Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

GBK wäre vll hilfreich wenn du ihn zur Hand hast. Ich glaube darauf kommt es ihm auch an.

es gibt auch leute denen ist das erst bei 110tkm und so passiert.

also freu dich nicht zu früh.

Damals beim Kauf meines Golf's habe ich das auch verdrängt, weil ich damals schon davon gelesen habe.

Da dachte ich mir nur, sowas passiert mir garantiert nicht!

1.4l, MJ 2001, Getriebe DUW, km 94000.
Noch nix auffälliges...

*hoff und klopf auf Holz*

1,4 Baujahr 1999 DUW Getriebe
bei 68000km erste Anzeichen. VW will wie immer ca. 2000€ für die Reparatur.

Ähnliche Themen

1,4 L, Bj. 99

Bei 77.000 km getriebe kaputt, naja was soll man sagen !

Gruß fujit

Mein altes Auto:
Golf IV 1.4
Kilometer: ca. 124.000
Baujahr: 08/99.

Hatte "GOTT SEI DANK" keine Probleme mit Getriebe.
Bin also auch einer der wenigen Glücklichen gewesen.

Wie es scheint, ist es mit dem 1,4'er wie RUSSISCHES ROULETTE.

also ich habe neulich mal bei einem freundlichen in der Nähe nachgefragt ob da etwas bekannt sei und die sagten nöh.

Werden wohl auch einen Maulkorb bekommen haben.

Ich habe jetzt am Wochenende auch den Getriebeschaden gehabt, war auf der Autobahn als auf einmal der 5te Gang rausflog und sich nicht mehr einlegen ließ. Als ich dann auf dem Seitenstreifen stand, habe ich gesehen, dass ich total viel Öl verloren habe. Ich denke, das kommt von dem Loch im Getriebe...
Ich hoffe noch auf die Kulanz von VW, ist einer von euch schon weiter ?

tohyp

einer aussem golfiv.de forum hat jetzt seine antwort.

er hat einen 6 seiten langen brief mit fotos etc. an die geschickt und bekommt nun 50% Kulanz von VW und 40% Kulanz wegen seiner Gebrauchtwagengarantie.
Der wagen ist von 98/99 und hat 120tkm runter.

also besteht ja dochnoch hoffnung!

Zitat:

also besteht ja dochnoch hoffnung!

ja natürlich - dem Druck können sie nicht nachgeben und ich möchte Wetten da kommt demnächst was in den Medien drüber.

@tohyp

was für ein Getriebe (GKB) ?

welche Laufleistung hat das Fahrzeug und was für ein Motor ist drin ?

Das Getriebe ist ein DUU. Als Motor ist ein 1.6 SR verbaut (Motornummer: AKL), der jetzt so circa 68200 km gelaufen hat. Weiß jemand wofür das SR bei dem motor steht ?

tohyp

Hallo,

ich habe das general überholte Getriebe von
AUTOHAUS AM AIRPORT in Holzwickede gekauft, 1098 EUR mit Versand bezahlt.
Nun es ist eingebaut, aber ich bin leider sehr enttäuscht. Den ersten Gang kriege ich immer erst nach mehrmaligen Versuchen rein. Ich habe irgend wo gelesen dass es ein spezielles Getriebeöl von VW gibt, damit sollen angeblich diese Schaltproblemme gelöst werden. Weisst jemand näheres drüber ??

Danke

Getriebe

Hallo habe leider erst jetzt hier gelesen.
Golf fing an zu ruckeln, Drehzahabhängig !
VW tauschte Lamdasonde, Temperaturfühler, usw.
Auf eine Getriebeschaden kam ein hinterhof Schrauber !!! Danke VW
Das zusätzlich zu dem Getriebe auch noch 500 Euro
neue Motorteile eingebaut wurden !!!
Habe das auto vor 3 Monaten gekauft, 99000 km
DUU Getriebe !
Tolle Sache.
Um auf die Werbung zurück zu kommen.....
Der Golf kann jetzt auch früh kaputt gehen !
Und das besonders gut !

@Housemeistersmi

schreib nen Brief zu VW und zur Autobild oder ADAC-Motorwelt.

Dieses Thema muß an die Öffentlichkeit denn ich finde es unheimlich beschämend für VW das man erst Kulanz bekommt wenn man bettelt.
Und dann kommen die nur mit 50% !????
Ein Getriebe muß heutezutage mind. 200.000km halten (so wie früher auch) und wenn VW da Probleme hat dann sollten sie ihren Kunden helfen und sie nicht verarschen.
Ich glaube kaum das ein VW-Mitarbeiter sich über einen unverschuldeten Getriebeschaden bei noch nicht einmal 100.000km freuen würde.

Also meiner Meinung nach müßte es 100% Kulanz geben denn es handelt sich um einen Konstruktionsfehler.

Also schreiben, schreiben, schreiben

Natürlich ist das ein Konstruktionsfehler! Und den muss VW auch noch nach 5 Jahren auf 100% Kulanz reparieren, denn ein Kontruktionsfehler bleibt auch nach 5 oder 10 Jahren ein Fehler! Da brauchen die sich gar nicht rausreden, von wegen "...der Wagen ist ja schon 5 Jahre alt..."

tohyp

Deine Antwort
Ähnliche Themen