostzerfressenden Bremsen, blockierter HA Bremse und kaputter AGM Batterie zurückgenommen, für nen Bruchteil des Wertes an nen Aufkäufer verkauft, und der hat Ihm noch wieder was abgezogen, weil das KFz bewegungsunfähig und mit blockierten Rädern, sich fast ne Stunde geweigert hat, sich einigermassen grade, auf den Abschleppwagen ziehen zu lassen.
https://www.motor-talk.de/.../...ne-garantieleistung-t4641183.html?...
Servus, wie kann ich denn kontrollieren ob in der Werkstatt eine Spülung oder nur ein Wechsel gemacht wurde ? Nicht das ich jemand verdächtige aber einfach Öl Wechsel machen und Spülung abbrechen wäre ein lukratives Geschäft. Danke
Kannst du nicht.
Greetz
Ähnliche Themen
Zitat:
@jensmeinsohn schrieb am 11. Mai 2023 um 16:31:27 Uhr:
Nicht das ich jemand verdächtige aber einfach Öl Wechsel machen und Spülung abbrechen wäre ein lukratives Geschäft.
Noch lukrativer ist abrechnen und gar nichts machen. Der Laie, der selbst nicht in der Lage ist sich den Getriebeölfilter anzuschauen, könnte nichtmal das kontrollieren.
Wir wollen wahrscheinlich gar nicht wissen, wie oft das bei Wartungsarbeiten genauso passiert.
Zitat:
@jensmeinsohn schrieb am 11. Mai 2023 um 16:31:27 Uhr:
Servus, wie kann ich denn kontrollieren ob in der Werkstatt eine Spülung oder nur ein Wechsel gemacht wurde ? Nicht das ich jemand verdächtige aber einfach Öl Wechsel machen und Spülung abbrechen wäre ein lukratives Geschäft. Danke
Wenn Du nicht dabei bist, gar nicht. Ggf. geht ein Handyvideo, aber das wird keine Werkstatt machen. Wäre auch nur sicher wenn ungeschnitten.
Ich würde, wenn ich es nicht selbst machen könnte und eine ordentliche Spülung wollte (keine Marketing-Spülung s.o.) zu einer Selbshilfewerkstatt (SHW) gehen und es den Schrauber dort machen lassen. Da kannste dabei sein. Ist eh meine Empfehlung für alle Reparaturen, wenn jemand nicht schrauben kann. Du hast Sicherheit, kannst nach Vereinbarung immer dabei sein und auch noch Kaffee schlürfen. Stundensätze sind auch erträglich.
Und nein, ich habe keine SHW :-), schhraube aber gern dort, weil meine Bühne nicht hoch ist und ich manchmal stehen möchte.
Die ganze Spülerei IST Marketing, darum hat sie ja auch einen schönen Namen bekommen. Ein ATF Wechsel ist genau so wirksam, wenn man dann noch einen zweiten Wechsel durchführt ist das schon deutlich mehr als die Technik braucht.
Eine Marketing-Spülung ist ein einfacher ATF-Wechsel, der auf der Rechnung dann als wesentlich teurere Spülung ausgewiesen wird.
Greetz
Also Ölwechsel sollte man alle 50.000 Km machen. Ist auch recht easy, gibt da für 15 Euro Adapter die man reinschraubt. Nur darauf achten, dass 1. der Wagen gerade steht, 2. du das neue Öl bei genau 40 Grad ablaufen lassen musst, bis es nur noch leicht tropft. Kostet ca. 50€ mit Filter.
Spülen ist wirklich nicht gut, da es kein klassisches Automatikgetriebe ist, sondern ein Doppelkupplungsgetriebe, welches einen Innenfilter besitzt. Den kann man mal bei 350.000Km wechseln.
Wenn man spült, kann sich der Schmutz dort ablösen, hat also nix gewonnen. Mache regelmäßig Ölwechsel und dann ist alles super.