Getriebeölwechsel für 1000 EUR beim Freundlichen
Habe heute meinen Dicken (V6) nach 30.000 gefahrenen Kilometern zur Inspektion gebracht. Soweit gibt es keine größeren Probleme, lediglich beim schnellen Beschleunigen gibt es beim Gangwechsel ein Quietsch-Geräusch, das etwa eine halbe Sekunde dauert. Dem Werkstattleiter war dieses Problem wohlbekannt: "Getriebeöl wechseln, dann ist es vorbei." Nach ein paar Stunden kam dann ein Anruf: "...kostet inkl. Arbeitslohn etwa 1000 EUR".
Wie ernst ist denn das Geräusch zu nehmen? Kann da was kaputtgehen? Wenn ja, gibt es eine Alternative zur 1000 EUR-Investition?
PHAETONPHIL
Beste Antwort im Thema
So, Ölwechsel wurde gemacht, sehr kompetenter Eindruck von ZF Dortmund.
Ergebnis: "Sägegeräusche" weg, Schaltvorgänge wunderbar weich, kurzum scheinen die Probleme weg zu sein!
Ablauf: Auto abgegeben, Kaffee getrunken.
Dann wird man nach ca. 45 Minuten zu seinem Wagen geführt, das alte Öl und die Wanne wird gezeigt;
Analyse, ob Abrieb sichtbar ist...!
Führung unter das Auto, Demonstration, ob Undichtigkeiten da sind (war bei mir nicht, aber es fehlte über 1 Liter Öl!! War wohl nie drin gewesen!?)
Anschliessend Kühlung des Getriebes, um max. Ölmenge füllen zu können!
Insgesamt ca. 3 Stunden Zeitaufwand, hat sich aber gelohnt!!!
Kosten: 5,5 Liter Lifeguardfluid 6+ 77,00 +19%, Montage 73,75 € +19%, div. Kleinteile etc gesamt inkl.19% Mwst.: 227,17€ inkl. 19% Mwst.
Ich denke, man sollte den ZF Empfehlungen zufolge zwischen 80-100.000 km wechseln lassen, Differential- (oder Differenzial- nach neuer Rechtschreibung) Öl alle 100.000 km.
Also, von meiner Seite eine ganz klare Empfehlung (aber bei über 50.000 km/Jahr werde ich berichten!).
260 Antworten
Der Termin 22.5 ist erstmals mangels Interesse abgesagt. Ich habe jetzt 4 jeweils Ölfilter/Dichtungssets
für den V10TDI und den V8/V6 auf Lager gelegt! Tim
Hallo,
für Freude des P., die ebenfalls einen Getriebölwechsel vornehmen lassen wollen, aber nicht in Reichweite von Dortmund leben.
Hier die Service-Seite von ZF:
http://www.zf.com/.../locations_zf_services.html
Allseits gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von karoller
Hallo,für Freude des P., die ebenfalls einen Getriebölwechsel vornehmen lassen wollen, aber nicht in Reichweite von Dortmund leben.
Hier die Service-Seite von ZF:http://www.zf.com/.../locations_zf_services.html
Allseits gute Fahrt!
Stuttgart macht keinen Getriebeölwechsel. Sie verweisen nach Mannheim.
Hier die Kontaktdaten ZF in Mannheim:
Hr. Weindl 0621/33005-42 oder -43
ZF-Niederlassung Mannheim
Waldhofstraße 82
ca. 350 EUR brutto
Vorlaufzeit ca. 1 bis 2 Wochen
Hallo Zusammen,
habe jetzt auch bein meinem Phaton das Quitschgeräusch beim Gangwechsel. Mein dicker V6 TDI Bj11/2004 uni Schwarz/Sonnenbeige.
Allerdings ist das Geräusch nur sporadisch vorhanden.
Aber Gesund hört es sich nicht an.
Also der Vorführeffekt beim Freundlichen blieb dann natürlich aus.
Nach dem ich gefragt hatte, ob der V6TDI auch ein Getriebeölwechsel (jetzt 86000km) sagte mir der Meister, das Getriebe sei Wartungsfrei. Er hat in seinem PC Inspektionen bis 150000km nachgeschaut. es kommt kein Wechselservice vorgesehen.?
Kann mir einer evventuell sagen, ob dieses Geräusch auch über die perfekt car garantie abgewickelt werden kann.?
Sie ist bei mir noch bis Oktober gültig.!
Ansonsten werde ich den Freundlichen Service von Herrn Jäger bei ZF in Holzwikede.
hat vieleicht auch jemand einen Ahnung, ob der Getriebekennbuchstabe BMK auch ein ZF Getriebe ist.?
oder sind Generell alle VW getriebe von ZF.
Über eine Info würde ich freuen
Viele Grüße
J
Das wartungsfreie Getriebe ist eine Mär, glaube nicht daran. Mein V6 fährt sich seit dem Getriebeölwechsel bei ca. 90.000 km viel geschmeidiger, es hat sich gelohnt. Leider deckt die Perfect Car Pro-Garantie diese Sache nicht ab...ist halt wie bei der Gesundheitsprophylaxe: Maßnahmen, die Erkrankungen (hier: Getriebeschäden) verhindern sollen, werden nicht von der Krankenversicherung (hier: Garantieversicherung) übernommen, die eingetretene Erkrankung dagegen schon.
Meines Wissens sind alle Phaeton-Getriebe ZF-Getriebe und in Holzwickede bist du bei ZF gut aufgehoben.
Zitat:
Original geschrieben von PHAETONPHIL
Das wartungsfreie Getriebe ist eine Mär, glaube nicht daran. Mein V6 fährt sich seit dem Getriebeölwechsel bei ca. 90.000 km viel geschmeidiger, es hat sich gelohnt. Leider deckt die Perfect Car Pro-Garantie diese Sache nicht ab...ist halt wie bei der Gesundheitsprophylaxe: Maßnahmen, die Erkrankungen (hier: Getriebeschäden) verhindern sollen, werden nicht von der Krankenversicherung (hier: Garantieversicherung) übernommen, die eingetretene Erkrankung dagegen schon.Meines Wissens sind alle Phaeton-Getriebe ZF-Getriebe und in Holzwickede bist du bei ZF gut aufgehoben.
Danke für die Info, habe für Anfang Juni dort einen Termin gemacht es sind nur 60km von mir dort hin.
Ich muss jetzt dazu sagen, das es auch mein erster Phaeton ist, aber das Reisen ist ein Hochgenuss und man sieht Ihn nicht an jeder Ecke stehen. Allerdings finde ich, das bei den Breitreifen der Fahrkomfort schon etwas leidet als mit den 17 Zöllern Serienreifen die Allerdings nicht die schönste Wahl sind.
werde mich noch mal melden, wenn der Diecke den Wechsel hinter sich hat. Und ich hoffe, das dan dieses komische Quitsch Geräusch dann weg ist was aber nur bei bei hohen Drezahlen beim schalten auftaucht. Beim normal Fahren tritt es garnicht auf.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
BMK ist der Motor- nicht der Getriebekennbuchstabe
Sorry habe diese Buchstaben aus dem Serviceplan.
Hier die Nummern die Ich noch habe.
GZU, L041----FLO und LC.
Ich hoffe hier ist sie dabei.
Über eine Info würde ich mich freuen.
Viele grüße
J
Hallo zusammen,
kann mir einer bitte sagen, ob ich in meinem Dicken Bj/11/2004 V6TDI eine ZF Getriebe habe.?
Ich habe hier aus meinem Serviceplan einige Nummern.
Eventuell kann mir einer ja einer sagen, ob hier die Nummer für eine ZF Getriebe bei ist.
Hier die Nummern.: 3D2 52A, Phaeton 4M,165KW TDI AG6, BMK, GZU, L041----FLO, LC.
Über eine Info würde ich mich freuen.
Gruß
J
Wenn ich das jetzt hier alles richtig verstanden habe,
würde ich mein Getriebeölwechsel bei ZF in Holzwickede machen lassen und dann zu meinem Freundlichen Fahren und dort die Software/Firmwareupgrade machen zulassen.?
Oder macht das auch ZF.?
Zitat:
Original geschrieben von phaeton123
Wenn ich das jetzt hier alles richtig verstanden habe,
würde ich mein Getriebeölwechsel bei ZF in Holzwickede machen lassen und dann zu meinem Freundlichen Fahren und dort die Software/Firmwareupgrade machen zulassen.?Oder macht das auch ZF.?
Dann kanns jedoch auch passieren , das du nach Aufspielen der neuen Firmware auf einmal das falsche Getriebeöl drin hast.
Also: Erst neue Firmware aufspielen , und dann das Öl. Wenn die dann in Holzwickede für deine "Kombi" eine passende Vorgabe haben.
In meinem Fall streiten sich die "Gelehrten" immernoch , welches Öl für meinen Dicken das richtige ist.