Getriebeprobleme
Abend Zusammen,
habe seit ein paar Wochen immer mehr das Gefühl, dass meine TT immer unruhiger schaltet. Dazu
kommt noch die wippende Drehzahl. Bei Lastwechsel (Gas geben/wegnehmen) springt die Nadel
kurzzeitig hoch, ca 400-500 U (beim Wiederbeschleunigen). Wenn ich aber vom Gas gehe, dann fällt die
Nadel wie sonst auch immer, dann aber nach ca 3 bis 5 sek. noch mal um ca 100 bis 300 U. Dabei spühre ich so ein leichtes abbremsen. Ist nicht viel aber sehr unangenehm.
Schaltvorgänge werden auch immer besch........., vor allem beim Herabschalten.
LMM habe ich letzte Woche gewechselt, daran lag es leider auch nicht.
Das Ganze fing ca 1 bis 2 Wochen, nachdem ich eine größere Reparatur am Motor hatte,
wofür dieser raus musste.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Vorraus!
ixxet
17 Antworten
Hallo!
Ideen haben sicher viele abee ob die Dir helfen.
Bist Du mal in Gedanken die Reperatur nochmal durchgegangen ob Du etwas vergessen hast an zu schließen oder eine steck- oder schlauchverbindung besonders schwer zusammen ging???
Eventuell kontaktprobleme mit einem sensor oder nebenluft bei schläuchen?
Wurde schon der Fehlerspeicher ausgelesen?
Eventuell hilft ein softwareupdate der Getriebe update.
Allerdings nur ideen.
Gruss Senti
Danke für deine Antwort.
Die Reparatur wurde in einer Vertragswerkstatt durchgeführt, ich habe aber trotzdem
schon geschaut, ob irgenwdo was lose oder ab ist. Ist aber nichts zu erkennen.
Was mich noch beunruhigt, ist dass es nicht direkt nach der Reparatur anfing,
sondern ca 1 bis 2 wochen danach und hat sich bis jetzt so "hochgeschaukelt".
Heute habe ich noch festgestellt, dass wenn ich das Gaspedal bei 80 - 100 kmh
durchtrete, so ein "WHOOP" Geräusch aus dem Motorraum kommt.
Morgen habe ich einen Termin, schauen wir mal was dabei rauskommt...
ixxet
Zitat:
Original geschrieben von ixxet
Danke für deine Antwort.Die Reparatur wurde in einer Vertragswerkstatt durchgeführt, ich habe aber trotzdem
schon geschaut, ob irgenwdo was lose oder ab ist. Ist aber nichts zu erkennen.
Was mich noch beunruhigt, ist dass es nicht direkt nach der Reparatur anfing,
sondern ca 1 bis 2 wochen danach und hat sich bis jetzt so "hochgeschaukelt".Heute habe ich noch festgestellt, dass wenn ich das Gaspedal bei 80 - 100 kmh
durchtrete, so ein "WHOOP" Geräusch aus dem Motorraum kommt.Morgen habe ich einen Termin, schauen wir mal was dabei rauskommt...
ixxet
so ein hoher ton? whooop? wie wenn ein kleines kind das whooop ausspricht?
mfg
Hallo!
Wechsel mal dein TipTronic oel!!!
Das WHOOP geräusch hätte ich auch.. Seitdem das TT-oel gewechselt ist, trat das geräusch nie mehr auf!!
Gruesse aus Holland
Ähnliche Themen
Klingt ganz nach Wk shuddern. Wk steht für Wandlerkupplung. Im Wandler ist eine Kupplung die den Wandler überbrückt und einen starren Durchtrieb ins Getriebe ermöglicht. Dieses hat den Vorteil das man nicht Unmengen Benzin im Wandler verbrennt.
Hier hilf leider nur ein neuer Wandler. Aber wechsle vorher das Öl. Das soll aber nicht bedeuten das es dann wieder gut ist, der defekt wird nur weiter hinaus gezögert.
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Antworten!
@Audi_TDI_3.0 Ja, ich glaube schon. Dabei habe ich das Gefühl ob kurz die Räder durchdrehen würden.
@Arnoe1980 Hast du sonst noch Probleme beim Herabschalten gehabt?
@Scion23 Kann mann den irgendwie testen? Im Speicher steht nichts, aber es wird täglich
(glaube ich) schlimmer. Vor allem wenn ich im Stand leicht aufs Gas drücke, kommt kurze Zeit
nichts, dann springt die Schleuder nach vorne.
Ist es denn möglich, dass es innerhalb so kurzer Zeit der Wandler sich so verschlechtert/verschleist?
Danke im Vorraus!
ixxet
Das wird auch nicht im Speicher stehen, da die Wk nicht überwacht wird. Wie viel ist Dein A6 denn schon gelaufen? Dieses Wk shuddern tritt ab ca. 100 tkm auf.
Nein, habe ich nicht!
So, war diese Woche beim 🙂, halbes Liter Öl hat gefehlt, wurde aufgefüllt,
dann ein Softwareupdate und anschließend Adaptionsfahrt.
Schaltet jetzt etwas besser runter, sonst aber wie vorher 🙁
Werde morgen mit ZF telefonieren, mal schauen was die sagen.
so ein sch............!!!
ixxet
Lass das Öl nach der Tim Eckart - Methode wechseln, wenn der halbe Liter schon solch Besserung gebracht hat. Selbst der ZF Service in, glaub, Dortmund arbeitet nach diesem Prinzip. Einzig den Reiniger erlaubt ZF nicht zu verwenden.
Lass das Öl bitte nicht bei Audi wechseln. Erstens kostet der Liter da 42 Euro und 8 Liter braucht man und zweitens spült Audi nicht, sondern lassen das Öl einfach ab und füllen neues nach. Hier bleiben jetzt aber ca. 2 Liter im Wandler drin.
@Scion23 Danke Dir, das werde ich auf jeden Fall machen.
Ich habe noch was in A8 Forum gelesen, dass eventuell die Drosselklappe(n) was mit zu tun
haben könnten und reinigen eventuell Abhilfe bringt?
hat da jemand schon Erfahrung mit?
Weil was mir noch aufgefallen ist, dass wenn ich mit ca 80 kmh unterwegs bin und dann etwas
gas gebe, kommt erst mal nichts und nach ca 5 bis 10 s schaltet das Getriebe 1 - 2 Gänge runter
und der Wagen dann beschläunigt, obwohl eigentlich genügend Kraft da ist um im 6 zu beschläunigen.
ich weiss, dass ich viele Fragen stelle, aber bin im Moment am verzweifeln. Bin am überlegen zu Skoda zu wechseln.
Vielen Dank!
ixxet
Skoda 😁 Die nennen sich mit 170 PS schon RS
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Skoda 😁 Die nennen sich mit 170 PS schon RS
...und werden auch keine grossartig anderen Teile verbauen.
mfg