Getriebeproblem
Hallo,
wollte mal nachfragen was das Problem von mir noch sein könnte.
Also beim Beschleunigen und bei ca. 100Km/h schaltet er von alleine einen Gang zurück dann wieder hoch das selbe nochmal und dann kommt "Getriebestörung Notprogramm aktiv" er schaltet dann nicht mehr. Nachdem man angehalten hat und das Auto aus und zu gemacht und dann wieder weiter fährt ist alles wieder normal. War jetzt beim 🙂 Getriebe war undicht Rep. mit Getriebeölwechsel und Dichthülse habe dann noch mein Airbag Problem mitmachen lassen Kosten 1100€. Auto abgeholt schaltet wieder wie Butter aber das problem beim Beschleunigen ist immer noch.Auto wieder zum 🙂 wollen jetzt ein Software Update machen. 1. Bringt das was? 2. Ist das Getriebe am Arsch? Was ich mir aber nicht Vorstellen kann weil auf Landstrasse gemütlich beschleunigen schaltet er alle Gänge sauber und dann macht er das mit dem Herunterschalten auch nicht bei 100Km/h. Was könnte es noch sein. Hoffe mir kann jemand helfen!!!
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
@neurocil
Ich habe auch ein leichtes Getriebeproblem gehabt.
Ich hatte Schaltstöße beim leichten Beschleunigen,145000km auf dem Tacho,also ZF Dortmund,Getriebeöl wechseln lassen,etc.
Nach 5 h und 710€ ärmer sagte mir der Kundendienstleiter,das es ein bisschen besser geworden ist,aber ich bräuchte ein Softwareupdate von BMW .
Bei der Rückfahrt keinerlei Besserung bemerkt.
Also Softwareupdate bei BMW------ und siehe da ,alles läuft wie neu und tadellos.
Das zum Thema Softwareupdate
Gruß Claus-i
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von key_master80
Ich würde an deiner stelle damit zu ZF gehen wenn einer das getriebe kennt dann die.
Den gedanken habe ichauchschon gehabt und schon gegooglet bei mir in der nähe ist ZF in Mannheim. Werdeam Montag mal anrufen und Termin machen.
Gruß
Andreas
Hallo!
Das Softwareupdate kostet weniger als 100€ normalerweise und ist gut investiert, wenn es um Summen geht, die sich dann schon über in Regionen um die 2000€ bewegen! 😉
Daher, lieber Neuro, war das nur ein Tipp und keine Lösung 🙂
Ich tippe auf die Mechatronik-Einheit - gibt es einzeln mit allen Magnet- und Schaltventilen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich habe vor Kurzem bei BMW einen Getriebeölwechsel machen lassen (ich weiß, ist nicht wie bei ZF, der Wagen hat aber auch erst 94.000km gehabt), dabei wurden die Adaptionswerte zurückgestellt.
Ist das sowas wie ein Softwareupdate, oder sollte ich das noch mal machen lassen?
Hallo Scotty!
Die Getriebeadaptionen sind nicht gleich das Getriebesteuergerät-Softwareupdate. Die Getriebeadaptionen sind Werte, die im EEPROM z.b. (Speicher) des Getriebesteuergerätes gespeichert sind und dann beim Löschen der Adaptionen wieder vergessen werden, sodass das Steuergerät neue Werte anlernt bzw. anlernen muss 🙂
Das Softwareupdate allerdings beeinhaltet meistens neue und überarbeitete Kennlinien/felder, die sich positiv auswirken auf das Schaltverhalten und die Ansteuerung der einzelnen Aktoren. Dies ist nicht gleichzusetzen mit den Adaptionen 🙂
Wenn dein Getriebe ohne Probleme schaltet, würde ich auch nichts machen!
Denn, ein Softwareudpate bei BMW ist immer mit einem kompletten Softwareupdate (also alle Steuergeräte enthalten ein Update) verbunden!
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Ok, hab mir aber so vorgestellt, dass das Ruckeln beim Beschleunigen meines Autochens evtl.vom Getriebe kommen könnte. Am Motor hab ich ja schon ein paar Sachen gemacht. KERZEN, SPULEN, LMM.
Der Durchzug ist sehr ungleichmäßig, erst ab ca. 2500/min ist es gut. Auch im manuellen Modus ist es so. Hat man da z.B. den 4. Gang drin und beschleunigt leicht durch (ohne Kickdown) geht es erst bei höheren Drehzahlen gleichmäßig voran. Dann aber richtig gut. Fühlt sich an wie ein Zweitakter
Hallo!
Denke weniger, dass es am Getriebe liegt. Muss was am Motor sein - nur was ist die Frage. Bei dir hatten wir ja bereits mehreres durch!
Grüße,
BMW_Verrückter