Getriebeschaden???? Bitte um Hilfe und Tipps!!

Mercedes CL C215

Guten Morgen die Herren,
an meim CL600 Bj2000 w215, ist plötzlich???!! etwas aufgetreten was mir beim Kauf(Privatkauf!!) nicht passiert bzw aufgefallen ist (Vorführeffekt??)
Wenn ich bei der Ampel losfahre,egal ob gemütlich oder schneller, dann dreht das Motor bis ca 2,5tsd Umdrehungen ganz normal hoch, schaltet, heult dann aber plötzlich!!! auf bis ca. 4,5tsd WIE WENN ER IN NEUTRALSTELLUNG!!!! geht und danach schaltet er dann rukartig, sehr ungemütlich und laut in den nächsten gang und dann ist wieder alles"normal" !! Also das ganze spielt sich nur beim Schalten vom 1. in den 2. Gang ab!!
Als ich das Auto probegefahren hat es diesen Fehler NICHT gemacht. Ich bin zwar nur ein paarmal angefahren aber es hat nichts gezeigt,ich mein er machts ja mittlerweile bei jedem Anfahren und ich vermute!!! nur wenn der Motor richtig warmgelaufen ist???und beim Proben war er glaub nicht ganz auf BEtriebstemperatur???!! Nur ne Theorie!!
So und jetzt steh ich da, hab ne schlaflose nacht hinter mir und weiß nich mehr weiter. Kann man auch am getriebe per Computerdiagnose was feststellen u rausfinden was u ob was defekt ist?
Oder hatte jemand nen ähnlichen Fall oder kann mir irgendwas dazu sagen??
Ich wäre euch sehr verbunden um paar nützliche Tipps und Tricks.

HErzlichen Dank schonmal im voraus!
Liebe Grüsse
TONI

Beste Antwort im Thema

Siehe meine obige Antwort.

Und du sagst mir, ich solle mich beruhigen und einkriegen 😉

123 weitere Antworten
123 Antworten

JIPPIIIEEE 🙂
Na also geht doch, ab und zu sind schon so paar aussetzer hier im forum , wei in meinem Getriebe, auch ganz spannend ... hahahahahahaahah

Ja jez kuck mer mal aber i geh schon davon aus das es über 2tsd kostn wird,aber egal das is er m wert und vielleicht hab i ja glück und der Arzt kommt mir irgnedwie entgegen ??!! 🙂

Ach ich werd mal paar Bilder vom Auto machen und reistellen das ihr sehr wocon ich schwärme🙂 🙂

Also Toni,

ich glaube, Du bist wirklich ein herzensguter Mensch.

Mit Deiner sehr direkten Art, wie Du hier schreibst,wirst Du aber leider immer mal wieder Leute verschrecken, denn das ist so kaum jemand gewohnt.
Dementsprechend wird es auch in Zukunft immer mal wieder passieren, daß es ein wenig "rappelt im Karton".

Im direkten Gespräch käme das alles viel einfacher und verständlicher rüber und man würde ein Bier zusammen trinken und drüber lachen.

Ich kenne ein paar "Typen" wie Dich persönlich, ich komme mit denen gut klar.

Prost!

lg Rüdiger:-)

Jo mach das, auf den Handybildern hat man leider nur sehr wenig gesehen :S

Ich weiß, dass die Kritik der Herren hier schmerzen kann. 😉

Ich hab mich auch schon in die Nesseln gesetzt, weil ich mir einen W140 zulegen will. Und zwar einen Diesel.

Ich halte als G Klasse Fahrer nicht besonders viel von vollelektronischer Motorsteuerung, und deshalb fällt der 300er für mich weg 😉

Ich bin also ernsthaft am schwarzen Schaf, dem 350er Turbodiesel interessiert 😉

(Einige werden sich wenn sie das lesen auf die Stirn hauen und sagen "oh gott, der schon wieder, wie blöd kann man eigentlich sein"😉

Kenne den Motor aber aus der G Klasse, und weiß, dass er bei korrekter Behandlung sehr lange halten kann 😁

Ihr Lieben ich hab noch ne Frag, hier gabs mal einen Linkk, das ist ne russische Seite wo man für jeden Benz komplette Explosionszeichen ansehen konnte mit Teilenummern, das war dieser Link:

http://www.detali.ru/cat/oem_mb0.asp?TP=1

Aber leider funktioniert dieser nicht mehr wenn man auf die speziellen Autos geht. Hat jemand BITTE für mich einen Link von meinem Auto wo ich diese besagten Explosionszeichnung anschauen kann?! Das wär sehr sehr nett! CL600 W oder C215 Bj 5/2000.

Herzlichen Dank schonmal

Ähnliche Themen

Ach Toni, Diplomatie ist wohl wirklich nicht Deine Stärke... Weder hab ich behauptet, daß Deine Kiste Schrott ist (ich habe nur versucht Dir eine Alternative aufzuzeigen, wie Du finanziell am günstigsten aus der Sache rauskommst - und das wäre wohl in Einzelteilen einfach so...), noch das Du per se blöd ist. Das hast Du so reininterpretiert. Konnte mir meine Kommentare bei Deiner Geschichte aber einfach nicht verkneifen, tut mir leid. War vielleicht nicht ganz nett. 😎

Aber wenn Du mich fragst, laß den Wagen notdürftig reparieren und dann ab damit. Wenn das schon so los geht, wirst Du (auch finanziell) nie mit dem Wagen glücklich werden. Da kann er noch so schön sein.

@GD300: So dumm finde ich Deine Idee gar nicht. Wenn man um die vermaldeiten Umweltzonen rumkommt, warum nicht. Die Preise sind im Keller, das Auto quasi unzerstörbar. Hab ehrlich gesagt auch schon geguckt, ob man nicht noch einen schönen 124er Diesel jetzt halb geschenkt bekommt (so einen hatten meine Eltern früher - Nostalgie). So ein 200D mit 75 PS und 4 Gangschaltung hätte schon was...

Hi also da ja jetzt wieder Friede Freude Apfelkuchen ist, ist ja alles wider top 🙂 🙂
Also i bin ja gestern und heute zwecks Werkstatt und diagnose etc viel autobahn gefahren und das teil ist wirklich hammermäßig, so ein schönes fahrgefühl und comfort also wenn es endlich gerichtet ist denke ich nicht das ich es so schnell wieder hergeben werde🙂

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


@GD300: So dumm finde ich Deine Idee gar nicht. Wenn man um die vermaldeiten Umweltzonen rumkommt, warum nicht. Die Preise sind im Keller, das Auto quasi unzerstörbar. Hab ehrlich gesagt auch schon geguckt, ob man nicht noch einen schönen 124er Diesel jetzt halb geschenkt bekommt (so einen hatten meine Eltern früher - Nostalgie). So ein 200D mit 75 PS und 4 Gangschaltung hätte schon was...

Endlich mal jemand, der meine Meinung teilt 😉 Klar weiß ich, dass mit dem S350 Turbodiesel ein Auto auf dem Hof steht, welches den anfälligsten Motor der Baureihe eingebaut hat. Aber ich behaupte (so ists in der G Klasse), dass das Ding bei korrekter Handlung ewig hält (bestätigt von nem Kumpel der nen 350 SDL W126 fährt).

Was spricht also dagegen? All die "Nachteile" (Motor mit schlechtem Ruf, wenig leistung, hohe Steuer, keine grüne Plakette) sorgen dafür das die Preise im Keller sind. Man kriegt also ein durch und durch gutes Auto für wenig Geld.
Und was spricht dafür? Er nimmt Diesel, man hat also niedrige Kosten, und der Motor klingt bildschön.
Da ich in Hamburg wohne trifft mich die Umweltzone erstmal garnicht. Und selbst wenn, mit ner S Klasse fährt man eigentlich nicht in die Innenstadt. Da ist es stressärmer, die Bahn zu nehmen.

Den ABC-Drucksensor kann man nicht reparieren.

Vieleicht mal draufklopfen oder mit Druckluft reinblasen.

Mehr ist nicht drin.

ABER vorher:

1. Den Stecker anschauen

2. Die 3 Kabel die ihn mit dem Steuergerät verbinden durchmessen.

3. Wenn 1 und 2 nicht bringen: Sensor erneuern.

Wenn du ganz viel Glück hast, dann hat das GTC noch so einen Sensor:

http://www.mbgtc.de/

Laß dir vom Teileonkel die Ersatzteilnummer geben.....die kannst du auf

obiger Seite direkt eingeben und danach suchen.

Was auch geht:

Der Teileonkel kann deutschlandweit nach dem Sensor suchen......

......alos ob irgendein Benz-Betrieb noch einen da liegen hat.

Weise ihn darauf hin.

Oder noch viiiiiiiiiiel besser:

Der Hinweis in meinem EPC trifft nicht zu und der Sensor ist lieferbar.😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Endlich mal jemand, der meine Meinung teilt 😉 Klar weiß ich, dass mit dem S350 Turbodiesel ein Auto auf dem Hof steht, welches den anfälligsten Motor der Baureihe eingebaut hat. Aber ich behaupte (so ists in der G Klasse), dass das Ding bei korrekter Handlung ewig hält (bestätigt von nem Kumpel der nen 350 SDL W126 fährt).

Was spricht also dagegen? All die "Nachteile" (Motor mit schlechtem Ruf, wenig leistung, hohe Steuer, keine grüne Plakette) sorgen dafür das die Preise im Keller sind. Man kriegt also ein durch und durch gutes Auto für wenig Geld.
Und was spricht dafür? Er nimmt Diesel, man hat also niedrige Kosten, und der Motor klingt bildschön.
Da ich in Hamburg wohne trifft mich die Umweltzone erstmal garnicht. Und selbst wenn, mit ner S Klasse fährt man eigentlich nicht in die Innenstadt. Da ist es stressärmer, die Bahn zu nehmen.

Paßt zwar themenmäßig nicht in diesen Thread, aber hier treffen doch sehr unterschiedliche meinungen aufeinander:

Auch die W140 haben ihre Macken, z. B. Rost, etc.

Daß ein Diesel schön klingt, naja, da muß man schon extremer Dieselfanatiker sein.

Ein Alltagsauto sollte nicht so eingeschränkt nutzbar sein.

Hier (Ruhrgebiet) kannst Du ohne Plakette schon nirgends mehr fahren.

Ich kenne keine stressigere Fortbewegungsform, als mit der Bahn zu fahren.

Dafür habe ich doch eine S-Klasse, weil mir Komfort wichtig ist.

Ich fahre fast täglich auch in andere Innenstädte, z. B. Düsseldorf, Köln.
In Hamburg und Berlin, etc. war ich aber auch schon, wo ist das Problem?

Wenn man den Wagen natürlich nie fährt, dann liegen die Schwerpunkte sicherlich anders.

lg Rüdiger:-)

Passt wirklich nicht in den Thread 😉

Aber ich antworte dennoch kurz. Klar rostet jedes Auto. Aber was ich meine ist, ein S350 TD kostet im Zustand X 4000 Euro. Ein 500er im selben Zustand X ist wesentlich teurer.

Und: Ja ich bin ein Dieselfetischist 😉

Und bis auf Bremen und Hannover und Berlin gibt es hier keine Umweltzonen im Norden.

Ist natürlich Geschmackssache, aber wir haben noch nen E 280 CDI '08, die S Klasse wäre nur für Langstrecke.

Ich kann nicht behaupten, am Hungertuch zu nagen, aber ihr finde es viel entspannter mit der S Bahn in die Stadt zu fahren, als mitm Auto. (Speziell ner S Klasse). Hier in Hamburg gibt es weniger Parkplätze als sonst irgendwo. Ausserdem kostets die Hälfte.
Ne S Klasse is doch nix für den Stadtverkehr... Eher Autobahn und Landstraße

Nun aber zurück zum guten CL!!

Naja, es ist ja auch nicht so, daß am Eingang der Umweltzonen Nagelbretter für alte Diesel liegen. Parken in der Tiefgarage und gut ist. Ein zwei Knöllchen kann man aber wohl auch verschmerzen. Vor öffentlichen Verkehrsmitteln grauts mich. Gerade im "Westen" gibts da für meinen Geschmack zu viele von der Sorte, die vorhin beschrieben wurde. "Hey, was gugscht Du?"... 😎

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


Naja, es ist ja auch nicht so, daß am Eingang der Umweltzonen Nagelbretter für alte Diesel liegen. Parken in der Tiefgarage und gut ist. Ein zwei Knöllchen kann man aber wohl auch verschmerzen. Vor öffentlichen Verkehrsmitteln grauts mich. Gerade im "Westen" gibts da für meinen Geschmack zu viele von der Sorte, die vorhin beschrieben wurde. "Hey, was gugscht Du?"... 😎

Knöllchen bedeutet aber auch gleich jeweils einen Punkt in Flensburg, das sollte dann nicht zu oft passieren.

lg Rüdiger:-)

Ist jemand von Euch schon mal angehalten worden?

STOP STOP STOP!!!!!!! 🙂 Leute es artet aus merkt ihr was? hahahahahaha 🙂 Falscher Thema!! 🙂

Hallo 300SDL

also der Mechaniker gestern hat gestern genau das gemacht was du vorgeschlagen hastmit dem Relais und dem ohmmessgerät, ich mußte es ihm gar nicht sagen er hats eigenwillig getan und da war leider nichts, alle sok, das relais funzt und die Pins zeigen auch etwas also es ist definitiv dieser Drucksensor 4/5.
Wer ist den Teileonkel? .) Mercedes??? 🙂 Soll ich die Fragen zwecks Teilenummer drucksensor und was mach ich dann mit dem link den mir gegeben hast? Sorry steh grad VOLL auf der leitung🙂

Und hat mir denn bitte jemand diesen Link zu der russischen Seite oder einer anderen wo ich explosionszeichnungen vom Auto ansehen kann??

Merciiii 🙂

Guck mal, ob Du hier was findest:

http://old.mbclub.ru/mb/vin/view.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen