G1 Cabrio 2H Motortausch ???

VW Golf 1 (17, 155)

hi mein motor vom cabrio ist total breit, jetzt überleg ich mir einen neuen (gebrauchten) evtl. stärkeren motor zu besorgen und einzubauen. habt ihr schon erfahrungen damit gemacht? welcher eignet sich am besten (von der einbaulage, anderen kabelbaum, benzinpumpe, steuergerät,..) oder soll ich mir wieder einen 2h besorgen?

26 Antworten

mein tipp: hol dir wieder einen 2H und bau das steuergerät vom gti rein. alles andere artet in kompletten elektrischen umbau aus.
Kannst als ersatz auch 1P, PF und PB motoren einbauen, sind mechanisch gleich. müsstest dir bei VW die bescheinigung holen bzw nachfragen, wie das dann geht, das dann bei dir ein motor mit KB PF nur 72kw hat.
Teilenummer haben sie dieselbe.

würde wieder n 2H nehmen, weil leistungsstärkere heißt auch mehr verbrauch, mehr nebenkosten etc.

n 2H kannst och auf d3 umrüsten

achso, mit nem kaltlaufregler?? also am besten wieder nen 2h, aber aufm schrot wirds die dinger wohl nicht so oft geben oder? was wäre ein guter preis (kommt ja auch drauf an was alles noch drann ist, lima...)

hi habe jetzt bei mir den kopf runtergeschraubt und jetzt weiß ich warum er nicht mehr zieht und soviel öl verbraucht, ein kolben ist "geschrumpft" kann man den einfach so austauschen oder ist es besser gleich einen neuen zu kaufen. wie kann ich überhaupt nen ausgebauten motor prüfen (druckverlustprüfung?) nicht das der dann auch schrott ist...

Ähnliche Themen

ich mein nen neuen motor... 🙂

versuche es mit n anderen block!

kannst jeden 1,8er nehmen.

ideal wäre aber n 2H.

gibs sicher bei Ibey

und wie prüf ich den? nicht das der dann auch schrott ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


mein tipp: hol dir wieder einen 2H und bau das steuergerät vom gti rein. alles andere artet in kompletten elektrischen umbau aus.
Kannst als ersatz auch 1P, PF und PB motoren einbauen, sind mechanisch gleich. müsstest dir bei VW die bescheinigung holen bzw nachfragen, wie das dann geht, das dann bei dir ein motor mit KB PF nur 72kw hat.
Teilenummer haben sie dieselbe.

heeeeee wie bitte was für ne bescheinigung mein kumpel hat sich meinen alten pf gti motor mit 107ps rein gesetzt und der motor ist in dem cabrio die hölle er geht wie ein zäpfchen und soviel umbauarbeiten sind es auch nicht

dann kannst ihn ganz normal eintragen lassen (zwecks versicherungsschutz)

Ich habe in meinem syncro (auch baugleicher motor) folgende stgendungen getestet, endgeschwindigkeit immer selbe strecke und ähnliche bedingungen:
EN 175 2H
AR 179 1P/RV
BB 184 PF
CT 184 PF

BB und CT allerdings mit 95 oktan betrieben.

Zitat:

Original geschrieben von arno-RZ


versuche es mit n anderen block!

kannst jeden 1,8er nehmen.

Nur dann muss man dann u.U. die Kolben tauschen, da der 2h 10:1 verdichtet ist.

der PF hat auch 1:10 sowie RH, KR,PB,RD,RV,GU,PL

und noch viele mehr.

da die 1,8er blöcke alle gleich sind, außer die g60 und 16v, die haben andere lager und wellen etc

also kannst Jeden 1,8er nehmen

und wenn du angst hast, das er schrott ist, laß dir ne garantie geben,
wenn er dir keine gibt, kaufste den nicht.

und wenn du einen hast, fertigbauen, kompression messen, und wenn gut ist gut, und wenn scheiß, denn bringst den block wieder zurück, hast eben nur ne kopfdichtung mehr kaufen müssen, und etwas arbeit.

brauchst ja zum test nicht mal wasser raufgießen, da der motor ja nicht anspringen soll bei der messung.

Zitat:

Original geschrieben von arno-RZ


also kannst Jeden 1,8er nehmen

Erzähl doch keinen Quatsch!

Zitat:

Original geschrieben von moniquew


ein kolben ist "geschrumpft"

Damit sind neue Kolben nötig. GX, RP und PG haben bekanntlich eine niedrigere Verdichtung.

Und jetzt kommt der Punkt, wo die Kuh das Wasser lässt: Wodurch wird die Verdichtung bei den Motoren festgesetzt? Genau, durch die Kolben!

Und nebenbei: Der Motorkennbuchstabe steht aufm Block, insofern ist u.U. ne Eintragung fällig.
Ich würd nach nem 2H Block suchen.

was heisst "geschrumpft"???
mach mal ein foto.

ist ein bisschen schlecht mit foto aber es ist schon schlimm, man kann ohne viel mühe die kolbenringe sehen 🙁
wenn dann würd ich mir nen 2h motor wieder holen und meinen kopf draufschrauben, der ist jetzt überholt (krümmerdichtung, ventile neu eingeschliffen und neue ventilschäfte)
wenn ich mir nen kauf schraub ich dort gleich den kopf runter wenn´s gut aussieht kaufen und einbauen verdichtung messen fertich oder wie würdet ihr es machen, was kostet ca ein 2h motor ohne viel anbauteile?

Deine Antwort
Ähnliche Themen