Getriebeschaden, Kupplungsschaden und Seilzug gerissen

MINI

hallo ich habe eine Frage:
Der Mini eines Freundes von mir steht seit kurzem in der Werksatt. Diese berichtete von einem Getriebeschaden, sowie von einem Kupplungsschaden und einem gerissenem Seilzug. Meine Frage ist:
Wie wahrscheinlich ist es dass alles auf einmal ganz plötzlich kaputt geht?

17 Antworten

Danke, die Idee ist gut

Zitat:

Original geschrieben von jenny3003


Nee die haben erst mal knapp 3500 Euro angesetzt
Kulanz fällt laut BMW schon mal weg der Wagen sei zu alt (hat jedoch nur eine Laufleistung von 80.000)
Kommt mir alles sehr komisch vor um ehrlich zu sein... den Mini jetzt aber mit einem ausgebauten Geteriebe zum nächsten Händler zu schleppen ist auch ziemlich ungünstig

_hallo

ähnliches hatten wir voriges jahr. wenn das getriebe 80000gehalten hat dann hat es für einen mini so oder so schon sehr lange gehalten.
das alles zusammen eingeht ist fragwürdig

das aber im zuge eines getriebetausches gleich die kupplung mitgemacht wird scheint ok.

ich hatte fast 3000€ bezahlt, kupplung war dabei, öl, ausrücklager udn kleinigkeiten. MINI vertragswerkstatt; tauschgetriebe von BMW.

das aufbereitete tauschgetriebe kostet alleine 1800€

und der preis den ich bezahlt hatte war bei allen bmw werkstätten hier bei mir in der nähe gleich.

zum glück ist mein mini eingetauscht 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von uholzer



Zitat:

Original geschrieben von jenny3003


Nee die haben erst mal knapp 3500 Euro angesetzt
Kulanz fällt laut BMW schon mal weg der Wagen sei zu alt (hat jedoch nur eine Laufleistung von 80.000)
Kommt mir alles sehr komisch vor um ehrlich zu sein... den Mini jetzt aber mit einem ausgebauten Geteriebe zum nächsten Händler zu schleppen ist auch ziemlich ungünstig
_hallo

ähnliches hatten wir voriges jahr. wenn das getriebe 80000gehalten hat dann hat es für einen mini so oder so schon sehr lange gehalten.
das alles zusammen eingeht ist fragwürdig

das aber im zuge eines getriebetausches gleich die kupplung mitgemacht wird scheint ok.

ich hatte fast 3000€ bezahlt, kupplung war dabei, öl, ausrücklager udn kleinigkeiten. MINI vertragswerkstatt; tauschgetriebe von BMW.

das aufbereitete tauschgetriebe kostet alleine 1800€

und der preis den ich bezahlt hatte war bei allen bmw werkstätten hier bei mir in der nähe gleich.

zum glück ist mein mini eingetauscht 😉

gruß

Die Getriebeprobleme beim MINI One und Cooper bis mitte 2004 sind ja bekannt,ich hatte bisher Glück mit meinem One Bj 2002...noch das erste Getriebe bei 190000km. Das der Preis sich bei den BMW Werkstätten nicht groß unterscheidet ist klar,da hat BMW schon ein Auge drauf.Auch wenn manche Werkstätten(die Rabatte der Vertragswerkstätten richten sich nach der Kundenbewertung) beim Hersteller bessere Preise für die Ersatzteile bekommen,werden diese nicht unbedingt an der Kunden weitergegeben. Die AWs für die Arbeitsleistungen sind für jeden Arbeitsgang vom Hersteller festgelegt. Wenn 6 AWs angesetzt sind und die Arbeit in 4AWs erledigt wurde werden trotzdem 6AWs berechnet. Dann hat die Werkstatt halt mehr verdient. Hier kann sich nur der Preis für die AW je nach Werkstatt unterscheiden. In der Stammwerkstatt kann schon mal das ein oder andere als Kulanz auf der Rechnung rabattiert werden,aber sonst ist nicht viel möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen