Getriebeprobleme

Audi A8 D2/4D

Hallo zusammen
Geht um einen 99er 4,2er Nachfacelift. (93000 KM)
Erst zwei Wochen A8 und schon jede Menge Probleme
:-(
Wie mir erst heute aufgefallen ist, hat der Rückwärtsgang keine Kraft. Bin sonst immer nur rückwärts aus der Garage gefahren, sozusagen ohne Gas zu geben. Wenn ich aber rückwärts an nem Berg stehe, heult nur der Motor auf und das Auto macht nichts.
Er fährt nur mit der normalen Kraft rückwärts, sobald ich von der Bremse gehe. Wenn ich aber Gas gebe, erhöht sich nur die Drehzahl, der Wagen wird aber nicht schneller.
Was meint ihr? Getriebe platt? Zum Glück habe ich Gebrauchtwagengarantie.
MFG

26 Antworten

Hallo

So, der Wagen ist in Reparatur bei einem Getriebespezialisten in der Nähe, der wirkt sehr kompetent und kennt das Problem schon mehrfach.
Getriebe wird komplett zerlegt, alle Verschleißteile erneuert und das alles zum guten Preis. Die Fahrt zu VAG hab ich mir gleich gespart. Heißt ja doch nur defekt, muss getauscht werden. In ner Woche hab ich ihn wieder, dann poste ich hier mal, ob alles prima ist.
MFG

hallo Automatik-Fuchs,

sorry, ich möchte hier niemanden irgendetwas unterstellen !!!!

Ich lese leider immer nur was von Problemen, Schwachstellen oder
defekten Wandler/Getriebe und teuere Tauschreparaturen.
Bisher hat aber keiner mal genauer beschrieben was denn nun im
Getriebe kaputt und vor allem warum was kaputt ist.
Der Kunde hat durch Tauschgetriebe keine Möglichkeit herauszufinden
wo der Fehler ist !!

Wenn Sie als Instandsetzer öfter solche Getriebe zur Reparatur haben
wäre es schon nützlich zu erfahren welche Teile im Getriebe ausfallen
oder was denn im Wandler wie sie erwähnen ein Schwachpunkt ist!
Und ob man diese Teile ev. sogar verbessern könnte.

Das eine Ferndiagnose fast unmöglich ist kann ich dabei nur unterstreichen.
Daher eben meine Frage nach def. Teilen oder bekannten Schwachstellen
eben "Fakten" und nicht nur Aussagen wie: ist ganz kaputt, .... oder
war def. und wurde getauscht.

Ohne Frage für mich ist IHRE Arbeit als Instandsetzer weit höher zu
bewerten als die Tauschmentalität einiger Hersteller oder Werkstätten.
Und ohne Hilfe oder Tips aus diesem Forum würden viele Kunden total
gefrustet einfach den Wagen verkaufen und die Marke wechseln.
Beides hilft nicht: der Fehler wandert weiter und der Nächste meldet
sich hier an. Und schon wird aus ein Fehler viele, dann Schwachstellen
und später sogar bekannte Probleme (ohne Fakten und techn. Antworten)!!!

@ MrMorbid

Wenn du Zeit hast, fahre mal hin wenn das Getriebe zerlegt ist und lasse
dir die def. Teile zeigen und frage ev. mal nach einer Ursache !!

so, und nun weiter mit FAKTEN ....

viele Grüße BetaTester

.

Zitat:

Original geschrieben von Peacock


Komme aus Kassel , dachte das hier die Getriebe hergestellt werden, pußtekuchen, die kommen von ZF. Also Zulieferer und die bauen normal LKW Getriebe.

ZF baut soviel ich weiss alle Tiptronic Automaten aller Marken. Aber was weiss ich schon :-)

Martin.

Bin ja totaler Laie, aber hier im werk baunatal werden die Multitonic Getriebe gebaut, sagte mir jemand der da arbeitet.

Ist egal, ich will das mein Schatz wieder läuft und das möglichst billig, aber wenn es nicht anders geht zahl ich alles.

Es gibt halt keinen besseren Kombi (Außer nen RS6) aber der is mir zu teuer.

Ähnliche Themen

Getriebe ist seit 2 Stunden drin, bis jetzt alles bestens, Rechnung hab ich noch keine, Kulanzantrag läuft noch.

Ich halt euch auf dem laufenden.

Tipp von mir. Lass mal den Fehlerspeicher von der Motorelektronik auslesen. Falls ein fehler mit Motortemp-Geber abgelegt ist lass diesen umgehend wechseln. (ist aber nur ein Tipp)

Hallo Hbidling,

wie steht denn der Motortempgeber mit dem Getriebe und seinen Problemen im Zusammenhang? Versteh ich nicht..

Grüße
Reini

Der Temp-Geber übermittelt auch dem Getriebesteuergerät die aktuelle Motor-temp und damit werden die internen Drücke im Getriebe reguliert. Bei einem defekten Geber kann durch die Fehlinformation das Getriebe falsche Schaltpunkte setzen und dadurch wird dein Getriebe in kürzeste Zeit defekt sein.

Vielen Dank, noch eine Frage: Wenn das Thermostat kaputt ist und der Motor keine Temp kriegt, kann das aber dem Getriebe nicht schaden oder?

Grüße
Reini

nö, da bekommt dein Motor nicht die Betriebstemperatur und dein Verbrauch wird auch in die höhe schnellen.

Kulanz abgelehnt,

wer hat Kulanz bekommen bei diesem Fehler und wie alt bzw. wieviel Kilometer hatten die Wagen runter?
Vielleicht ist das Problem das ich nur nan A6 4.2 hab und nicht nen A8 4.2.

Bin für jede Hilfe dankbar, seh es einfach nicht ein das komplette Getriebe selbst zu bezahlen!

Hallo
was hat du jetz insgesamt für die Reparatur gezahlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen