Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

hmm, kann mir jemand was zu meinem problem sagen?

hab ein DUU-getriebe mit 103.500km
bisher zum glück keine anzeichen ABER

wenn ich im ersten gang losfahre, die kupplung "normal" kommen lasse, so zieht der wagen los, der vortrieb lässt für 0,5sec nach und greift dann sofort wieder.
das passiert nur im ersten, manchmal auch im 2ten gang...
die drehzahl bleibt dabei ganz normal, geht also nicht hoch.

was ist das? kündigt sich da mein getriebe an oder "nur" die kupplung?

mhhh

Hallo zusammen,
letzte Woche Freitag hat sich das Getriebe (DUW) von meinem Golf IV (Bj. 98 KM-Stand ~135000KM) auch verabschiedet. Beim Autohaus, wo ich den gekauft habe, wurden die Kosten für ein neues + Einbau auf mindestens 2500€ geschätzt. Ich habe jetzt ein Angebot einer Firma für ein überholtes Getriebe (nur Getriebe ohne Einbau) erhalten für 875€ + Mwst. und Fracht. Muss ich bei general überholten Getrieben auf etwas achten? Ist der Preis ok? Muss ich im Allgemeinen irgendetwas beim Kauf des Getriebes beachten?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Ich hatte das Problem mit meinem alten Golf IV 1.6SR auch bei ca 120000km. Hat kurz geruckt und dann wurds hinter mir blau. Gehäuse gerissen. Preis für neues war mit einbau knapp 2000€, hab aber Kulanz vom Werk bekommen und musste nur ca 800€ zahlen. Auto war zu dem Zeitpunkt 6 Jahre alt.

Ich weiß aber von einem Freund, der hat ne freie Werkstatt, dass es von VW ein Kit gibt, wo die Nieten gegen bessere ausgetauscht werden können - hat er auch an seinem IVer gemacht.

Ähnliche Themen

Hallo
Mein Wagen hat 125t km runter und ist Erstzulassung 03.99 ! Hab ne Email nach VW geschrieben zwecks Kulanz ! Haben bisher nicht geantwortet ( Donnerstag abgeschickt) .
Ne Frage wie seid ihr an die Kulanz "gekommen" obwohl der Wagen nicht mehr den Kulanzbedingungen entspricht ? 50% würden mir ja reichen 🙁

Bin zu meinem Händler, mit dem ich sehr gut "kann" und meinte das er es knicken kann, dass ich das alles allein zahle, denn bei der Laufleistung sollte das nicht passieren. Er hat dann ohne Anstallten (hätte er sicher auch ohne meinen Spruch) den Antrag gestellt. Außerdem kennt VW das Problem....

ja das hat mein händler auch .. Online oder so .. er hat mir die Absage gezeigt ! Aber aufgeben wollte ich trotzdem nicht! Vielleicht gibt es ja ne Möglichkeit

anrufen hilft. auch briefe helfen.

Wir haben zwei schriftliche Anträge stellen lassen, vom Händler, die nichts gebracht haben, danach haben wir bei VW angerufen und den Fall geschildert und auch erwähnt, daß uns bekannt ist, daß wir nicht die Einzigen sind, die dieses Problem haben und schwupps, haben wir etwas mehr als die Hälfte wieder zurück bekommen!

auch bei ähnlichen fahrdaten?

also ich hab bis jetzt per Email und Fax versucht

Nacher nochmal anrufen

danke für eure tipps

unserer ist auch Erstzulassung ´99 , wir hatten nur noch nicht so viele Kilometer drauf...

wielange hat der Kulanzantrag bei euch gedauert ?

Hab letzte Woche Donnerstag eine Email hin geschickt und Montag nochmal ! Keine Antwort Dienstag morgen den Brief per Fax und hab dann nochmal gestern vorsichthalber angerufen :]

Die Emails haben sie wohl nie bekommen, aber das Fax. Der Freundliche am Telefon meinte der Kulanzantrag liegt nun vor und wird bearbeitet! Aber was heisst bearbeitet .. Nochmal 2 Wochen warten wollte ich eigentlich nicht

schonmal daran gedacht, dass du bei VW nicht der einzige kunde mit wehwechen bist??

schick doch jeden tag eine email, vieleicht gehts dann schneller 😛

das kann ich mir denken ..

nur vor 2 Wochen hab ich denen das Problem bereits per Mail geschildert, da hatte ich binnen 2 Stunden eine Antwort 🙂

Zitat:

Original geschrieben von z00n


das kann ich mir denken ..

nur vor 2 Wochen hab ich denen das Problem bereits per Mail geschildert, da hatte ich binnen 2 Stunden eine Antwort 🙂

also 2 wochen sind denke ich vertretbar.

hab auch eine antwort nach 5 tagen bekommen, zumindest die eingangsbestätigung.

dann sollte man darauf achten, dass man eine humane emailadresse hat, das vereinfacht die sache.

vielleicht ist es auch wieder saisonabhängig etc... einfach mal anrufen und nett fragen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen