Getriebeschaden ????
Ich wollte mich mal bei euch etwas informieren. ich bin noch nen opel neuling und ihr habt ja bestimmt schon einige erfahrungen.
und zwar wollte ich mal wissen wie sich beim gtc 2.0 ein getriebeschaden äußert. woran man es erkennt und was man tun kann?
ich habe die letzten tage einiges gegoogelt und bin eben auch auf das thema getriebeschaden gestossen. jetzt hab ich die befürchtung das mir das wohl auch bevorsteht.
also geräusche hab ich bis jetzt keine ungewöhnlichen wahrgenommen aber ich habe auch einiges gelesen das es auch ein schlechtes zeichen sein kann wenn der schalthebel beim gasgeben zurückschlägt.
53 Antworten
Wenn du ein lückenloses Scheckheft hast sieht es gut aus,falls nicht ist es vorbei mit der Kulanz! Frag mal bei HAS nach! Gruss
ja service wurde immer pünktlich gemacht und scheckheft alles lückenlos :-)
Ich hoffe sie zahlen einen ordentlichen Anteil dazu.....So ein Schaden nach so wenigen Kilometern....:/
Hallo.
Ehrliche Meinung von mir.
Fahre zu HAS Getriebetechnik.
Da kommst du günstiger weg und wenn dein Getriebeschaden noch im Anfangsstadium ist, kommst du günstiger weg.
Ich glaube nicht das du eine Kulanz bekommst.
Alleine schon die Aussage vom FOH, ""Fahren sie ruhig weiter es passiert nichts" zeugt schon von Dummheit des Meisters oder Kundendienstleiter.
Hier der Link.
http://www.has-antriebstechnik.de/.../M32+6+Gang
Ich glaube auch nicht das die Werkstatt das hin bekommt.
Und noch etwas, am besten lässt du den Wagen stehen bzw. fährst nur noch die notwendigsten Fahrten.
Checkheft lückenlos nur wenn alles bei Opel gemacht wurde.
Die werden sich nichts annehmen. Es sei den der Meister kann das hinbiegen, bzw. stellt einen vernünftigen Kulanzantrag.
hallo :-)
FOH hat gerade angerufen, Kosten ca.1500€ ,Opel zahlt 70% :-)
Auto wird heute abgeholt, 2 Jahre Garantie :-)
Eigenkostem 400-600€, bin echt froh!
Ähnliche Themen
Dann hoffe mal das die das richtig machen.
Meinst du , dass es Probleme geben könnte ?
Meinst du, wir können Hellsehen? Wenn du dir hier mal alles durchgelesen hast, dann weißt du doch was hdw63 meint!
Zitat:
Original geschrieben von Astra_92
Meinst du , dass es Probleme geben könnte ?
Um die korrekte Vorspannung der Lager zu erreichen muss glaube ich der Getriebedeckel mehrfach abgenommen um die richtige Vorspannung zu erreichen.
Ob die Werkstätten Zeit dafür haben, bzw. das Know How und die nötige Erfahrung haben stelle ich jetzt mal dahin.
Er hat ja wieder 2 Jahre Garantie auf die Reparatur. Auf jeden Fall erstmal machen lassen.
P.S.: Rechtschutzversicherungen sind im Leben immer praktisch 😉