Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI
Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.
Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.
Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.
Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.
Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.
Danke schonmal im Vorraus !
Beste Antwort im Thema
Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.
Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.
2373 Antworten
Hallo ich habe gehört das der Bora mit dem Golf IV Baugleich ist zumindest vom motor getriebe und ausstattung also kann ich davon ausgehen das ich mit meinem bora 1.6 bj.4.99 /// 51286km gelaufen auch noch spass bekomme ???
weil wenn das der fall sein sollte dann werde ich ihn verkaufen so lange er so wenig gelaufen hat und nichts dran ist mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Borasucht
Hallo ich habe gehört das der Bora mit dem Golf IV Baugleich ist zumindest vom motor getriebe und ausstattung also kann ich davon ausgehen das ich mit meinem bora 1.6 bj.4.99 /// 51286km gelaufen auch noch spass bekomme ???
weil wenn das der fall sein sollte dann werde ich ihn verkaufen so lange er so wenig gelaufen hat und nichts dran ist mfg.
Du KÖNNTEST Spaß bekommen. Jedoch könnte es bei 51287 km kaputtt gehen oder bei 280tkm es ist halt glückssache aber das wird schon etwas gepusht das Thema. Es wird mit Sicherheit mehr 1,4er und 1,6er geben, die noch kein getriebeschaden hatten als die die schon einen hatten. Mein DUW hat 134tkm runter und ich dreh ihn trotzdem, schalte sportlich und mach manchmal kavalierstarts...mein gott wenns hochgeht haste halt pech gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
Was ein Blödsinn. Überleg mal, wieviele solche 1,6er auf den Straßen unterwegs sind...
MOin also recht hast du ja nur wer weiß wieviele dieses problem hatten die es nicht in irgend welche foren geschrieben haben wer weiß alles dunkelziffern bin ernsthaft am überlegen ihn wieder zu verkaufen und mir ein 2Liter Bora zu holen mit 15 Ps mehr iss wenigstens ein anderes getriebe drine danke für die antworten
Man sieht auf den Straßen fast nur 1,4er oder 1,6er. Ist klar, dass man von denen am meisten über Defekte hört (lt. Autobild sollen auch die TDI-Getriebe anfällig sein, an anderen Stellen).
Selbst wenn das Getriebe z.B. vom 2.0 5 mal so oft auseinanderfliegen würde, würdest Du fast nichts davon hören.
Hi, ich geb hier nun auch mal meinen Senf dazu.
Hab nen 2002er 1.6 16V.
Letztes Jahr hab ich Geräusche beim fahren bemerkt, die mit der Zeit auch immer lauter wurden. Das ganze bei ca 70000 km. Es stellte sich heraus das das Getriebe langsam den Geist aufgibt. Kein Thema, hatte ja noch eine Zusatzversicherung die nach der Werksgarantie gilt. (Versicherung war GGG, war beim Autokauf dabei)
Getriebe wurde ersetzt und Auto lief wieder. Nun (bei 85000 km) steht mein Auto. Ich hab ein fettes Loch im Getriebe und keiner will zahlen. Die Versichrung meint das sie das Getriebe von VW zugeschickt bekommen haben. Aber irgendwie zweifel ich stark daran weil der Meister, aus der Werkstatt die den Schaden begutachtet haben, nicht mal ein VW Zeichen, geschweige den eine Nummer gefunden hat.
Ich hab den bösen Verdacht das die mir kein neues Getriebe sondern ein altes eingebaut haben. Mitlerweile hab ich Anzeige erstattet und einen Anwalt eingeschaltet. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.
Zitat:
bin ernsthaft am überlegen ihn wieder zu verkaufen und mir ein 2Liter Bora zu holen
Du wirst als Kunde von VW völlig verarscht und mit einer Zeitbombe sitzengelassen.
Und da bleibst du der Marke treu?
Mein Drecksgolf war mein letzter VW.
Der hinterletzte ist er sowieso.
ach wieso denn? andere hersteller haben auch schwächen in ihren autos nur weisst du es nicht da du dich nicht informiert hast darüber. also bestes beispiel BMW E46 320D dort gehen ne menge turbos flöten einfach mal so. und??? sagt man da auch direkt "NÖÖÖÖ nie wieder bmw"??? es gibt halt diese kulanz regelungen und vw ist meiner meinung nach eigentlich immer recht kulant im gegensatz zu anderen herstellern. bis 6 jahre und 120tkm ist eine kulanz regelung vorhanden also machts so wie ich. den 1.6er verkaufen und sich den 2.0 AQY motor mit EMR getriebe und gut ist. ich bleibe immer VW treu da die golf´s mir schon immer sehr gefallen haben.
Zitat:
Original geschrieben von fooki
ach wieso denn? andere hersteller haben auch schwächen in ihren autos nur weisst du es nicht da du dich nicht informiert hast darüber. also bestes beispiel BMW E46 320D dort gehen ne menge turbos flöten einfach mal so. und??? sagt man da auch direkt "NÖÖÖÖ nie wieder bmw"??? es gibt halt diese kulanz regelungen und vw ist meiner meinung nach eigentlich immer recht kulant im gegensatz zu anderen herstellern. bis 6 jahre und 120tkm ist eine kulanz regelung vorhanden also machts so wie ich. den 1.6er verkaufen und sich den 2.0 AQY motor mit EMR getriebe und gut ist. ich bleibe immer VW treu da die golf´s mir schon immer sehr gefallen haben.
hey fooki jeder hat seine meinung dafür exestiert ja auch diese plattform mir gefallen die golf´s vor allem die jetta´s und bora´s besonders es kotzt mich einfach nur an das VW beim 1.4 und 1.6er so neh scheiße eingebaut hat wo ich echt mit sowas rechnen muss in der regelt hält nen getriebe länger als nen motor wenn ich überlege mein 2er golf hat 445.000 kilometer runter und das getriebe hat nicht einmal mucken gemacht eher der motor gut 80er jahre war noch qualität am werk naja pech kannst du wirklich bei jeder marke haben aber mit sowas rechnet man ja in der regel nicht sondern fährt einfach
Zitat:
Original geschrieben von fooki
... es gibt halt diese kulanz regelungen und vw ist meiner meinung nach eigentlich immer recht kulant im gegensatz zu anderen herstellern. bis 6 jahre und 120tkm ist eine kulanz regelung vorhanden ...
Bei einem Konstruktionsfehler noch artig "danke" sagen, fällt mir wirklich schwer. Einsicht bei VW: Null-komma-null. Muss ja auch nicht. Denn leider gibt das deutsche Recht dem Kunden kein gleichscharfes Schwert im Verhältnis zum Hersteller in die Hand. Sicherlich muss ein Kaufvertrag auch mal rechtlich erledigt und zu den Akten gelegt werden. Aber bei aktueller Technik und Fahrleistungen sind die Konstruktionsmängel und Materialminderwertigkeiten (z.B. Fensterheber) von VW einfach kein Stand der Technik.
Lars
Fehlkonstruktion könnte man auch als Betrug werten, und der verjährt erst in 30 Jahren.
Da kann VWvon Glück sagen, daß die deutschen Gerichte nicht so glasklar kundenfreundlich urteilen, wie in den USA. Aber in deutschland hat wohl auch noch niemand geklagt.
G IV-Variant Edition, 03/2001, 1,4/75 PS, Motor AXP, Gebtriebe DUW, 61.900 km, bisher kein Schaden ...
Gruß aus Essen!
ayberger
Eine Fehlkonstruktion könnte man rechtlich auch als Betrug werten, und der verjährt erst in 30 Jahren. Da kann VW nur von Glück sagen, daß deutsche Gerichte nicht so kundenfreundlich urteilen, wie in den USA. Aber wahrscheinlich hat in Deutschland auch noch keiner geklagt, das kostet Zeit, Mühe und Geld - Gutachten usw. Wahrscheinlich hat bei der "Nietenkonstruktion" wieder der Sparkommissar das Sagen gehabt.
G IV-Variant Edition, 03/2001, 1,4/75 PS, Motor AXP, Getriebe DUW, km-Stand 61.900, bisher kein Schaden ...
Die Gesetze sind doch nicht für die kleinen Leute gemacht.....Das Recht geht mit der Macht, so einfach ist das.
Hallo Leute !!!!!!
Mich bzw. mein Getriebe hat es Gestern erwischt Golf iv Bj. 12/99 Laufleistung 92293 km 1,6 ltr 74 kw 101 PS
Gab eine entwas lauteres Geräsuch bzw. Knall ein leichtes Rucken im Motorraum und dann fing es an zu zu stinken da das auslaufende Getriebeöl über den Auspuff hinweg verbrannte.
Stank wie Hulle.
Bei VW ist dieses Problem aber bekannt
Es hat mein Differenzial zerschlagen und das Getriebe gehäuse durchbrochen.
Echte Scheiße sowas.
Getriebe Kennbuchstabe lautet DUU
Gruß
Jens