Getriebeschäden X1 Antwort von BMW

BMW X1 F48

Um Licht ins Dunkel bezüglich der hier aufgeführten Häufigkeit von Getriebeschäden am X1 zu bringen, habe ich die Kundenbetreuung von BMW angeschrieben. Dabei wollte ich konkret wissen, ob es eine überproportionale Quote gibt, und wie BMW auf dem Kulanzweg eine Regelung findet, da das Teil ja, nach Ablauf der Gewährleistung über 7500€ kosten soll.
Lest euch die Antwort durch und fühlt euch bitte genau so verarscht wie ich.

Sehr geehrter Herr Sch....r,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir bitten um Entschuldigung dafür, dass sich unsere Antwort verzögert hat und wir Ihnen erst heute antworten. 

Jedes technische Bauteil hat eine begrenzte Lebensdauer. Da jedes Fahrzeug unter unterschiedlichen Bedingungen genutzt wird, lässt sich keine pauschale Aussage zur maximalen Haltbarkeit der einzelnen Bauteile treffen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung

222 Antworten

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 21. November 2022 um 16:05:13 Uhr:


Ich danke auch fürs Teilen, obwohl ich auch nicht mit einer konkreten Antwort gerechnet habe... aber es bestätigt sich (nicht nur in der Autobranche) immer mehr, dass es Qualität made in Germany nicht mehr gibt. Gut, ich kann nur bis zur Grenze von 55.000 € mitsprechen. Darüber mag es anders aussehen...

Da kann ich dich beruhigen, es wird in absehbarer Zeit keine Fahrzeuge von deutschen Herstellern unterhalb dieser Grenze mehr geben.

Eher nur noch deutlich darüber.

Danke für die zahlreichen breit gestreuten Meinungen und Reaktionen.
Dazu nur kurz: was an der Antwort von der BMW Kundenbetreuung "freundlich und sachlich" ist, entgeht mir leider. Ebenso hätten sie auch schreiben können, " mit zunehmender Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen". Wenn dies für den ein oder anderen "freundlich und sachlich" ist, liegt dies in seiner eigenen Urteilsebene.
Ebenso wundern mich Aussagen, ich sei ein BMW -Nörgler. Der Autor dieses Vorwurfes möge mir das bitte Mal mit Beispielen belegen oder bitte schweigen.
Zur Ergänzung: ich bin Mitte 60 und fahre seit Jahrzehnten BMW. Kurz durchgezählt waren es mindestens 13 Wagen dieser Marke, worunter die Hälfte Neuwagen waren. Warum? Weil ich unzufriedener BMW -Nörgler bin?
Gerade aus diesem Grund bin ich von BMW besseres gewohnt und habe eine inhaltsreichere Antwort erwartet.
Mag sein, das ich zur "schwierigen" Käuferschicht gehöre. Ich habe Spaß an Fahrzeugen, bezahlen sie stets bar und hege und pflege sie. Das trifft sowohl auf meine neuen BMW, wie auch auf meinen 25 Jahre alten VW Polo zu.
Leider gehöre ich nicht zu der gerne gesehenen Klientel, die die Schlurre für 3 Jahre leasen und weg mit dem Ding.
Zuletzt:
Auch ein "Premiumhersteller", egal wie er heißt, sollte nicht allzuhoch aufs Ross steigen.
Nachdem man die E-Mobilität jahrelang bewusst negiert hat und lieber mit Verbrennern noch das schnelle Geld gemacht hat, hat uns Fernost in dieser Hinsicht überholt. Also Vorsicht! Grundig, Nokia, Pfaff usw. lassen grüßen.

Hallo

Ich kann nur eines dazu sagen zum Thema Getriebe. Ich habe einen X1 20 xd BJ 12.2017 und das Automatik Getriebe wurde bei 65000 km erneuert und meine Frau hat einen 18 xd BJ 12.2020 mit 40000 km und das Getriebe bereitet schon seit er 20000km drauf hat . Und jetzt wird am Donnerstag 24.12.22 ein neues Getriebe eingebaut . Aber von Qualität sind wir weit weg, ist aber auch ein Japanisches Getriebe. Nur wir haben das Glück das wir auf beiden Autos das Care Paket drauf haben . 4 Jahre Service + Garantie bis 100000km , ich weiß aber nicht ob das bei euch in Deutschland auch so ist mit Care bei uns Ösis ist es so . Es wäre ja interessant was im neuen X1 für Automatik Getriebe verbaut ist . Lg

Garantie bis 100000 km? Ich glaub, mein Schwein pfeift. Die deutsche Kundschaft wird abgezockt, wo es nur geht...

Ähnliche Themen

Wieso abgezockt, das Care Paket mit Garantieverlängerung gibt es ja auch sicherlich nicht geschenkt.

Was an einem japanischen Getriebe schlecht sein soll, erschließt sich mir nicht.

Im neuen X1 kommen meines Wissens ausschließlich Doppelkupplungsgetriebe von Magna Powertrain (ehemals Getrag) zum Einsatz - produziert an Standorten weltweit (ich glaube sogar für den X1: in den USA).

Schlecht werden japanische Getriebe sicher nicht sein aber warum bin ich in meiner BMW Vertragswerkstatt der 10 wo das Getriebe getauscht wird und in Salzburg bei einem sehr großen Österreichischen BMW Händler waren es schon an die 30 Getriebe und das alles in den letzten 1,5 Jahren .
Das Care Paket kannst man in Österreich dazu kaufen oder wäre beim Leasing dabei natürlich nehme ich an wird schon in der Rate berücksichtigt . Aber es gibt auch teilweise so Aktionen wo das Care Paket gratis beim Kauf dazu gegeben wird so haben es wir gemacht .

Zitat:

@x5 france schrieb am 21. November 2022 um 16:45:10 Uhr:


Also Vorsicht! Grundig, Nokia, Pfaff usw. lassen grüßen.

Und viele, viele andere auch!!! Hinzukommt, dass das deutsche High-Tech von der raffgierigen, nimmersatten Eigentümerschicht frei Haus nach Fernost geliefert wurde. UND NACH WIE VOR WIRD!

Kann Dir nur zustimmen...

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 21. November 2022 um 16:52:44 Uhr:


Garantie bis 100000 km? Ich glaub, mein Schwein pfeift. Die deutsche Kundschaft wird abgezockt, wo es nur geht...

Es ist eine Unverschämtheit sondergleichen, dass für Produkte wie Autos mit einer erwartbaren Lebensdauer von mindestens 200.000 km und 15 Jahren nicht verpflichtend 7 Jahre Garantie und 150.000 Tkm gegeben werden MÜSSEN. Bei den Apothekenpreisen sowieso...

Zitat:

@x5 france schrieb am 21. November 2022 um 16:45:10 Uhr:


Danke für die zahlreichen breit gestreuten Meinungen und Reaktionen.
Dazu nur kurz: was an der Antwort von der BMW Kundenbetreuung "freundlich und sachlich" ist, entgeht mir leider. Ebenso hätten sie auch schreiben können, " mit zunehmender Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen". Wenn dies für den ein oder anderen "freundlich und sachlich" ist, liegt dies in seiner eigenen Urteilsebene.
Ebenso wundern mich Aussagen, ich sei ein BMW -Nörgler. Der Autor dieses Vorwurfes möge mir das bitte Mal mit Beispielen belegen oder bitte schweigen.
Zur Ergänzung: ich bin Mitte 60 und fahre seit Jahrzehnten BMW. Kurz durchgezählt waren es mindestens 13 Wagen dieser Marke, worunter die Hälfte Neuwagen waren. Warum? Weil ich unzufriedener BMW -Nörgler bin?Immer
Gerade aus diesem Grund bin ich von BMW besseres gewohnt und habe eine inhaltsreichere Antwort erwartet.

Es hat dich hier keiner Nörgler genannt.

Immer schön step by step lesen und immer schön schauen wer wem was schreibt und nicht irgendetwas hinkritzeln was nicht stimmt.

Und ganz wichtig, vorher das Hirn einschalten.

Und ja, ich bin auch über 60.

Zitat:

@SK5 schrieb am 21. Nov. 2022 um 15:31:57 Uhr:


Aber gut, es ist auch mir nicht entgangen, das du gerne gegen BMW nörgelst

Bitte schön!!
Im Gegensatz zu dir lese ich wirklich!
Außerdem bitte ich um einen gepflegten Umgangston!
Step by step übrigens!
Und " hinkritzeln" verbitte ich mir.
Und verschone uns mit deinen geistigen Ergüssen auf Bierkneipenniveau.

Zitat:

@x5 france schrieb am 21. November 2022 um 18:42:44 Uhr:



Step by step übrigens!
Und " hinkritzeln" verbiete ich mir.
Und verschone und mit deinen geistigen Ergüssen auf Bierkneipenniveau.

Eben nicht....sonst hättest du verstanden, dass auf den Beitrag davor geantwortet wurde und nicht auf dich bezogen war.
Sowas nennt man dann eben Leseverstehen. ;-)

....wie war das mit dem geistigen Erguss?

Grüße

Unter geistreicher Konversation verstehe ich ein Meinungsaustausch auf mindestens mittlerer Stilebene und respektvollem Umgang mit anderen Meinungen. Das schätze ich übrigens auch bei Querens und vermisse es bei mindestens 2 sich an diesem Thema Beteiligten.
Nomina nominare possum

Danke danke du hast es erkannt.

Ich schrieb ja einfach nur hingekritzelt. Alles ohne Hirn.

@x5 france, das andere auf hohen Niveau hingekritzelte
quaaf, kannst dir ausdrucken und über das Klo hängen

Ähnliche Themen