Getriebeproblem

VW Käfer 1200

Ich weiss, dass sich hier nicht gerade Getriebeexperten herumtreiben, aber vielleicht weiss einer was.
Mein selbstzusammengebautes Getriebe macht Probleme, nur komme ich nicht drauf was es ist und wo ich suchen soll, wenn ich es ausbaue, denn:
es läuft eigentlich top. Alle Gänge schaltbar, auch geräuscharm. Ob in der Stadt oder auf Landstrassen bei 150( ähm, sorry 100 meinte ich).😎
Nur, einmal richtig Gummi geben(meist 2.gang), und es lässt sich kein Gang einlegen. Auch fällt die LL-Drehzahl um 200U/min ab. Wenn ich die Kupplung trete geht die LL-Drehzahl wieder hoch.
Lässt man ihn länger stehen geht's wieder.
Temp. kann es nicht sein, da nach Überlandfahrten keine Probleme auftauchen und da wird es wohl warm, denke ich.
Also nur wenn man richtig Gas gibt, wird es schwergängig und würgt fast den Motor ab.
Es ist nicht mein erstes gebautes Getriebe, aber das  erste mit Problemen.
Über fachmännischen Rat wäre ich dankbar.
Dachte auch schon an die gepressten Synchronanlaufringe, die sich lösen, aber das dann das ganze Getriebe somit schwer geht???
 
Und wehe hier sagt einer: ".....gerade du, Flat..." So! Dem gebe ich in Zukunft nur falsche Antworten😁
danke euch schon mal.
 
 

15 Antworten

Nachdem einiges in unserer Familie passiert ist, fand ich erst jetzt Zeit mich mal um das Getriebeproblem zu kümmern.
Eine neue Version, woran es liegen könnte erzählte mir einer vom BOSCH-dienst. Bei Opel und teilweise bei Ford gab es mal vor etlichen Jahren ähnliche Probleme. Da konnte man nach 100.000km nicht mehr schalten und die Kupplung wurde gewechselt. Brauchte man aber nicht, denn es war nur falsches, verharztes Fett im Nadellager. Dies verhinderte durch mitdrehen der Welle einen Gangwechsel, da ja zum Gangwechsel die Antriebswelle abbremsbar sein muss, die aber durch das zähe Fett im Nadellager weiter angetrieben wurde.
Hmm, dachte ich, das könnte bei mir passen. Nadellager kaputt, verdrückt. DerMotor ging auch relativ schwer auf das Getriebe drauf(kann ja auch am falschen Einbauwinkel liegen,mit Wagenheber, aber ist so zwar noch nie passiert bei mir), somit ...könnte sein.

Nun, er ist ausgebaut. Nix. Sieht alles tacco aus. Welle ist auch nicht irgendwie anders.
Nun werde ich das mit einem neuen Lager nochmal probieren, denn einfach ein anderes Getriebe einbauen kommt nicht in die Tüte. Denn das Getriebe wird dann auf ewig: läuft nicht, eingelagert.
Ich will es wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen