Getriebeschaden ?!?
gestern passierte es: an einer Ampel rechts abgebogen, leichtes Klackern und Ruckeln. 300 m weiter wurde es schlimmer und auf einmal war der Vortrieb weg. Das Auto rollte aus. Der Motor lief, der Wählhebel stand auf D, der Motor drehte hoch und das Auto bewegte sich keinen cm mehr. Rückwärts ging auch nicht, Halten auf P hat aber noch funktioniert.
Wir haben das Auto dann die restlichen 2 km mit meinem BMW E30 nach Hause geschleppt und heute wird ihn der Audihändler abholen. Hört sich für mich nach einem kapitalen Getriebeschaden an. Die genaue Diagnose erfahre ich wahrscheinlich heute. Dabei dachte ich, die Multitronic sei im 4F unproblematisch.
Weiß jemand, ob ich nach 26 Monaten (2 Monate aus der Garantie raus) und 48 TKM mit 100% Kulanz rechnen kann? Kann es etwas damit zu tun haben, dass das Auto am gleichen Tag morgens neue Bremsscheiben bekommen hat?
Viele Grüße
Kai
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
Der Motor lief, der Wählhebel stand auf P, der Motor drehte hoch und das Auto bewegte sich keinen cm mehr.
Das klingt jetzt aber irgendwie völlig normal so.
Danke für den Hinweis. Leider stand der Wählhebel auf D und das ist definitiv nicht mehr normal. R ging ja auch nicht.
Grüße
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
Danke für den Hinweis. Leider stand der Wählhebel auf D und das ist definitiv nicht mehr normal. R ging ja auch nicht.Grüße
Kai
OK, sorry. Vorhin stand noch "P" in deinem Posting, daher meine Anmerkung.
Könnte es auch an einer defekten Antriebswelle liegen?
Rechts abgebogen, Bremsscheiben gewechselt, seltsam 😕
Ähnliche Themen
Nur die Bremsscheiben dürften damit nichts zu tun haben! Der gleiche dumme Zufall wie bei mir: Freitags neue Zündspulen bekommen und Samstags zerlegt´s mir eine Ventilfeder im Zylinderkopf. So blöde Zufälle gibt es.
Zur Haltbarkeit der MT: wie ich damals auf der Suche des 4F war, habe ich aber schon vereinzelt angebotene Fahrzeuge gesehen, die schon ein Tauschgetriebe drin hatten...alle so um die 100tkm.
Deshalb habe ich mir damals einen handgerührten gekauft.
poste mal deine Fahrzeugdaten noch (Baujahr usw.).
Würde mich echt interessieren ob das Getriebe hin ist... von Audi kriegt mann zu hören, dass bei den neueren Modellen die Getriebe ausgereift sind.
Hallo,
ist natürlich ärgerlich das dir das passiert ist. Eig. macht die Multitronic im 4F keine großen Probleme, aber passieren kann so etwas natürlich immer.
Weißt du schon was es nun ist?
Hallo,
Update: ein neues Getriebe wird fällig. Der Wagen ist Baujahr 03/2009, Laufleistung 47.000 km. Erstes Angebot von Audi: 70% Kulanz auf das Material, 0% auf die Arbeit. Das beliefe sich auf eine Eigenbeteiligung von guten 2.000.- €. Einmal laut gelacht und bitte nachbessern. Also habe ich mich an das Werk gewandt. Ich werde berichten.
Leider ist das Getriebe im Moment gar nicht lieferbar. :-( Also morgen erst einmal Leihwagen auf Mobilitätsgarantie und dann das Beste hoffen.
Grüße
Kai
Bei 2009 würde ich auf 100% Kulanz bestehen. Laß dich nicht abspeisen und bleib am Ball.
Viel Glück
so, hamma Getriebe neu, auf einmal war es doch lieferbar. Kulanzentscheidung steht noch aus.
Das Audi Zentrum besteht auf Barzahlung, obwohl sich die Rechnung eh noch einmal ändern wird - sehr kulant. Wir sind da als Firma ja auch erst seit längerem Kunde. Das zwingt mich dazu, morgen Termine zu verschieben und persönlich mit der EC-Karte dort anzutanzen.
Ich werde berichten.
Grüße
Kai
Kulanz ist ein rein freiwilliges Entgegenkommen ohne jeglichen Rechtsanspruch. Mit bestehen erreicht man da wahrscheinlich alles andere als Großzügigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Bei 2009 würde ich auf 100% Kulanz bestehen. Laß dich nicht abspeisen und bleib am Ball.
Viel Glück
das sollte zu 100% übernhmen werden.
und du musst nicht in vorkasse tretten.solltest du es dennoch tun musst du danach deinem geld hinterher rennen.
tip.ruf den sachbearbeiter selbst an.
bitte um eine schnelle und unbürokratische regelung da du auf das auto als geschäftswagen angewiesen bist.
in deinem fall sollte auch die mobilitätsgarantie greifen.
ist ja ein Liegenbleiber.
die Mobilitätsgarantie greift auch. Allerdings muss ich den Leihwagen morgen abgeben, da mein eigenes Auto fertig repariert ist. Und das wird wohl nur gehen, wenn ich die Rechnung bezahle (zumindest den Teil, der nach den angebotenen 70% Kulanz auf das Material noch übrig bleibt). Runde 2.000.- €.
Das gibt aber noch ein Schreiben an die Geschäftsleitung des Audi Zentrums. Kundenorientierung ist anders. Hinterher muss die Rechnung wieder geändert werden und dann geht das große Rücküberweisen los.
Grüße
Kai
Du bist du Geschäftskunde? Kannst du das Zahlungsziel nicht einfach in 14 Tagen setzen? 😁 Also ich würde es nicht Bar zahlen sondern auf Rechnung, dann hast du noch ein paar Tage Zeit.
Alternativ leider morgen und Freitag mehrere Termine haben, sodass du das Fahrzeug erst am Montag abholen kannst und dir für die Zeit bei Europcar o.ä. nen Leihwagen nimmst. Deinen jetzigen Leihwagen bringt deine Frau oder ein Azubi zurück die nicht berechtigt sind den Rechnungsbetrag zu bezahlen.
Ich würde auf keinen Fall morgen zahlen. Hat Audi einmal das Geld, so werden die von den 70% nichtmehr auf 100% gehen mMn.
Entweder du vertröstest die oder gehst direkt am Kundenbetreuer vorbei zur Leitung des AZ.
Gruß Benny
P.S.: Ein Anruf bei Audi bringt bei einer solchen Klärung oft mehr, als auf eine Antwort zu warten die schriftlich raus ist.