Getriebeschaden / Eure Meinung / Erfahrungen
Hallo Gemeinde.
Mein Tag wurde mir heute kräftig Versalzen, als ich Heute Morgen beim Freundlichen die Nachricht hören musste das mein Getriebe einen Lagerschaden hat.
Caddy Life "Team"
Bj. 10/2008
Km: 47.000
Natürlich passiert dies nach Ablauf der Garantie. :-(
Mein Freundlicher meinte das es zwei möglichkeiten gäbe:
1. Getriebe Instandsetzen = 1600€ (inkl. Einbau)
2. Neues Getriebe = 3000€ (inkl. Einbau)
VWN Prüft z.zt noch ob was auf Kulanz geht.
Was Meint ihr?
Habt ihr selbst schon einen Getriebeschaden gehabt, wie wurde euer Fall bearbeitet und gelöst?
Darf ein Getriebe (kurzer Laufzeit) jetzt schon den Geist aufgeben?
Sollte der Hersteller Eurer Meinung Kulanz Zeigen?
Beste Antwort im Thema
Bei 47 TKM würde ich meinem Freundlichen ordentlich Dampf machen. Ein Getriebe sollte wohl länger als 2 Jahre halten, egal ob viel oder wenig bewegt.
69 Antworten
So sehe ich das auch, bitte nicht locker lassen. Arbeite in der Gewährleistungsabwicklung eines anderen Fahrzeugherstellers. Wer am lautesten schreit bekommt am Meisten! Nur bei Getrieben kann man aktiv auch was falsch machen.... wie oft höre ich es wenn sich Mitmenschen verschalten oder den falschen Gang erwischen....... und dann nach Garantie oder Kulanz zu schreien ist dann doch etwas unfair.
Zitat:
....
Den Threadanfang hab ich schon kapiert das es hier um Kulanz geht.
Wir hatten mal einen Mercedes, der war zwei Monate über der Sachmängelhaftung. Mercedes hat keinen Cent bezahlt für das defekte Getriebe!
Genau DEN Ärger hatte ich auch mit meiner A-Klasse, Automatikgetriebe im Eimer, Mercedes war alles andere als kundenfreundlich.
Hallo Gemeinde,
aus aktuellem Anlass muss ich leider diesen Thread wiederbeleben. Heute morgen in der Werkstatt hat mein 🙂 mir eröffnet, dass das Getriebe meines Team-Caddy (gleiche Aktion wie Themenstarter Renner22), EZ 1/2009 hinüber ist. Montag erfahre ich, ob Instandsetzung möglich ist oder komplett neues Getriebe. Da lobe ich mir meinen Fiesta, BJ. 1991, der mich auch mit 12 Jahren ohne Murren transportiert hat - ein Caddy macht, wie gesehen, nach 2,5 Jahren die Grätsche...
Sorry, bin TOTAL genervt,
viele Grüße,
Caddissimo
PS: sollte mir besser einen neuen User anlegen, DER Nickname spiegelt meine derzeitige Laune NICHT wider!
Tut mir leid das der Caddy solch Ärger macht. Jedoch ist der Vergleich mit dem Fiesta etwas müssig, da wir zum einen den " Gesundheitszustand dieses Kölner Modells " nicht kennen und man hier sicherlich Äpfel mit Birnen vergleicht.
Zitat:
ein Caddy macht, wie gesehen, nach 2,5 Jahren die Grätsche...
Des Weiteren gibt es auch am Caddy etliche Mängel - genügend Threads sind vorhanden - umgedreht existieren (die fahren auch) zig Tausende ohne jeden Murks an Bord. In Anbetracht das Dein Caddy erst 30Monate ist, vermute ich mal das Du so clever warst und eine Garantieverlängerung abgeschlossen hast. Wenn nicht dann wäre das natürlich sehr "unschön" 🙄
Habe gerade mal Deine letzten Beiträge zurückverfolgt und feststellen können das die letzten 2,5Jahre relativ viel Ruhe bei Dir war. Das letzte Posting steht beim 30.01.2009 und am 25.Januar 09 erschien folgender Beitrag:
Zitat:
Hallo,
diesem Lobgesang auf den Caddy kann ich mich nur anschließen. Gestern, 24. 01. war endlich der ersehnte Tag der Abholung und ich bin restlos begeistert. 😁 Auch das Tanken des Erdgas war einwandfrei. Morgen früh werde ich den Wagen hier vor Ort zulassen.
Nochmals herzlichen Dank für die interessanten Beiträge speziell in diesem Thread, die die elende Warterei angenehm überbrückt haben, in den nächsten Tagen stelle ich Fotos von meinem 'Traum in ravennablau' hier rein.
Seitdem schien Dir der Caddy ein zuverlässiger Begleiter zu sein, der urplötzlich einen Fehler verursacht der Dich zu solch einer " negativen " Meinung veranlasst.
Apropo genervt, das sind wir auch - wenn man innerhalb von 22Minuten ohne Tante Edit zu nutzen zwei Beträge im selben Thread erstellt. Naja das kannst Du nicht wissen, wer halt so selten im Forum ist der kann nicht von jeder ungeschriebenen Regel Kenntnis besitzen.
Zitat:
PS: sollte mir besser einen neuen User anlegen, DER Nickname spiegelt meine derzeitige Laune NICHT wider!
Du möchtest Dir sicherlich einen neuen Usernamen zulegen, das geht nur über die Admins.
Und nimm Dir mal ein Beispiel an meinem Namen - das ist auch nicht jeden Tag gleich.
Drücke trotz meiner persönlichen Kritik die Daumen das man seitens des 🙂 was machen kann.
Hallo caddissimo
Wieviel km hat denn dein Getriebe schon runter?
Falls du wirklich keine Garantie bekommst würde ich mir ein gebrauchtes Getriebe mit Garantie in der Bucht holen, und das Getriebe selber einbauen (lassen).
Viktor
hey... es gibt auch gute getriebewerkstätten... bestimmt auch in deiner nähe... die arbeiten dir auf wünsch sogar ne andere übersetzung rein oder sogar nen 6. gang.....
überleg ich bei meinem übrigens auch, obwohl das noch einwandfrei schaltet...
Hey Viktor,
vielen Dank für deinen hilfreichen Tipp! Kommende Woche erfahre ich, inwieweit Volkswagen die Kosten der Reparatur übernimmt. Ansonsten werde ich entsprechend deiner Empfehlung ein Tauschgetriebe organisieren und von einem Bekannten einbauen lassen.
Mein Caddy ist 2,5 Jahre alt und hat 70.000 km auf dem Tacho, da habe ich mit solch einem Defekt eben nicht gerechnet.
Ich berichte dann, wie die Sache ausgegangen ist.
Merci und viele Grüße,
Cadissimo
Bei einem Tauschgetriebe achte aber drauf, das du gleich (wenn möglich) eines mit 6 Gängen bekommst.
Ich hab bei meinen Caddy vor über einen Jahr auch ein 6-Ganggetriebe eingebaut. Der Spritverbrauch ist dadurch um 2,5 Liter im Jahresdurchschnitt gesunken.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von risky18
hey... es gibt auch gute getriebewerkstätten... bestimmt auch in deiner nähe... die arbeiten dir auf wünsch sogar ne andere übersetzung rein oder sogar nen 6. gang.....überleg ich bei meinem übrigens auch, obwohl das noch einwandfrei schaltet...
Hey Risky,
vielen Dank für deinen Hinweis!! Solch eine Werkstätte ist tatsächlich in der Nähe meines Arbeitsplatzes (ich habe den heutigen Tag mit Recherchen über Getriebereparatur zugebracht ;-)).
Du hast Recht, den 6. Gang hätte ich auch gern bei meinem Caddy, besonders auf Langstrecken macht das Sinn. Berichte uns doch bitte, falls du das machen lässt.
@ Viktor: Vielen Dank, dass du mich auf den 6. Gang hingewiesen hast, das lohnt sich dann wirklich!
Merci und viele Grüße,
Caddissimo
ich würds bei meinem auch machen lassen, hab nur noch nicht die zeit gefunden mal genau nach zu fragen.... aber nen kamerad von mir, hatte auch nen getriebeschaden... hats reprieren lassen und gleich noch die übersetzung geändert... hat wohl gesamt 600 euro gekostet... und jetzt läuft sein golf 4 tdi mit 110 ps geschmeidige 230km/h
Zitat:
Original geschrieben von Renner22
.....
ABER was hätte den VW gesagt wenn ich während der Garantie einen Getriebeschaden gehabt hätte und der Tacho hätte nicht 47.000 sondern z.b. 247.000 km angezeigt?????
.......Gruß der Renner22
..... das kann ich Dir sagen:
Ab 100.000km gehen sowohl Garantie-, als auch Kulanzleistungen zurück. Gibt dann nur noch einen prozentualen Anteil von VW erstattet. Ich hatte bei unserem EcoFuel zum Glück noch die Garantieverlängerung bekommen und bei 147.000km den GDR getauscht bekommen. Voll auf Garantie. Dazu ist aber zu sagen, dass der alte undicht war und somit "Gefahr in Verzug" bestand. Der :-) hat mich nicht mal mehr vom Hof gelassen.
der "Stevie"
P.S.: Mein Getriebe hat übrigens bei etwas über 20.000km einen Schaden gehabt. Nach einem halben Jahr war da aber kein Diskussion über Garantie oder Kulanz.
Hallo Gemeinde
Sorry das ich mich erste jetzt Melde.
UPDATE
Nachdem ich Zuhause war, direkt bei VWN Angerufen und meine Sorgen mitgeteilt.
Der Mitarbeiter von VWN hatte mich nach 5 Tagen zurückgerufen (Antragsprüfung auf Kulanz kann bei Nutzfahrzeugen bis zu 2 Wochen dauern und bei PKW von VW bis 6 Wochen. Angabe VWN) und mir mitgeteilt das er soweit alles mit
dem Freundlichen geklährt hat und mein Auto welches ich ja noch in der Garage stehen Abgeschleppt.
Nach dem dem Ausbau solle sich der Freundliche noch einmal mit VWN in verbindung setzen um den tatsächlichen
Schaden mitzuteilen und Abzuklären was weiter passieren soll.
Der Mitarbeiter von VWN meinte das sich VW ab sehr Kullant zeigen wolle.(das hörte sich ja schon mal Gut an)
Ganz Wichtig
Sollte beim Freundlichen, in diesem Fall ein Getriebeschaden festgestellt werden sollte man
dem Freundlichen sagen das sie das Fahrzeug nicht mehr Fahren wollen aufgrund der Gefahr
den Schaden am Auto zu erhöhen.
Denn nur so tritt automatisch die Mobilitätsgarantie ein und man bekommt für drei Tage einen Leihwagen ohne Kilometerbegrenzung.
Nur den Spritt muss man aber Bezahle. (leider)
Auto wurde dann Abgeholt und drei Tage später konnte ich Hugo wieder Abholen. Der Meister in der Werkstatt sagte mir das das Getriebe wieder Instandgesetzt wurde.(Neues Lager und Getriebegehäuse)
Er würde mich dann Anrufen und mir dann sagen was ich bezahlen müsse wenn er mit VWN alles besprochen hat.
Einen Tag später um 10.35 Uhr kam dann der Anruf, ich war schon ein wenig Nervös als ich die Nummer im Display sah.
Nach der Begrüßung kam dann der Satz (Wortlaut):
Sie brauchen gar nichts zu Bezahlen, VW hat alles Übernommen denLeihwagen und sogar die 20% die wir dazu packen sollten, das haben ich bis jetzt auch noch nicht erlebt.
In meinem Fall hat sich das ganze Ausgezahlt.
nicht schlecht... da freu ich mich echt für dich!!!
Zitat:
Original geschrieben von risky18
nicht schlecht... da freu ich mich echt für dich!!!
Dem kann ich mich nur anschließen, schön, dass diese Geschichte so ein gutes Ende genommen hat!!
Da bin ich ja mal guter Hoffnung, dass meine Reparatur auch von VW über Kulanz geregelt wird.
Vielen Dank für die Infos und Tipps, werde euch auf dem Laufenden halten.
Ich lese hier schon länger mit Spannung (und Angst?) das Thema mit, und mir das nicht passiert ,
aber ich freue mich ebenfalls f. renner22 für diese VWN Regelung🙂
Hey risky !
Schon jemanden/etwas über das 6 Gang Getriebe gefunden ?
Mich würde das allein schon aus "Spritgeiz" 😁 interessieren ...
bis bald !😉