Getriebeölwechsel zum............
Hi Jungs,
habe mich jetzt durch die Sufu gelesen weil ich bald mit einem Getriebeölwechsel dran bin.
Ich habe jetzt 107000 KM runter und zu lange wollte ich damit nicht mehr warten.
Nachdem was ich hier alles gelesen habe stellt sich nicht mehr die Frage ob ich es mache sondern wo.
Ich komme aus dem Münsterland und habe mich hier bei drei VW/Audi Werkstätten erkundigt.
Die erste sagt bei 120000 km kontrollieren und nach bedarf nachfüllen und ein wechsel ist nicht nötig 😕 , die zweite sagt das es nicht nötig ist aber sie es für so pingelige Kunden wie mich schon mal für 400 Euro gemacht haben 😠 und die dritte will 200 Euro😕 .
Was soll ich jetzt machen?
Hat für mich jemand einen heißen Tipp bei wem ich das machen lassen kann? Hat jemand eine Adresse für mich von jemandem der das auch zuverlässig macht?
Will mich ja nicht auf die oben genannten Aussagen verlassen.
Danke euch schon mal für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Ich kann nach der Getriebeölspülung nur positives berichten. (ZF-Mannheim, um 08:00 hin um 15:00 gabs ihn zurück, mit 15km mehr auf der Uhr)
habe nun mittlerweile 255tkm runter, und bin nun ein bissl mehr als eine Woche unterwegs.
Die Rückwärtsgang gedenksekunde ist deutlich kürzer geworden, das Auto schaltet wie ich finde weicher, vorallem beim runterschalten im warmen Zustand.
Und ich finde das der Gute wieder mehr Kraft hat, im Moment muss ich mich schwer zügeln, damit ich keine Punkte sammle 😉 vorallem wenns so ab zweiten Gang schön nach vorne geht....
Kann die Spülung nur empfehlen auch wenn 350€ nicht wenig sind, waren sie hier sehr sinnvoll angelegt wie ich finde.
Gruß
Markus
29 Antworten
Über ein geschlossenes System. Öl raus an einer Seite und rein an der anderen Seite bis die Farbe des auslaufenden Öl die richtige ist.
Der Wandler hat doch aber keine zwei "Anschlüsse" wo man was rein und auf der anderen Seite wieder raus blasen kann. So richtig vorstellen kann ich es mir nicht. Aber gut, besser als ein einfacher Wechsel wo nur die Wanne abgemacht wird ist es sicher.
Nicht am Wandler. Ein = Einfüllloch, Raus = Ablassloch. Motor laufen lassen. Hier ein Bild, damit du es dir besser vorstellen kann:
http://www.mbslk.at/modules.php?name=News&file=article&sid=927
So wie ich gelesen habe soll ja Getriebespülung richtig was bringen🙂.
Hier der LINK(KLICK) 😉
Gruß Ü52
Ähnliche Themen
So war nun heute bei ZF in Holzwickede.
Habe mich da ein wenig mit Herrn Jaeger und Herrn Sagert (die beide außerst kompetent und fähig wirken) ne zeitlang unterhalten können.
ZF rät definitiv von sämtlichen Spülmethoden ab.
Bei der "ZF-Spülung" wird der zerlegte Schieberkasten (welches übrigens das Teil ist was def. gehen kann wenn man nicht irgendwann denn Service dürchführen lässt) gereinigt mit neuen Teilen bestückt und wieder eingebaut. Die sache mit dem Öl im Wandler kann man vernachlässigen - entweder er funktioniert oder er lässt es. Hat mit dem Öl nur was zu tun wenn zu wenig da ist😉
Ich kann nach dem heutigen Tag nur jedem empfehlen zu ZF-Services zu fahren ob jetzt in Mannheim, Holzwickede oder wo auch immer.
Ich habe das gute gefühl äußerst kompetent und fair behandelt worden zu sein.
Sämtliche absprachen wurden eingehalten und ich wußte die ganze Zeit bescheidt wie es um das Getriebe stand.
An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank nach Holzwickede.
Gruß
Christian
Mannheim macht am Schieberkasten nichts... Die spülen nur. Ich fand den Unterschied von vorher zu nachher 8Spülung) schon ziemlich deutlich.
Erzählt wohl jede ZF Stelle was anderes, die in MA meinte nur das der Schieberkasten nicht begutachtet werden muss, weil hier bei meinem Fahrzeug kein merklicher Verschleiß mehr stattfinden würde. Hat wohl was mit dem Baujahr zu tun...
😕
Zitat:
Original geschrieben von red-rooster
So war nun heute bei ZF in Holzwickede.Habe mich da ein wenig mit Herrn Jaeger und Herrn Sagert (die beide außerst kompetent und fähig wirken) ne zeitlang unterhalten können.
ZF rät definitiv von sämtlichen Spülmethoden ab.
Bei der "ZF-Spülung" wird der zerlegte Schieberkasten (welches übrigens das Teil ist was def. gehen kann wenn man nicht irgendwann denn Service dürchführen lässt) gereinigt mit neuen Teilen bestückt und wieder eingebaut. Die sache mit dem Öl im Wandler kann man vernachlässigen - entweder er funktioniert oder er lässt es. Hat mit dem Öl nur was zu tun wenn zu wenig da ist😉Ich kann nach dem heutigen Tag nur jedem empfehlen zu ZF-Services zu fahren ob jetzt in Mannheim, Holzwickede oder wo auch immer.
Ich habe das gute gefühl äußerst kompetent und fair behandelt worden zu sein.
Sämtliche absprachen wurden eingehalten und ich wußte die ganze Zeit bescheidt wie es um das Getriebe stand.An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Dank nach Holzwickede.
Gruß
Christian
Das hört sich gut an. Werde das mal in Angriff nehmen.
Darf man fragen was du bezahlt hast?
Ich war sowohl in Mannheim, als auch in Holzwickede. In 1,5 Jahren habe ich wieder einen Termin in Holzwickede. Kostenpunkt 380 EUR inkl. Diff.-Ölwechsel.
eine blö.. Frage,Torsen Differential ist am Tiptronic Getriebe angeflanscht und wird über Tiptronic Getriebeöl geschimiert=ist das so richtig😕
Gruß Ü52
Zitat:
Original geschrieben von red-rooster
Da Du nen BAU hast denke ich mal er ist nach ´03
Er ist im Oktober 2003 geboren 😁
Schönen guten Morgen,
bezahlt habe ich 510€ bedingt durch die mehr Arbeit an Antriebsflansch (Simmering wechsel)
Ansonsten kommt das hin was dolofan geschrieben hat. So um die 400€ muß man rechnen.
Das Torsendiff. ist der letzte Teil des Getriebe, da wo der Flansch zum HA Kardan abgeht. So wie ich das gestern verstanden habe ist das nen Teil für sich. Habe auch drei verschiedene Öle auf der Rechnung.
@ 2,5TDi Lichtsilber, die Getriebe sind ja nunmal auch weiter entwickelt worden😉
Aber glaub mir an so einem Schieberkasten ist ne ganze Menge dran was verschleißen kann.
Habe mir das so nicht vorgestellt - war schon toll das alles mal zu sehen und ich bin jetzt nicht wirklich mit zwei linken Händen gesegnet und bekomme an sich auch alles selber hin aber das gestern war irgendwie ne ganz andere Liga.😁
Gruß
Christian
Das die Getriebe weiterentwickelt werden, ist verständlich. Nur warum erzählt der eine ZF-Fritz das und der andere ZF-Hans wieder was anderes?
Ich habe vor dem Wechsel explizit nach dem Schieberkasten gefragt, und er (Mannheim) meinte da sind schon Stahlkügelchen und was weiß ich nicht drin da verschleißt nix mehr.
Wenn da nu doch was verschleißen kann, dann frag ich mich warum er mir das nicht angeboten hat die Teile darin zu tauschen.
Wenn der Kunde schon so dämlich fragt, dann wärs doch für den ein leichtes gewesen mir noch 200 Flocken mehr aus der Tasche zu ziehen. 😕
mitlerweile bin ich schon etwas verwirrt.🙁😰
Naja solange er wieder schön schaltet solls mir egal sein, was nu gewechselt werden muss...
Hi ,
ich weiss ja nicht was ihr so alles machen lasst , aber bei meinem 1,8T mit MT habe ich bei 60.000 und jetzt bei 120.000 wie es im Serviceheft steht das ATF beim Freundlichen wechseln lassen :
Aus der Rechnung :
Service-Paket ATF-Wechsel
ATF ersetzt 33,50 € (Arbeit)
5L ATF-Fluid 70,00 €
2 Schraube 3,40 €
127,21 incl. Ust.
Ich denke das reicht auch.. war übrigens günstiger als gedacht.
Lasse zwar maches in freien Werkstätten machen , aber an meine MT kommt nur jemand vom 😁
Zitat:
Original geschrieben von johnboyw1
Hi ,
ich weiss ja nicht was ihr so alles machen lasst , aber bei meinem 1,8T mit MT habe ich bei 60.000 und jetzt bei 120.000 wie es im Serviceheft steht das ATF beim Freundlichen wechseln lassen :
Aus der Rechnung :
Service-Paket ATF-Wechsel
ATF ersetzt 33,50 € (Arbeit)
5L ATF-Fluid 70,00 €
2 Schraube 3,40 €
127,21 incl. Ust.
Ich denke das reicht auch.. war übrigens günstiger als gedacht.
Lasse zwar maches in freien Werkstätten machen , aber an meine MT kommt nur jemand vom 😁
Das ist ja alles schön und gut und ich freue mich für dich das Du einer der wenigen bist der mit seiner MT zufrieden ist.........
ABER!!!!
Wir fahren hier eine ganz anderes Rennen als Du!
Hier geht es die ganze Zeit um die TT und nicht um die MT 😉
Desweiteren gibt es seitens Audi keine Vorgabe zum ATF-Wechsel bei der TT (life-time-fluid)
Gruß
Christian