Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI
Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.
Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.
Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.
Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.
Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.
Danke schonmal im Vorraus !
Beste Antwort im Thema
Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.
Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.
2373 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GemFire
Aber selbst schuld VW, mein nächster wird nen BMW, damit hat sichs.
wusste gar nicht, dass BMW die non plus ultra autos baut 😁
Ab welchem Baujahr / Motor ist denn das ganze von VW behoben worden? Wollte mir eigentlich einen Bora 1.6 Edition holen BJ 1/2001 - LL 98tkm
Es werden ja immer mehr Leute hier, denen das Getriebe um die Ohren fliegt. Das Problem ist doch schon sehr lange bekannt und es sollte ja auch bekannt sein, dass es ein Reparaturkit für das Getriebe gibt (ca 50€ wenn ich mich nicht irre). Wieso "wartet" Ihr denn alle drauf, das es knallt. Lasst Euch doch das Kit einbauen oder macht es selber. Ist zwar Arbeit, kann aber viel Geld sparen. Bei mir kam das Kit leider viel zu spät.
Na gut, mit 50 Euro für das Kit ist es ja nicht getan. Der Einbau kostet ein Vielfaches (Getriebe ausbauen etc.). Und manch einer wird drauf spekulieren, dass es ihn schon nicht erwischen wird und spart sich die Präventivmaßnahme. Ich hatte Glück, hatte 95000km runter und hab meine "Zeitbombe" (Golf 4, 1,4er mit DUW-Getriebe) nun rechtzeitig abgeschafft, bevor was schlimmes passiert. Darauf kann nun der Nachbesitzer warten. 😉
Ähnliche Themen
Sicher kostet der Einbau Geld, aber keine 2000€. Außerdem kann das der ein oder andere auch allein machen oder hat Hilfe zur Hand.
Zitat:
Original geschrieben von Mandulli
Sicher kostet der Einbau Geld, aber keine 2000€. Außerdem kann das der ein oder andere auch allein machen oder hat Hilfe zur Hand.
Nein das nicht... aber schon 600-1200€ je nach Werkstatt... und dann kann man auch warten bis alles verreckt und sich ein Austauschgetriebe bei Ebay besorgen, kommt aufs gleiche drauf raus.
Na ist das nicht bisschen viel? Ich hab einem Freund (KFZ-Mechaniker mit eigener Werkstatt) dabei geholfen (Handlanger). Das dauerte ca 2-3h plus die paar Euro für das Kit. Also sooo teuer kanns da dann auch nicht in einer Werkstatt sein, oder?
tjo wenn mir mal einer sagt, wo genau diese nieten sitzen, bilder wären gut.
dann würde mir das schon weiterhelfen.
Das ist ja lustig 😉
Um an die Nieten zu kommen muss das Getriebe raus und zerlegt werden, das kann ein normalsterblicher nicht weil man da allerhand Werkzeug für braucht das keine normale Hobbywerkstatt hat.
Das ist nix für Hobbyschrauber.
Der Reparaturkit mag nur 50 Euro kosten, aber der Ein und Ausbau und das Zerlegen kostet ein vielfaches davon.
MFG
ECOTEC
Getriebeschaden
Wenn man das hier so liest könnte man denken jeder Golf hat nen Getriebeschaden!
Ich habe auch einen Bj. 02! Habe ihn gebraucht gekaift und habe nun innerhalb von 5 Monaten 12.000km Autobahn runtergerissen. Kann man sagen das das schlecht ist für den Motor oder für welche Modelle und ungefähre Laufleistung treten diese Fehler auf? Bekomme langsam Angst!
MFG
Schumi902
joorrrr
habe Golf TDI 74kw Tiptronic (Buchstabe ELD) vor 2Monaten gewechselt
4300euro Austausch. bei 160tkm. Probleme mit Riss Ölverlust ab 100tkm
Habe diese Woche auch mit entsetzen festgestellt, dass mein Getriebe Öl verliert. Der Werkstattmeister meinte, "eigentlich eine ungewöhnliche Stelle" ...
Es wäre ja mal interessant zu wissen, in welchem Umfeld die Autofahrer unterwegs sind, die jetzt Getriebeprobleme haben!!
Schließlich dürfe die Belastung bei 100km Stadtverkehr um einiges höher sein, als bei 100km Landstraße o Autobahn ...
50% Stadt 50% AB.
Getriebe Gerissen, habe ich bei Rover kleben lassen hält auch erstmal ne weile. Laut Rover ein Lebenlang. Leider kommen risse noch weiter wo anders.
Aber durchs aufsetzten kann es nicht sein. Da z.b. beim Diesel das Getriebe unten mit einem Großem Stahlschutz umhüllt ist.
Re: Getriebeschaden
Zitat:
Original geschrieben von Schumi902
Wenn man das hier so liest könnte man denken jeder Golf hat nen Getriebeschaden!
Ich habe auch einen Bj. 02! Habe ihn gebraucht gekaift und habe nun innerhalb von 5 Monaten 12.000km Autobahn runtergerissen. Kann man sagen das das schlecht ist für den Motor oder für welche Modelle und ungefähre Laufleistung treten diese Fehler auf? Bekomme langsam Angst!MFG
Schumi902
Hmmh im Thread stehen eigentlich alle relevanten Infos drin 🙄
Aber naja hier noch mal eine kleine Zusammenfassung.
Betroffen sind alle Getreibe der Baurreihe 02K aus den Modelljahren 99 und 00 sprich 6/98 bis 6/00. Am meisten trifft es wohl die Getriebe mit den Kennbuchstaben DUU und DUW. Verbaut bei den kleinen Benzinern also 1.6SR und 1.4 16V. Ein Niet am Differential ist zu schwach ausgelegt, reißt letztendlich und schlägt ein Loch durch die Getriebewand/Kupplungsglocke. Dadurch Ölverlust und Kupplung zusätzlich noch im Eimer.
Achja Kosten für ein Austauschgetriebe bei VW: KLICK
Bei Ebay bekommt man diese Getriebe grundüberholt für ca. 800-1000€.
Angeblich sollen die Niet von 8 auf 11mm verstärkt worden sein ab Modelljahr 01 also ab 6/00.
VW soll wohl auch Kulanz gewähren, bis zu einem Fahrzeugalter von 7 Jahren und/oder 100.000km.
Man kann die Niet zur Vorbeugung gegen Schrauben tauschen lassen, es gibt dafür einen Reparatursatz von VW der ca. 50€ kostet. Jedoch kostet ein Ein und Ausbau des Getriebes ein Vielfaches.
Ich hoffe ich konnte helfen 😉