Getriebeölwechsel für 1000 EUR beim Freundlichen

VW Phaeton 3D

Habe heute meinen Dicken (V6) nach 30.000 gefahrenen Kilometern zur Inspektion gebracht. Soweit gibt es keine größeren Probleme, lediglich beim schnellen Beschleunigen gibt es beim Gangwechsel ein Quietsch-Geräusch, das etwa eine halbe Sekunde dauert. Dem Werkstattleiter war dieses Problem wohlbekannt: "Getriebeöl wechseln, dann ist es vorbei." Nach ein paar Stunden kam dann ein Anruf: "...kostet inkl. Arbeitslohn etwa 1000 EUR".
Wie ernst ist denn das Geräusch zu nehmen? Kann da was kaputtgehen? Wenn ja, gibt es eine Alternative zur 1000 EUR-Investition?

PHAETONPHIL

Beste Antwort im Thema

So, Ölwechsel wurde gemacht, sehr kompetenter Eindruck von ZF Dortmund.

Ergebnis: "Sägegeräusche" weg, Schaltvorgänge wunderbar weich, kurzum scheinen die Probleme weg zu sein!

Ablauf: Auto abgegeben, Kaffee getrunken.
Dann wird man nach ca. 45 Minuten zu seinem Wagen geführt, das alte Öl und die Wanne wird gezeigt;
Analyse, ob Abrieb sichtbar ist...!
Führung unter das Auto, Demonstration, ob Undichtigkeiten da sind (war bei mir nicht, aber es fehlte über 1 Liter Öl!! War wohl nie drin gewesen!?)

Anschliessend Kühlung des Getriebes, um max. Ölmenge füllen zu können!

Insgesamt ca. 3 Stunden Zeitaufwand, hat sich aber gelohnt!!!

Kosten: 5,5 Liter Lifeguardfluid 6+ 77,00 +19%, Montage 73,75 € +19%, div. Kleinteile etc gesamt inkl.19% Mwst.: 227,17€ inkl. 19% Mwst.

Ich denke, man sollte den ZF Empfehlungen zufolge zwischen 80-100.000 km wechseln lassen, Differential- (oder Differenzial- nach neuer Rechtschreibung) Öl alle 100.000 km.

Also, von meiner Seite eine ganz klare Empfehlung (aber bei über 50.000 km/Jahr werde ich berichten!).

260 weitere Antworten
260 Antworten

Gegenfrage, wollt ihr das Motor-Talk.de verklagt oder ganz geschlossen wird weil sich einzelne nicht an geltendes Recht halten?! Ich persönlich hab NULL Verständnis für solche Veröffentlichungen, die Informationen sind für jeden legal zu bekommen und viel Geld kostet es auch nicht.

Nein , das wollen wir bestimmt nicht. Wenn Ihr Mods meint , das das gelöscht gehört , dann kickt es raus....

Wir Phaetonistinnen und Phaetonisten sind hier im Forum sowieso dafür bekannt , das wir hier teils sehr off topic diskutieren und Dinge posten , die teils gar nichts mehr mit dem Auto an sich zu tun haben.
Aber genau DAS! ist es auch , warum ich hier bin. Also eine Gradwanderung für das Moderatorenteam.

Also: leben und leben lassen. Wie singt der Hörbert G. : " Alles bleibt anders " .

dsu

zum Thema:
Ich finde es innerhalb dieses Threads sehr spannend , das "null komma null" auf die Getriebesoftwarestände hingewiesen wird. Denn die sind entscheidend , welches Öl benutzt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von ronntar


Ahoi!

So, was gibt es noch zu klären:

- Das WANN, sprich, ein Termin
- Das WIEVIEL, sprich, was kostet denn der Wechsel inklusive/exklusive Differenzialölwechsel
- Das WAS, sprich, welches Öl geht (Lifeguardfluid8 ?), welche Teile werden benötigt, welche Getriebesoftwareversionen sind bei den Wagen der Teilnehmern drauf, welche Informationen müssen die Teilnehmer mitbringen und wie und wo bekommen sie diese.

Vielleicht mal als kleine Liste machen, Getriebetyp, Softwareversion, Öle, benötigte Teile, Adaptionfahrt ja/nein

*edit by Theresias*Anhang aufgrund Urheberrechtsverletzung entfernt, Nutzer verwarnt.

Vielen Dank fuer die Zusammenfassung!!

Und wie sieht es nun mit Terminen aus ?? Wann werden Naegel mit Koepfen gemacht? 🙂

Steht denn nicht schon fest:

23. April
350 EUR
Filter, etc. selbst besorgen

??

Ähnliche Themen

Es wird einen neuen Termin in München geben nur für den Automatikgetriebeölwechsel ohne Differenzialölwechsel! Bis dahin brauche ich von jedem die ETnr für den Ölfilter+Dichtung. Zur Zeit kläre ich noch die Verwendung von dem grünen Lifeguardfluid 8. Tim Eckart

Hallo Tim,

Gibt es schon Neuigkeiten? Noch einmal zu meinem Angebot: Hattest du schon Kontakt zu dem Freundlichen in der Schleibingerstraße? Ich hätte da einen guten Draht auch zu den Phaeton Leuten.

SG
Alex

Hallo Alex,
bis jetzt war da alles bei VW sehr enttäuschend! Da heißt es immer die Getriebe gehen nicht kaputt und wir haben eh schon genug Geschäft..................................
Ich brauche noch von allen die VW Nr vom Ölfilter und vomn der Ölwannendichtung die in Ihren Phaeton reingehört! Tim

Schon lustig, du machst das Ganze gewerblich aber hast nicht mal die richtigen Quellen im derartige Teilenummern zu bekommen. Hier mal ein Wink mit dem Zaunpfahl...

Ich habe einfach schon zuviele schlechte Erfahrungen mit falsch gelieferterten Teilen gehabt!
Ich bestelle nur bei ZF, aber da geht das nur mit der Stücklistennummer vom Getriebe!
Beim Phaeton fehlt die Erfahrung wie viele unterschiedliche Versionen es vom Ölfilter und von der Ölwannendichtung gibt. Laut ZF gibt es zig verschiedene Stücklistennummern. MB und ZF liefern bei mir an, VW nicht! Zum Vergleich bei MB gibt es ein Set für alle NAG 1 Getriebe 5 Gang und ein Set für alle NAG 2 Getriebe 7-Gang fertig! Tim

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Schon lustig, du machst das Ganze gewerblich aber hast nicht mal die richtigen Quellen im derartige Teilenummern zu bekommen. Hier mal ein Wink mit dem Zaunpfahl...

Schon lustig, wieder mal ein Moderatorbeitrag, der nicht nur arrogant, sondern vollkommen an der Sache vorbeigeht.

Stimmt, bei mir wollte sogar ZF vorher die Getriebenummer, weil es die unterschiedlichsten "Zusammenstellungen" gibt!!

Daher würde ich den Wunsch nach der Getriebenummer eher als "professionelles" Auftreten interpretieren!

ZF braucht die Stücklistennummer die auf dem Typenschild steht.
Da bestimmt nicht jeder hier im Forum zu Hause eine Grube oder Hebebühne hat und mal kurz die Abdeckungen abschrauben kann um die Stücklistennummer abzuschreiben, gehe ich nach der VW-Nummer. Wenn ich dann durch vergleichen herausbekomme welche ZF-Nummer welcher VW-Nummer entspricht, ist es in Zukunft ganz einfach! Bei BMW bin ich bei den Plastikölwannen mit intergriertem Ölfilter bei dem ZF 6 Gangetrieben so vorgegangen: Es gibt auch ZF 6-Gang Automatikgetriebe die eine Plastikölwanne mit eingebautem Ölfilter (Jaguar/ BMW) haben. Hier muß beim Ölfilterwechsel die Plastikölwanne getauscht werden. Preise: Plastikölwanne für das 6HP26 Getriebe ZF-Nr 050121624301 (alte ZF-Nr.0501320318) BMW-Nr.24117522923, Plastikölwanne für das 6HP19 Getriebe mit der faustdicken Vertiefung neben der Ölablassschraube ZF-Nr 050121624401 (alte ZF-Nr.0501320221) BMW-Nr.24117571217..........
Der hier gezeigte Link zum Ersatzteilportal (Wink mit dem Zaunpfahl) kostet im Monat 25€ und ist somit nicht brauchbar!
Tim Eckart

wie sieht es am Samstag den 22.5 aus? Wer könnte da? Danke Tim

Bei mir geht der Termin leider nicht.

Der Termin würde bei mir passen!!
Allerdings wird es bei mir mittlerweile wirklich höchste Eisenbahn! Sollte der Termin wieder verschoben werden, bzw gar nicht stattfinden, sehe ich mich gezwungen zu ZF zu gehen um endlich dieses Vorhaben abzuschlißen!
Nummern lasse ich mir die Tage ausdrucken und schicke dir, Tim, eine PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen