Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

Hallo Liebe Golf Freunde

Habe bis jetzt Glück 83,500 km auf der Uhr Bauj. 10.01.2001 1.4 liter und noch o.k

hallo freunde
hat jemand die serien nummern von getrieben O2k die kaput gehn,ich habe angst das meine getribe defekt ist weil schaltet total scheise.Da sind die beschtimte O2K getriebe betrofen und gibts auch seriennummern.
Ich habe get.DUW BJ.okt.99. Golf 4, 1,4, AKQ.
Danke.

Vor ein paar Tagen stand in der Zeitung, es sollen auch demnächst Sammelklagen zugelassen werden sowie Erfolgshonorare für Anwälte.

Hatte eigentlich vor, mir vorsorglich den Aufwand anzutun, den Reparatursatz in mein -nich intaktes - Getriebe einzubauen.

Vielleicht sollte ich aber auch warten, bis solche Sammelklagen zugelassen sind und alle in diesem Forum VW Feuer unter den fetten Arsch machen und mit solcher Klage drohen, wenn sie nicht die betroffenen Autos rückrufen und den Schaden der bereits defekten und ausgetauschten Getriebe übernehmen...

hehe... mal schaun... meiner ist ja bei 116000 und ist ein DUU und läuft gott sei dank noch sehr gut.... noch 45000 soll er aushalten danach kann er sich wenn er will in die luft sprengen aber dann beim nächsten besitzer bitte 😁

Ähnliche Themen

<edit by yochen>

jetzt ist aber gut!

hier gehts um technik und nicht um beleidigungen!

Zitat:

Original geschrieben von danjan


jetzt ist aber gut!

hier gehts um technik und nicht um beleidigungen!

So ist es Danke mein Freund.

@gollaki

Mal im Ernst: les dir mal genau durch was du da geschrieben hast. Im übrigen auch in deinem geschlossenen Beitrag.

Das sind zusammen vielleicht 46 Fehler. Jetzt stell dir mal vor, jemand muß sich das durchlesen und versuchen Dir eine hilfreiche Antwort zu geben. Die Beiträge sollten daher schon so verfasst werden, das sie für alle verständlich sind und man vor allem den Sinn versteht. 😉

Und jetzt bitte back to topic.

MFG GUNNAR

hi @ all!

ich hab gerade mal ein paar unpassende posts entfernt bzw. antworten darauf teilweise editiert. reißt euch am riemen und zügelt euren umgangston - derartige persönlichkeiten sind im forum unerwüscnht!

nicht jedermanns muttersprache ist deutsch und auch wenn das hier ein hauptsächlich deutschsprachiges forum ist, so ist jeder willkommen der hilfe braucht oder hilfe geben kann! an der sprache soll es ja hier unter "gleichgesinnten" nicht scheitern. etwas mehr bemühen für alle - beim lesen und schreiben - und etwas mehr toleranz und gut ist's ....

und damit genug darüber, zurück zum thema!

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi @ all!

ich hab gerade mal ein paar unpassende posts entfernt bzw. antworten darauf teilweise editiert. reißt euch am riemen und zügelt euren umgangston - derartige persönlichkeiten sind im forum unerwüscnht!

nicht jedermanns muttersprache ist deutsch und auch wenn das hier ein hauptsächlich deutschsprachiges forum ist, so ist jeder willkommen der hilfe braucht oder hilfe geben kann! an der sprache soll es ja hier unter "gleichgesinnten" nicht scheitern. etwas mehr bemühen für alle - beim lesen und schreiben - und etwas mehr toleranz und gut ist's ....

und damit genug darüber, zurück zum thema!

cheers, jochen

So ist ok. Danke für Ihren Toleranz ,Jochen.

Viele Grüsse....

habe gerade mal geschaut, bin über meinen dad rechtsschutz versichert: bei einer sammelklage wäre ich sofort dabei!

kann man freundlichkeit und kompetente beratung einklagen?...

hier die antwort von vw...hatte die mal direkt angeschrieben...

"VW-2007/03-051307

Sehr geehrter Herr Brackmann,

vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden. Es tut uns Leid, dass Ihnen Ihr Auto Sorgen bereitet. Da ist Ihr Wunsch nach einer
Kostenbeteiligung sehr gut zu verstehen.
Die Beurteilung der Schadensursache, das Festlegen des notwendigen Reparaturumfanges und vor allem auch die Entscheidung ueber
eine moegliche Kulanzregelung liegen in der Kompetenz Ihres Volkswagen Partners.

Haben Sie schon mit ihm darueber gesprochen?
Falls nicht, dann nehmen Sie einfach unser Schreiben bei Ihrem naechsten Besuch mit. Ihr Anliegen ist bei Ihrem Volkswagen
Partner in den besten Haenden. Er wird alle offenen Fragen mit Ihnen klaeren.

Freundliche Gruesse

Volkswagen AG
Kundenbetreuung
"

na ja, bis jetzt hält meins auch noch....macht halt nur komische geräusche😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen