Getriebeschaden nach Motortausch
Abend Leute!
Ich bin nur noch am kotzen mit meinem Scheiss Auto!!! Habe heute den Motor gewechselt (oder besser wechseln lassen). War die ganzen 7 Stunden mit dabei als die Mechaniker den alten Motor aus- und den neuen eingebaut haben. Also, der "neue" Motor läuft wunderbar, keinerlei Probleme, 1A....ABER!!! und jetzt kommts fett: Ich habe den ersten und den zweiten Gang nicht mehr reinbekommen, vor dem Motorwechsel war alles ok! Naja, da schon Schicht bei denen war und ich mit der Karre nach Hause musste, bin ich halt gefahren...Ich musste an jeder Ampel im 3. anfahren, wenn ich nicht mit Gewalt den 2. reingeschlagen habe...naja, an der 4. Ampel hats gekracht und seit dem klackert es im Getriebe...ich bin am Ende meiner Nerven angelangt...ich denke mal der 2. Gang ist gestorben, aber er lässt sich noch schalten und das Auto fährt auch noch mit ihm...
Naja, bald kommts echt inne Presse, das Scheissauto!
*grml*
31 Antworten
ist dieser weiße knochen ganz?
als der bei mir kaputt war, hab ich den 1, und 2. auch nciht raus bekommen.
das ding ist nicht so teuer, und nciht schwer zuwechslen.
schau mal nach, ob der noch ganz ist
Re: Getriebeschaden nach Motortausch
Zitat:
Original geschrieben von Score12
Abend Leute!
Ich musste an jeder Ampel im 3. anfahren, wenn ich nicht mit Gewalt den 2. reingeschlagen habe...naja, an der 4. Ampel hats gekracht und seit dem klackert es im Getriebe...ich bin am Ende meiner Nerven angelangt...ich denke mal der 2. Gang ist gestorben, aber er lässt sich noch schalten und das Auto fährt auch noch mit ihm...
Naja, bald kommts echt inne Presse, das Scheissauto!
*grml*
Beim Motorwechseln versehentlich oder unsinniger Weise das Schaltgestänge verstellt und dann mit dem gewaltsamen Einlegen des 2.Ganges die Schaltgabeln verbogen?
@GLI
Puhh...ich weiss das wirklich nicht zu beantworten...aber du hast mir ja schon im meinem anderen Thread geantwortet...danke dafür! Ich habe jetzt ein Getriebe gefunden bei nem Schrotthändler hier in der Nähe...meine Frage jetzt: Wo ist der GKB eingestanzt bzw. sichtbar? Der Typ hat mir nämlich einfach nur lapidar gesagt, ja er hat ein Getriebe für nen 90 PS Golf da für 100 Möhren...
An der Getriebeunterseite ganz vorn an der Kupplungsglocke ist ein abgeflachtes Rechteck im Guss. Da ist der GKB eingeschlagen. Die Nummer dahinter ist übrigens nicht die Getriebenummer (gibt es bei VW nicht), sondern das Produktionsdatum in folgendem Format: ddmmy.
Wenn Du Dich von vorn unters Auto legst, siehst Du es eigentlich schon, dann kannst Du es dir beim Schrotti auch vorstellen, wo Du gucken musst.
Ähnliche Themen
Bei welchem Schrotti???
@Score
Hast Du es auch schon bei Fröhlich und Kzazikis in Offenbach versucht??
Auto Manke wär auch noch en Versuch wert.....
Bin aus FFm-Harheim und seblst???
Grüsse Hansi
Hey Hansi,
wohn an der Eschersheimer nähe Kreuzung Hügelstrasse. Bei dem Griechen und seinen Nachbarn in OF hab ich es schon probiert, der alte Malaka wollte 180 Steine für ein AUG haben...Utopisch!!!! Mahnke wollte 150,hatte aber keins da, ein Verwerter in Rödelheim 160 für ein 4S...alles kacke!
Hab jetzt eins in Griesheim gefunden, aus nem CL mit 168TKM, allerdings nen ATH, für 120 Piepen. Der wollte mir den kompletten Golf mit 195er Alus und noch guter-sehr guter BFGoodrich Bereifung, Klimaanlage für 300 geben...allerdings mit massiven Seitenschden hinter der Fahrertür. Also krumm wie ne Banane 🙂 Mit nem bissi Bazar wär ich mit 260 dabei gewesen...Naja, ich hab halt keine Möglichkeit, das Auto irgendwo hinzustellen und zu schlachten, sonst hätte ich das sofort gemacht...hab sogar noch nen GT angeboten bekommen, BJ 9.88, ohne TÜV und mit nem defekten Mitteltopf für 200 Ocken, allerdings ca. 50km weg von F. Wie gesagt, mir fehlt der Platz hier inner Innenstadt, sonst hätte ich jetzt 2 Golf. Ich schick dir mal ne PN...
Ich bin so dooooooooof!!!!! Ich hab mich jetzt mal hier durchs Forum gewühlt per Suche und dabei festgestellt, das ich nicht zwingend ein AUG-Getriebe haben muss. Hab das eben mal gecheckt! Ich habe ein AEN 020 Getriebe drin! Meine Frage: Kann ich das ohne weiteres mit einem ATH wechseln??? Ist echt superdringend bei mir!!!
Hehe, klare Antwort 🙂
Mir gings in erster Linie um die Antriebswellen. Also mein Scheissauto ist BJ. 9/89 GT Special RP / AEN, das Austauschgetriebe ATH ausm CL BJ 90. Naja, ich hab eine Flex und nen Schweissgerät...Was nicht passt, wird passend gemacht!
🙂 naja so leicht gehts leider nicht.(damit mein ich die Flex)
du musst halt schauen was du für Flansche drin hast.
Glaub ab 90 wurden die 100er verbaut, will mich da aber nicht festlegen.
Mein ATH sowie AUG aus dem jahre 90 haben die 100.
Hab noch ein AUG von 88 das hat auch die 100er.
also mess am besten vorher nach🙂
ich glaub aber das ins Getriebe sowohl die 90 als auch die 100er flansche passen... also wenn dann einfach den Flansch im Getriebe wechseln. Is gleich gemacht.
Das innengelenk auf der Welle von z.b. 90 auf 100 zu wechseln funzt übrigens nicht da die gelenke ein paar milimeter unterschiedlich breit sind wenn ich nicht irre🙂
Hmm...danke dir callbyreference! Ich muss dann einfach nur mal beten, das es einfach ohne hin und her passt!
Falls es jemand genau wissen sollte, welchen durchmesser die Flansch beim AEN-Getriebe hat, bitte bescheid sagen!
Nur dieser Schaden macht mich immernoch stutzig. Er hat ein paar Tropfen Getriebe-Öl verloren. Scheint nen Loch zu haben oder nen Simmerring ist tschööö....
na wenns öl verliert, dann mach gleich die Antriebswellensimmeringe neu solang es noch herausen ist🙂
sollten die Flansche nicht passen muss das sowieso sein, aber auch sonst is das kein großer Act.
Ansonsten sollt es nirgends tropfen. Schau dir aber noch den Simmering bei der Kupplungsglocke an....🙂
Der Tobi??? Wenn es der "Tobi" ist kenn ich ihn. Dürfte jetzt auch schon so 25 oder so sein.....Schule??Hatte der nicht ne Ausb. zum ATM-Kaufmann gemacht? Kenne auch den kleinen Bruder David und den Cousin Lutz......
Meinen wir den selben? Kräftig und nordi-Slang auf den Lippen?
Zitat:
Original geschrieben von HANSIHAMMERHART
Der Tobi??? Wenn es der "Tobi" ist kenn ich ihn. Dürfte jetzt auch schon so 25 oder so sein.....Schule??Hatte der nicht ne Ausb. zum ATM-Kaufmann gemacht? Kenne auch den kleinen Bruder David und den Cousin Lutz......
Meinen wir den selben? Kräftig und nordi-Slang auf den Lippen?
Austauschmotor-Kaufmann ???
Ist die Eingangswelle (wo die Kupplungsscheibe draufsitzt) bei AEN/4T und ATH gleich?
Ich hab bisher immer vermutet, dass die mit den grösseren AW-Flanschen auch größer ist, ohne es wirklich zu wissen.