Getriebeschaden? Was könnte es sonst noch sein?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen, bin heute mit meinem Wagen liegen geblieben.

Folgendes habe ich leider feststellen müssen:

Von aussen sind keinerlei Schäden sichtbar, das heißt Kuppungsseil und Schaltgestänge sind ohne Beschädigung.

Es tritt auch nirgends Getriebeöl oder andere Flüssigkeit aus.

Fakt ist, dass ich keinerlei Vortrieb mehr habe, egal welcher Gang eingelegt ist.

Einlegen der Gänge ist sowohl am Schaltknüppel innen, als auch direkt am Getriebe möglich, allerdings "fährt" der Wagen nicht, sprich wie erwähnt kein Vortrieb.

Ich kann die Gänge auch ohne Knarren durch schalten bei laufendem Motor.

Kupplung ist defintiv nicht verschlissen, da noch nicht mal ganz 30.000 km alt.

Frage jetzt also, was ist da kaputt gegangen? Es kam von jetzt auf gleich ...

Bin auch auf den Wagen angewiesen und möchte es vermeiden jetzt erstmal aufs Blaue das Getriebe zu zerlegen, da ich es im Falle eines Falles lieer direkt tausche, aber das Geld würd ich mir gern sparen.

Also, wer weiß was? 😉

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Also das Getriebe wars nicht ... 😉

Hab ich doch gesagt....😉😁.....

na dann lad mal die Akkus😉 BILDER!!!

Sicher, das da nicht das Achsgelenk gefetzt ist?
Die Verbindung zwischen Vorder(halb)achse und Rad.

Wer hat sowas bei einem VW-Originalteil schon mal gesehen?

www.buetti.org/auto/crash1.jpg
www.buetti.org/auto/crash2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Wer hat sowas bei einem VW-Originalteil schon mal gesehen?

www.buetti.org/auto/crash1.jpg
www.buetti.org/auto/crash2.jpg

Soawas hab ich noch nie gesehen !! Dann ist es ja noch mal gut ausgegangen 😉 !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


Soawas hab ich noch nie gesehen !! Dann ist es ja noch mal gut ausgegangen 😉 !

Nicht wirklich, hab jetzt ein Getriebe zu viel und eine Kupplung zu wenig! 😉

Tja, HeikoVAG hatte ja schon in die richtige Richtung vermutet.

Wenn Dein Getriebe überhaupt keine Geräusche machte, lag ja die Kupplung bei den Verursachern ganz vorne!

War wohl ein besonders hochwertiges Teil! Wo hast Du sie her? ATU? 😁

Zitat:

Wer hat sowas bei einem VW-Originalteil schon mal gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Tja, HeikoVAG hatte ja schon in die richtige Richtung vermutet.

Wenn Dein Getriebe überhaupt keine Geräusche machte, lag ja die Kupplung bei den Verursachern ganz vorne!

War wohl ein besonders hochwertiges Teil! Wo hast Du sie her? ATU? 😁

Wie ich schon sagte ... Originalteil ... 🙄

Der RP hat eben ein brachiales Drehmoment ............🙂

Zitat:

Original geschrieben von norder


Der RP hat eben ein brachiales Drehmoment ............🙂

Genau ... daher ist das ja auch ein Maßenproblem ... hat doch jeder mim RP schon mal gehabt! 😁

Wie alt is die Kupplung? Nach gerade mal 30tkm würd ch vllt mal bei VW anfragen, ob das normal is. Evtl. gibbet ja auf Kulanz oder Garantie (?) ne neue oder zumindest Rabatt...

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Genau ... daher ist das ja auch ein Maßenproblem ... hat doch jeder mim RP schon mal gehabt! 😁

Nicht jeder.

Aber du Fiesling hast wahrscheinlich Powerzündkerzen, nen Benzinionisierer und den Luftfilterkastenpropeller (Turbo) drin.

Ich denke eher, er hat die Nieten angebohrt. So quasi statt abgedrehter Schwungscheibe.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von muhmann


Ich denke eher, er hat die Nieten angebohrt. So quasi statt abgedrehter Schwungscheibe.. 😉

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...

sowas bei Originalteilen, ned mööchlich,
VW hat aufm Flohmarkt eingekauft, made in China, ganze billich 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen