Getriebeschaden???? Bitte um Hilfe und Tipps!!

Mercedes CL C215

Guten Morgen die Herren,
an meim CL600 Bj2000 w215, ist plötzlich???!! etwas aufgetreten was mir beim Kauf(Privatkauf!!) nicht passiert bzw aufgefallen ist (Vorführeffekt??)
Wenn ich bei der Ampel losfahre,egal ob gemütlich oder schneller, dann dreht das Motor bis ca 2,5tsd Umdrehungen ganz normal hoch, schaltet, heult dann aber plötzlich!!! auf bis ca. 4,5tsd WIE WENN ER IN NEUTRALSTELLUNG!!!! geht und danach schaltet er dann rukartig, sehr ungemütlich und laut in den nächsten gang und dann ist wieder alles"normal" !! Also das ganze spielt sich nur beim Schalten vom 1. in den 2. Gang ab!!
Als ich das Auto probegefahren hat es diesen Fehler NICHT gemacht. Ich bin zwar nur ein paarmal angefahren aber es hat nichts gezeigt,ich mein er machts ja mittlerweile bei jedem Anfahren und ich vermute!!! nur wenn der Motor richtig warmgelaufen ist???und beim Proben war er glaub nicht ganz auf BEtriebstemperatur???!! Nur ne Theorie!!
So und jetzt steh ich da, hab ne schlaflose nacht hinter mir und weiß nich mehr weiter. Kann man auch am getriebe per Computerdiagnose was feststellen u rausfinden was u ob was defekt ist?
Oder hatte jemand nen ähnlichen Fall oder kann mir irgendwas dazu sagen??
Ich wäre euch sehr verbunden um paar nützliche Tipps und Tricks.

HErzlichen Dank schonmal im voraus!
Liebe Grüsse
TONI

Beste Antwort im Thema

Siehe meine obige Antwort.

Und du sagst mir, ich solle mich beruhigen und einkriegen 😉

123 weitere Antworten
123 Antworten

Könntest mit dem mech. Fehler Recht haben.

Also das die Steckverbindung konstant diesen Fehler verursachen soll, kann eingenltich nicht sein.

Fahr mal zu dem von Tim Eckart empfohlenen Spezi.

Ich denke wenn wegen Verschmutzung etwas hängt, könnte die Spülung helfen.

Schließlich hat er schon 170.000km runter. Und ob das Öl wirklich gewechselt wurde😕

Geht doch ohne Spülung sowieso nicht, es fehlt die Ablaßschraube am Wandler.

So oder so die Spülung ist gut angelegtes Geld.

Das Öl ist hellrot. Mach mal den Stopfen vom Meßstabrohr runter (die rote Plombe eifach abbrechen und entfernen) und schieb einen dünnen Kunststoffschlauch bei Motor aus, bis Anschlag rein. Schau dir das Öl auf einem weißen Papiertaschentuch an.
Garantiert ist die Brühe schwarz...den Rest darfst du dir denken.

Frag den Spezi. Wenn Tim ihn empfiehlt....dann muß er gut sein.

Hallo,

da kein unterschied zwischen warm/kalt besteht würde ich tatsächlich auf einen mechanischen Defekt schliessen.
Ruf doch mal bei der Fa Fuhrmann Automatikgetriebe an. Die sitzen glaube ich in Gladbeck. Die Herrschaften dort beraten äußerst präzise am Telefon und grenzen den Fehler systematisch ein. So wurde mein 4 gang ATM in meinem W140 repariert :-). Ein Bekannter wiederum hat sein Getriebe dort hin geschickt , es wurde zum Festpreis repariert.

Ein Versuch ist es allemal wert! Einfach den Firmennamen bei google eingeben, die Homepage erscheint gleich.....

Viel Erfolg

Hi,

ich kann die Firma Fuhrmann Automatikgetriebe aus eigen😠er Erfahrung nicht empfehlen und diverse Threads dazu sind auch schon geschrieben worden.😠

Ich hatte auch das Große Glück mir einen S430 zu kaufen wo das Getriebe nach 100 KM am selben Tag Mechanisch kaputt gegangen ist.😕😠

Nach 3 Tagen Rumtelefonieren mit Getriebespezialisten sagte man mir das alle Mercedes Automatikgetriebe an demselben Bauteil kaputt gehen, früher oder später. 😰

Es ist ein Lager im Getriebe welches sich löst und dann durch die Wellen zu Kleinholz zerhackt wird.

Dieses wurde auch irgendwann im laufe der Produktion verändert. Es hat so genannte Örchen gekriegt die ein lösen verhindert sollen.

Diesen Getriebe Tot nennt man dann auch den 7 Sekunden Tot…

Tja, die Sache liegt jetzt beim Anwalt und ich hoffe mein Geld wieder zu sehen.

Gekostet hat es 2370 Euro, für eine Komplette Getriebeüberholung, Wandler, Abschleppen, neuer Schieberplatte und Ansteuerung, Getriebestecker, Getriebeölkühler spülen, Ein und Ausbau und Arbeiten mit Stardiagnose.

Alle Originalteile von Mercedes, hierfür gibt es dann auch 1 Jahr auf die Mechanik und 2 Jahre Mercedes Garantie auf andere Teile.

Das konnte mir keiner der Automatikgetriebespezialisten sonst wo anders bieten.

Achso, gemacht hatte ich es hier:

http://w-w-auto.de/de/kontakt.html

Bis jetzt 2000 KM gefahren und keine Probleme.

Hoffe mein ersten Hilfe bringenden Beitrag geleistet zu haben.

Gruß
Luis

Habe auch von denen hier

http://www.automatikgetriebe-technik.de/

Gutes gehört. Allerdings keine Gewähr dafür. Die Seite ist auch nicht besonders aussagekräftig. Aber die Hauptsache ist ja, die reparieren gut...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen