1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Getriebeölwechsel Fabia 2 1.2 TSI - Einfüllschraube?

Getriebeölwechsel Fabia 2 1.2 TSI - Einfüllschraube?

Skoda Fabia 2 (5J)

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem 1.2 TSI Combi von 2014 mit Handschaltung das Getriebeöl
wechseln.

Leider fehlt mir die Schlüsselweite der Einfüllschraube.
Müsste eine Innensechskantschraube größer 14 sein, meine ich.

Meine Mietwerkstatt hatte leider nicht die passende Größe, daher möchte ich
mir die passende Nuss bestellen.

Ablassschraube ist Innenvielzahn, wenn ich mich recht entsinne.

Vielen Dank vorab für sachdienliche Hinweise.

Gruß

Tobi

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 2. Februar 2023 um 09:44:54 Uhr:


wieviel € macht es denn insgesamt beim Betriebe-Ölwechsel aus? Das Castrol kostet doch auch so um die 15€

Hier siehst Du die benötigte Menge und was es kostet. Also man würde 6€ etwa mehr für pro Liter bezahlen.

https://www.ebay.de/itm/373601486995?...

..das wären dann 10- 12€ Ersparniss--- 🙄 dafür würde ich kein Risiko eingehen! 😎😁

@Mosel-Manfred das heißt wenn Castrol pro Liter 15 € kostet und VW Öl 21€ dann hast du pro Liter 6€ different.

VW Getriebeöl 21€ - 15€ Castrol= 6€ Differenz

---------------- End--------------

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 2. Februar 2023 um 10:07:40 Uhr:


..das wären dann 10- 12€ Ersparniss--- 🙄 dafür würde ich kein Risiko eingehen! 😎😁

Ja, du würdest es nicht aber viele schon. Ich war auch geizig und dachte 12€ mehr für das Öl mit VW Behälter unsinnig nun mache ich mir die Arbeit bald wieder 😁
Wer billig kauft kauft öfters würden die Autodoktoren sagen ^^
Jetzt sind wir wenigstens eine Erfahrung reicher 😁

.... mich hat gleich gewundert, dass die (VW/Skoda) keine richtige Spezifikation auf ihr Öl drauf drucken.
Und selbst Öle gleicher Spezifikationen können sich im Schaltverhalten massiv unterscheiden; die Erfahrung habe ich auch schon anderweitig gemacht.... .

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 2. Februar 2023 um 12:11:57 Uhr:


.... mich hat gleich gewundert, dass die (VW/Skoda) keine richtige Spezifikation auf ihr Öl drauf drucken.
Und selbst Öle gleicher Spezifikationen können sich im Schaltverhalten massiv unterscheiden; die Erfahrung habe ich auch schon anderweitig gemacht.... .

Ja steht gar nicht drauf. Lediglich eine Teilenummer.

Überzeugt… ich hole mir das vw öl… keine Frage. Das Ravenol kommt in lupo rein der ist da total unempfindlich…. :-)
@polobuddy nochmal zur sicherheit.. das Öl im link oben passt auch für mein Fabia 2 Bj2012 Cggb Motor und LVE Getriebe? Dann kann ich das gleich kaufen die 2L
Lieben dank vg

@dummyb bei den Getrieben LMG,LVA,LVE,LZF,MFX,LNR kann man das Öl aus meinem Bild nehmen! Teilenummer: G055512A2

Prima danke Dir!!! Gerade gekauft!
Vg Jürgen

Zitat:

@dummyb schrieb am 2. Februar 2023 um 21:31:20 Uhr:


Prima danke Dir!!! Gerade gekauft!
Vg Jürgen

Nicht dafür, du musst auch schauen wo du deine Brühe kaufst ! Da gibt's oft Fake Zeug

Ja denke dass Lott scho passt..

Hallo zusammen,

das neue Getriebeöl ist seit ca. 3 Wochen drin.

Wie ich es gewohnt bin, wurde ich sofort mit besserem Schaltkomfort belohnt, der sich über mehrere hundert Kilometer nochmals verbesserte.

Das Castrol V FE 75W80 funktioniert bestens und auch bei Minusgraden kein Hakeln festzustellen.

Desweiteren ist das geringe Heulen im zweiten Gang deutlich leiser geworden und kaum noch wahrnehmbar.

Im übrigen gingen ca. 1,6 Liter rein bis es an der Einfüllöffnung wieder rauslief.

Ich habe dann, basierend aus Erfahrungsberichten aus anderen Foren (Mangelschmierung durch zu gering ausgelegtes Ölvolumen), noch etwa 0,8 Liter zusätzlich per 12mm Gardenaschlauch und Trichter über die Entlüftungsöffnung eingefüllt.

17mm Innensechskantnuss passte perfekt.

Viel Spaß beim Nachmachen.
Ist ja nicht mein erster Getriebeölwechsel an einem Schaltgetriebe und es gab immer eine deutliche Verbesserung.

Also wie immer gilt: „Lebensdauerfüllung“ ist der größte Humbug.

@ Hutchison123
Wo soll der Entlüftungsloch sein ?

Motorraum von vonrne aus gesehen oben auf dem Getriebedeckel, rechts neben den Schalthebeln.

Luftfilterkasten muss demontiert werden.
Ist mit einer schwarzen Kunststoffkappe verschlossen.

Interressant, vor allem mit der Überfüllung höre ich zum ersten mal..

Deine Antwort
Ähnliche Themen