Getriebespülung bei tiptronic?

Audi A6 C5/4B

Guten Morgen zusammen,

ich habe mir seit ein paar Monaten in den Kopf gesetzt, bei meinem A6 2.4 mit tiptronic bald eine Getriebespülung machen zu lassen. Mit 130.000 km und bisher noch keiner solchen Aktion wäre das sicher mal sinnvoll, oder was meint ihr?

Welche Kosten sind bei diesem Getriebe zu erwarten? Eine Werkstatt, die das durchführt, muss ich noch finden, habe erst bei zwei Werkstätten angefragt, die beide die Gerätschaften dazu nicht haben.

Gruß Ihaq

22 Antworten

Das ist dann zu weit weg ;-)

Viel Erfolg und kannst ja mal hier berichten wie es weiter gegangen ist.

Zitat:

@Ihaq schrieb am 28. November 2022 um 22:17:00 Uhr:



Zitat:

@supramkIII schrieb am 28. November 2022 um 22:14:16 Uhr:


Von wo kommst du?

Ich hatte mal nen Audi 80 mit der 4 Stufen Wandler Automatik und war bei einer Getriebefirma, die seit über 30 Jahren nur Automatikgetriebe machen. Die haben einen sehr guten Ruf und sind sehr freundlich.

Ist in der Nähe von Overath.

Sind leider 300 km von hier, komme aus der Region Hannover. Hatte ich leider wirklich vergessen zu schreiben.

Du, mal ganz ehrlich, keiner hier wollte Dir irgend wie zu nahe treten - auch ich ned.
Auch meine Texte scheinst bissi in falschen Hals bekommen zu haben.
Nur, deswegen sind wir noch lange keine Idioten.
Nur, es ist immer von Vorteil, mal zu schaun, gibts so ein Thema schon (unabhängig wie lange schon im Forumsinhalt).
Hat ja auch keiner gesagt/geschrieben, das Du so alte Beiträge wieder öffnen sollst.
Aber es kann durchaus hilfreich sein, sich so Beiträge durch zu lesen.
Und wenn man sich ned sicher ist, ob es da drinnen genannte Firmen noch gibt, einfach Dr. Google fragen, der weiß alles...grins...
Und ich persönlich werd Dir da sicher nicht weiter helfen können - da ich kein Automatikfahrer bin - ich mag kein Automatik, ich brauch ein Schaltgetriebe, damit ich auch was zu tun habe.
Hab noch nen Mercedes 210 K E 270 CDI, Baujahr 2002 hier stehn mit Automatikgetriebe.
Bekam ich von nem Kumpel aus Wien, im Tausch gegen nen Polo 6N2 mit Panoramadach.
An dem Merzl müssen nur hinten die Stoßdämper gemacht werden mit Niveauregulierung, denn geht der weg.

Aber Wurscht, ich bin auch deutscher, hab früher mal in Wunstorf bei Hannover gelebt.
Ich kenn da paar Leuts und ich kann mich gern mal schlau machen, ob Dir da wer weiter helfen kann.

Dir hier auch noch eine schöne Zeit und bald is eh wieder Weihnachten.
Also schaukeln wir uns hier mal ned gegenseitig hoch, sondern richten wir den Blick auf die besinnliche Zeit.

Audi Werkstätten machen keine Getriebeölspülung, da sie keine Werkzeuge sprich das Getriebespülgerät dazu haben.

Wenn dann wird man dies in einer freien Werkstatt oder eben in einer Werkstatt, welche Getriebeinstandsetzung anbietet finden.

Ich habe es mir auch lange überlegt, jedoch ist mir der Preis schon mal viel zu hoch, ebenso haben/hatten beide TT5 keinerlei Probleme.
Spülen mit einem Reiniger finde ich bis zum Teil bedenklich, es gab schon einige, die danach Probleme mit dem Getriebe hatten.

Durchspülen, wie es auch mal @BlauerV8 beschrieben hat ist ohne weitere teuren Werkzeuge machbar und stellt sicher, dass das ganze Öl gewechselt wird.

Bei mir steht derzeit der eigentlich geplante Ölwechsel alle 60tkm an, den werde ich dank fehlenden Euros derzeit leider verzögern oder ausfallen lassen müssen.

Getriebespezi @dasweberli hat hier auch schon einiges dazu geschrieben, fährt einen A8 mit über 700tkm welcher angeblich auch keine regelmäßigen Ölwechsel geschweige denn Ölspülungen bekommt.

Zitat:

@quattrootti schrieb am 29. November 2022 um 08:12:55 Uhr:


Audi Werkstätten machen keine Getriebeölspülung, da sie keine Werkzeuge sprich das Getriebespülgerät dazu haben.

Wenn dann wird man dies in einer freien Werkstatt oder eben in einer Werkstatt, welche Getriebeinstandsetzung anbietet finden.

Ich habe es mir auch lange überlegt, jedoch ist mir der Preis schon mal viel zu hoch, ebenso haben/hatten beide TT5 keinerlei Probleme.
Spülen mit einem Reiniger finde ich bis zum Teil bedenklich, es gab schon einige, die danach Probleme mit dem Getriebe hatten.

Durchspülen, wie es auch mal @BlauerV8 beschrieben hat ist ohne weitere teuren Werkzeuge machbar und stellt sicher, dass das ganze Öl gewechselt wird.

Bei mir steht derzeit der eigentlich geplante Ölwechsel alle 60tkm an, den werde ich dank fehlenden Euros derzeit leider verzögern oder ausfallen lassen müssen.

Getriebespezi @dasweberli hat hier auch schon einiges dazu geschrieben, fährt einen A8 mit über 700tkm welcher angeblich auch keine regelmäßigen Ölwechsel geschweige denn Ölspülungen bekommt.

Ich bin zwar kein Automatikfahrer, aber is des so teuer alles, so mit Spülung und so?
Und ich frag mich auch, warum Audi-Werkstätten nicht mit Werkzeugen, sprich Getriebespülgeräten ausgestattet sind, wenns doch gemacht werden muß.

Ähnliche Themen

@Sven1965
zum Getriebeölwechsel benötigt man kein Getriebeölspülgerät.
Ölspülung und Ölwechsel am Automatikgetriebe sind zweierlei Dinge.
Ölspülung muss nicht gemacht werden.
Ölwechsel laut Audi ab dem A6 C5 kein Ölwechselintervall am Automatikgetriebe vorgeschrieben, am A6 C4 dagegen alle 60tkm.

Spülung kostet wahrscheinlich 400 Euro aufwärts.
Kannst ja auch mal googeln

Zitat:

@quattrootti schrieb am 29. November 2022 um 10:22:45 Uhr:


@Sven1965
zum Getriebeölwechsel benötigt man kein Getriebeölspülgerät.
Ölspülung und Ölwechsel am Automatikgetriebe sind zweierlei Dinge.
Ölspülung muss nicht gemacht werden.
Ölwechsel laut Audi ab dem A6 C5 kein Ölwechselintervall am Automatikgetriebe vorgeschrieben, am A6 C4 dagegen alle 60tkm.

Spülung kostet wahrscheinlich 400 Euro aufwärts.
Kannst ja auch mal googeln

Na serwas.
Bin ich froh, keinen Automatik zu haben.

Ich hab da was, da wirste bestimmt fündig, siehe Anhang.

Ich habs beim alten bei ca 180.000 km machen lassen und hab damals 300€ dagelassen. Mittlerweile hat er bald die 300k voll und fährt sich immer noch seidenweich, ich würde sagen dass ich das nicht bereut habe.

Guten Morgen,

auf der folgenden Webseite gibt es ein interessantes, patentiertes Verfahren an verschiedenen Standorten in Deutschland. Auf der Webseite gibt es ein Video für das Verfahren und die verschiedenen Standorte sind dort auch zu finden. Der Preisrahmen liegt dort zwischen 400 € und 500 €.

https://www.getriebespuelung-experte.de

Sonnige Grüße aus dem gerade verregneten
Hannover!

Deine Antwort
Ähnliche Themen