Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

ich bekomm hier voll die Panik. Heute 2mal den 2ten Gang nicht reinbekommen und einmal nur mit Kupplungsrattern.

Getriebe DUW.

wie oben beschrieben.

Das kann doch nicht sein, dass alle diese Getriebe ab 70tkm hoch gehen!?!?!?!!!!!!!!!

Wie kann sowas nicht bekannt werden oder VW mal was dazu sagen? wie verkaufen die solche autos?
Das ist doch das aller letzte!!!

Ich hoffe nicht, dass meins auch hoch geht.

Hallöchen,

habe auch so ein DUW-Getriebe jedoch erst mit 22.000km da Zweitwagen.
Der neue 4er Variant (2 Wochen alt) hat ein Getriebe das mit E anfängt.

Also ich finde das Thema muß mal in die Autobild oder so den ich habe keine Lust irgendwann für deren Entwicklungsfehler zu zahlen.
Werde in jedem Fall einen Anwalt nehmen falls das Getriebe mal streiken sollte (Rechtschutzversicherung ist halt wichtig heutezutage).

Mal abgesehen davon haben ich bei beiden 4er von Anfang an Probleme mit dem Gangeinlegen.
Ist irgendwie nur noch Schrott was die einbauen.
Hatte vor 3 Jahren einen Passat mit 6Gang und der hatte auch Schaltprobleme die VW nicht in den Griff bekam. Dank Anwalt habe ich die Gurke dann nach einem Jahr zurückgegeben.

Gruß

Getriebeschaden

hallo, hatte im November 2003 Getriebe-Kupplung schaden bei ca 100tkm, fahre auch Golf IV Bj. 99, 55kw, Buchstabe DUW. Hab zwar 25% Kulanz bekommen bin aber damit nicht einverstanden, Rechtanwalt eingeschaltet (Rechtschutzvers.) Hoffe natürlich die Sache geht zu unseren Gunsten aus.Schadensbetrag 2300-, Euro. Jezt ca halbes Jahr später Halterung von Spannrolle gebrochen schaden 400,- Euro, desweiteren haben wir Probleme mit der Drosselklappe und müssen ca . alle 1000km 1l Öl nachfüllen, Ventilschaftdichtungen zu hart. Kann jemand was hierzu sagen? Übrigens unser golf hat derzeit eine Laufleistung von 115 tkm, ist ja nicht gerade viel, oder!!!
Gruß

so allgemein:

bei ebay gehen gibts die Getriebe als AT-Teil für knapp 1000 €. Bei den Preisen von VW würd ich da mal schauen.

Achja: Habe 1.6 16V mit Getriebe ERT bei 106.000 km und keine Probs. Manchmal geht der 2. Gang was schlecht rein aber das erachte ich nicht als Problem.

Ähnliche Themen

Überholte Getriebe gibts auch für 800€ ...

Wurde denn überhaupt an den Getrieben die von VW kommen etwas geändert ? Die gehen doch sonst wieder kaputt .

Ist kein VW-Mechaniker hier der mal Klartext reden kann ?

Oh man, ihr macht mir ja Mut. Ich ahbe3 heute mal nachgeschaut und mein Getribe hat die Kennbuchstaben DUW. Da kann ich mich ja dann sicher schon mal auf was freuen, also fang ich dann mal mit Lottospielen an, sonst kann ich mir das ja kaum leisten als Schüler. Das ist auf jeden Fall eine sauerei!!!!!

Vielleicht liesst das hier ja mal einer von einer seriösen Autozeitschrift. Dann können die darüber mal berichten.

Kann ja wohl nicht wahr sein das ganze.
Habe auch Baujahr 99 werde gleich mal sehen welches Getriebe.Laufleistung 111.000 km
bisher (riesenglück) Getriebe noch heil.

Hallo nochmal,

vielleicht kann sich ja mal ein Geschädigter mit seiner Story bei Autobild oder ADAC-Motorwelt melden.
Ich denke die werden ein offenes Ohr dafür haben (wenn sie nicht gerade von VW gesponsert werden - wobei zumindest Autobild hat die ständig ausfallenden Alumotoren der Golf4-Serie auch schonmal angeprangert und kurz darauf hat VW die Kulanz übernommen)

Also ran an den Fall da kann man nur Gewinnen

Solche Sachen können garnicht oft genug an die Öffentlichkeit kommen denn nur wenn die Sache dem Unternehmen Geld kostet wird vielleicht mal in Zukunft die Qualität wieder besser.

Ich denke im Moment macht die VW-Bude mit den Ausfällen auchnoch ein richtiges Geschäft denn selbst wenn sie 25% Kulanz geben dann machen die doch noch immer Gewinn.

könnte vielleicht helfen.

ich habe nämlich so langsam die panik vor augen. Meiner geht mit dem DUW auch auf die 70tkm zu. Und wie es hier beschrieben wird, gehts ab da los 🙁((

Zitat:

Original geschrieben von juhuholgi


Überholte Getriebe gibts auch für 800€ ...

Wurde denn überhaupt an den Getrieben die von VW kommen etwas geändert ? Die gehen doch sonst wieder kaputt .

Ist kein VW-Mechaniker hier der mal Klartext reden kann ?

das bei ebay für 1000 euro war bestimmt von autohaus am airport in holzwickede. da hab ich meins auch her.

der sagte mir ,ab modell jahr 2001 treten keine probleme mehr auf. mein jetziges ist von 02 und ich hoffe er behält recht. der hat neben den runderneuerten halt auch diese intakten aber leicht gebrauchten getriebe für 1200. die 200 würd ich auch noch investieren, weil man nie wei´ß wie viel die komponenten in den runderneuerten schon gelaufen sind!

Zitat:

Original geschrieben von pr32


das bei ebay für 1000 euro war bestimmt von autohaus am airport in holzwickede. da hab ich meins auch her.

der sagte mir ,ab modell jahr 2001 treten keine probleme mehr auf. mein jetziges ist von 02 und ich hoffe er behält recht.

Hallo zusammen,

da ich selber einen 4er Golf, Bj. 02, mit dem GKB DUW habe, habe ich nun alle bisherigen Beiträge gelesen und verstehe nur eines nicht:

Wie kann man sicher sein, dass ab Modell-Jahr 2001 keine weiteren Probleme mehr auftreten? Wie bereits gesagt ist mein 4er Bj 2002 und dürfte demnach eigentlich keine Probleme ab der berühmt berüchtigen 70.000er Marke aufweisen. Dennoch habe auch ich den GKB "DUW".

Sollte ich mich nun auch auf den Weg zum Freundlichen machen oder noch so lange warten bis die ersten Mucken auftreten?!

Fragen über Fragen :-)

ich habe auch nur noch fragezeichen im auge. Ich habe auch DUW mit jetztt 67tkm und weiss auch nicht was ich nun davon halten soll.

Wenn die ersten mucken auftreten, wie du es sagst, habe ich es so verstanden ist es schon zu spät. und vorhersagen kann mans auch nicht also wird dir der freundliche auch nicht weiterhelfen können..... so wie ich das hier verstanden habe!?

korrigiert mich.

Habe auch DUW Baujahr 99/ 1.4 Motor

111.000 km .

Frage ist wie man eine Sammelklage organisieren könnte um VW unter Druck zu setzen.
Falls meines den Löffel abgibt hab ich keine Lust diesen Gangstern nochmal Kohle hinterherzuschmeißen.

Huhu ! Ist denn hier kein VW-Mitarbeiter der etwas dazu sagen kann ?
Was gibt es für eine Abhilfe bevor der Schaden eintritt ? Wie unterscheiden sich die neueren Getriebe von den anfälligen ?
Kann ich beispielsweise ein "ERT" Getriebe einbauen ?

Guckt mal bei g4g5.de , dann bekommt ihr nochmehr Angst ...

leute, ihr macht mir angst.

bei mir tritt die foglende kuriosität auf, worauf bis jetzt noch niemand eine antwort wusste:

der erste gang geht manchmal relativ schwer rein, was allerdings normal zu sein scheint.

aber wenn ich zb vor eine ampel rolle, und dann im 2. aus dem rollen anfahre, kann es vorkommen, dass es von vorne einen kurzen knall gibt, als ob metall auf metall schlagen würde. bis jetzt konnte sich das aber noch niemand erklären und bei der 60.000er, bei der auch das getriebeöl gewechselt wurde, ist meinem freundlichem auch nichts aufgefallen.

was kann das sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen