Getriebeproblem - harter Schaltvorgang

BMW 3er F31

Wenn ich aus dem Rollen Gas gebe, kommt erst ein Schlag bevor das Auto anfängt zu beschleunigen.
Am Verteilergetriebe kann es nicht liegen, da es bereits defekt war und mir bereits bewusst ist, wie es sich anfüllt. Getriebeöl vor 3500km gewechselt. Verteilergetriebe ebenfalls bereits bei BMW Niederlassung repariert.
Woran kann das Problem liegen?
Vielen Dank für eure Antworten!

34 Antworten

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 5. Oktober 2023 um 07:31:30 Uhr:


@Milhail_n

Du schreibst in der Überschrift „Getriebeproblem - harter Schaltvorgang“. Tritt der Schlag wirklich nur während eines Schaltvorgangs auf? Hast du das getestet und wenn ja, wie?

Gruß

Uwe

Die Überschrift lautete leider anders. Der Schlag kommt wenn ich aus dem Rollen Gas gebe. Also beim Gangwechsel tritt es nicht auf.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 5. Oktober 2023 um 08:24:40 Uhr:


Ich würde mal das VTG stilllegen durch ziehen der entsprechenden Sicherung, denn die Schläge kenne ich eigentlich nur von da. Dann hat man zwar eine Fehlermeldung, weiss aber obs am VTG lag oder nicht. Ohne Sicherung ist das VTG immer offen.

Und nach meiner Meinung ist es ein VTG Problem. Die Verspannungen lösen sich schlagartig durch Durchdrehen eines Rades. So kenn ich das. Das füllt sich nach Schlag an. Und je mehr enge Kurven man auf festen Untergrund fährt, desto mehr kracht es.
Erste Massnahme wäre Abpumpen im VTG und neu befüllen. Oder besser Ausbau, umdrehen, auslaufen lassen und neu befüllen. BMW hat leider eine Ablassöffnung eingespart, so dass man den Schlamm nie ganz rausbekommt bei Abpumpen.
Tritt dann keine Besserung ein, muss ein regneriertes VTG her.

Das Vetreilergetriebe habe ich bereits repariert und weiß wie es sich anfühlt. Die Schläge sind ziemlich sanft. Bei mir ist der Schlag ziemlich stark und kommt nur einmal, sobald ich das Gaspedal aus dem Rollen betätige.

Zitat:

@GargaMel schrieb am 5. Oktober 2023 um 13:40:01 Uhr:


VTG? Ver Teiler Getriebe oder was soll das heißen?

Ich kenne nur VTG = Varibale Turbinen Geometrie

https://www.google.com/search?q=BMW+VTG 17 Millionen Treffer

Aber ganz ehrlich, ich hatte mir auch schonmal die Frage gestellt, hat sich wohl so eingebürgert.

Dann ist das wohl die Englische Bezeichnung:

Variable transmission gearbox

Alles gut ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Das Vetreilergetriebe habe ich bereits repariert und weiß wie es sich anfühlt. Die Schläge sind ziemlich sanft. Bei mir ist der Schlag ziemlich stark und kommt nur einmal, sobald ich das Gaspedal aus dem Rollen betätige.

Was meinst du mit Rollen? Segeln? Also beim F30 aus dem Leerlauf auf die Einkuppeldrehzahl?
Oder meinst du aus Schubbetrieb aufs Gas?

Wenn du schonmal keinen Schaltvorgang an sich meinst.

Zitat:

@GargaMel schrieb am 5. Oktober 2023 um 13:40:01 Uhr:


VTG? Ver Teiler Getriebe oder was soll das heißen?

Ich kenne nur VTG = Varibale Turbinen Geometrie

Der TE schreibt am Verteilergetriebe (wenn überhaupt dann VG) kann es nicht liegen!

Seltsam....

Wie kommt denn jetzt noch das Verwaltungsgericht (VG) ins Spiel?
Wer hätte gedacht, dass sich hier so eine muntere Plauderei entfachen würde?

Ist doch Englisch und nicht deutsch.

Und das Automatikgetriebe an sich könnte nichts mit dem Schlag zu tun haben?

Habe da so eine Vermutung

Zitat:

@GargaMel schrieb am 5. Oktober 2023 um 19:10:19 Uhr:


Ist doch Englisch und nicht deutsch.

Habe so eine Vermutung.
[/quote
Wer hat denn behauptet, es müsse "VG" heißen, weil er keinen Plan hatte?
Und wir "vermuten".
Bei dem geschilderten Sachverhalt gibt es nur Hilfe bei einer Wahrsagerin.

Jo don't feed the Troll. 😁

Zitat:

@Milhail_n schrieb am 5. Oktober 2023 um 14:49:22 Uhr:


Der Schlag kommt wenn ich aus dem Rollen Gas gebe. Also beim Gangwechsel tritt es nicht auf.

Wenn kein Gangwechsel stattfindet, so vermute ich, dass die Ursache nicht das Automatikgetriebe ist.

Das Problem ist aber, man bekommt oft nicht mit, ob die Automatik schaltet oder nicht. Im langsamen Rollbetrieb ist auch noch die Wandlerüberbrückung offen, so dass man ein Schalten auch nur schlecht an einem Drehzahlsprung erkennen kann.

Ich empfehle daher mal folgende Tests durchzuführen:
Fahre ca. 100 km/h. Lege den Wahlhebel nach rechts auf Sport. Wähle dann manuell den Gang, bei dem der Motor ca. mit 2000 U/min dreht. Jetzt gib schlagartig etwas Gas und nimm es wieder schlagartig zurück. Wiederhole den Test mit einem Gang, bei der Motor mit ca. 3000 U/min.

Ich habe bei meinem G21 die Tests mal durchgeführt. Es war wie erwartet kein Schlag zu spüren. Es gab auch keinen plötzlichen Drehzahlsprung (nur so, wie es sein sollte, proportional zur Tachonadel). Bei 3000 U/min und schlagartiger Änderung der Gaspedalstellung, zuckte die Drehzahl kurz, aber sehr gering.

Nun, wenn bei deinem Auto bei den Tests kein Drehzahlsprung oder nur ein minimaler auftritt, das Schlagen aber weiterhin vorhanden ist, glaube ich nicht, dass die Ursache das Automatikgetriebe ist.

Tritt das Schlagen auch beim schlagartigen Weggenehmen des Gaspedals auf, tippe ich auf Spiel im Antriebstrang.

Ich empfehle durch solche Tests zu versuchen die Ursache des Schlagens einzukreisen.

Wenn tatsächlich Spiel im Antriebstrang ist, kann es aus meiner Sicht durchaus auch sein, dass dadurch das VTG nicht mehr sauber funktioniert. Ist das Fahrzeug im Schubbetrieb und du gibst Gas, so werden aufgrund des Spiels die Hinterräder minimal zeitverzögert angetrieben. In dem Moment sieht das VTG hinten keine Last und verteilt die Kraft nach vorne. In dem Moment greift der Hinterradantrieb und das VTG merkt das und verteilt die Last wieder nach hinten. So kann natürlich ein leichtes Ruckeln zu Stande kommen und man vermutet ein defektes VTG.

Gruß

Uwe

Gibt es keine Ganganzeige mehr im Kombi?

Dann sieht man doch ob er geschaltet hat und in welchem Gang er sich befindet?

Im Comfort- und EcoPro-Mode nein und das gilt nicht nur für den Kombi.

Gruß

Uwe

Er meint wohl die Instrumentenkombination. Und ja es gibt eine Ganganzeige. Man kann übrigens auch manuell die 8HP schalten.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 5. Oktober 2023 um 21:17:52 Uhr:


Er meint wohl die Instrumentenkombination. Und ja es gibt eine Ganganzeige. Man kann übrigens auch manuell die 8HP schalten.

Ja das soll er mal machen mit dem manuellen durch schalten. Und dann nochmal posten wo es genau gekracht hat.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 5. Oktober 2023 um 21:17:52 Uhr:


Und ja es gibt eine Ganganzeige.

Im Comfort- bzw. EcoPro-Modus wird nur der Fahrmodus „D“ angezeigt, und daran kann der TE nicht erkennen, welcher Gang eingelegt ist. Es ist also keine Ganganzeige sondern eine Fahrmodusanzeige. Im Sportmodus wird zusätzlich zum Fahrmodus „S“ auch der Gang angezeigt, also z.B. „S6“. Im manuellen Betrieb ist es ebenso.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen