Getriebeölwechsel bzw. Getriebeölspülung bei ZF
Hallo,
mein VW-Händler hat mir erzählt das von seitens VW keinerlei Empfehlungen gibt das Getriebeöl wechseln zulassen,da man ein Longlifeöl im Getriebe hätte...nun kenne ich die Empfehlungen von ZF und die schlagen vor alle 120.000 km das Getriebeöl tauschen zulassen.
Da ich es bei meiner E-Klasse eh schon gewöhnt bin regelmässig alle 60-80.000 km das Getrieböl wechseln zulassen,werde ich dies auch bei meinem Phaeton machen lassen wollen und da ZF ja der Hersteller des Getriebes vom Phaeton ist,beabsichtige ich das auch bei ZF in Dortmund machen zulassen,da ein Arbeitskollege es dort an seinem S 8 Hat machen lassen.
Hat hier im Forum schon jemand regelmässig sein Getriebeöl wechseln lassen,oder vertraut Ihr auf die Empfehlungen von Volkswagen,auf das Longlifeöl zu vertrauen.Ich mach lieber ein Ölwechsel alle 120.000 km,als irgendwann mit einem Getriebeschaden dazustehen.Bisher habe ich bei all meinen Automaticmodellen gute Erfahrungen,mit Getriebeölwechseln gemacht.Wollte mal so in die Runde fragen wie da Euere Erfahrungen so sind....
Danke für Eure Info´s
gruss Uwe
Beste Antwort im Thema
Ich habe bei einem leichten "Rucken" beim Schalten trotz "Life-time" Garantie auf eigene Kosten einen Wechsel bei ZF in Dortmund-Holzwickede durchführen lassen, seither bin ich ohne Probleme weiter gefahren.
Der WECHSEL WIRD MIT HOHEM AUFWAND DURCHGEFÜHRT, d.h. mit großen Gebläse wird des Getriebe auf die entsprechende Temperatur gekühlt und anschliessend der Wechsel durchgeführt sowie die Schaltbox gereinigt etc.
Jetzt bei 198.000km habe ich wieder wechseln lassen, auf die Frage ob ich Probleme habe und diese Frage mit " Nein" beantwortete, kam die Antwort: "Achja, ist klar, sie haben schon einmal gewechselt!"
Der Service ist nochmals ausgedehnt worden, jetzt wird mit Preßluft wohl auch noch die kleinste "Restöl" Menge ausgeblasen.
Nun, das Getriebe schaltet wie neu, sehr sanft, also meine Empfehlung ist: auf jeden Fall wechseln lassen.
Meinen "Phaetonschoner", den BMW 330i habe ich direkt auch zum Wechsel angemeldet, da ich kilometertechnisch gesehen ein "Hardcore User" bin.
Ich denke, bei den mechanischen Belastungen der Getriebe muß das Getriebeöl gewechselt werden!
170 Antworten
Ich hab dort auch deutlich weniger gezahlt.
So,
auch meine "Diva" hat heute bei ZF in Dortmund bei 100.000 km Ihren Getriebeölwechsel mit Getriebeölspülung bekommen. Ich habe vorher am Schaltverhalten nichts auffälliges bemerkt, muss aber zugeben, das sich das Schaltverhalten nach dem Wechsel deutlich in Richtung unmerklich (=nicht mehr fühlbar) verändert hat. Der Schaltvorgang ist akustisch an der geänderten Frequenz sowie selbstverständlich am Drehzahlmesser erkennbar, aber nicht mehr fühlbar.
Daher auch von mir für diejenigen, die Ihr Fahrzeug längerfristig bis zu höhreren Laufleistungen fahren möchten, die Empfehlung, diesen Wechsel vornehmen zu lassen.
Grüße
Arndt
Getrebeservice ist kein Paketprodukt, wie ne Packung Kaugummi aufm Tresen.
Klar, beim Standard ähneln sich die Preise, ist aber mehr Aufwand, Material oder Flüssigkeit nötig gebe ich nie Pauschalaussagen ab.
Bei uns verkaufen wir keine Einheits-Packungen, wir machen Service. Und zwar nach Bedarf /Notwendigkeit und Wunsch.
Zitat:
@phaetonw1260 schrieb am 30. August 2018 um 23:42:41 Uhr:
Der Preis für den Wechsel ist überteuert, für die Spülung ist der Preis top. Wer hat dir erzählt das mit Öl gespült wird ?
Gruß Frank
Hallo Frank,
Wurde mir am Telefon gesagt das mit ÖL gespült wird. Habe auch danach gefragt. Deswegen sei der Wechsel so teuer.
Was kostet den der Wechsel in Dortmund ? Muss es eine Spülung sein ?
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 31. August 2018 um 01:47:56 Uhr:
Zitat:
@petermayer0815 schrieb am 30. August 2018 um 23:31:18 Uhr:
So hab heute mit der Fa. Lang telefoniert. Spülung für Phaeton 750€ der Wechsel 645€.
Finde dies schon etwas überteuert. Vor allem nur 105€ Unterschied zur Spülung. Dabei soll ja mit Öl gespült werden und das verursacht doch kosten.
Werde mich da noch umsehen müssen ob dies noch jemand macht im Raum Nürnberg.Wenn du deinen Phaeton gerne fährst und dir mal so richtig Zeit nehmen würdest,kann ich dir mal eine Reise nach Lüdinghausen empfehlen für einen kompletten getriebeölwechsel...Zottel macht das hervorragend und du erfährst auch mal aus sehr erfahrener Hand wie gut sein Phaeton in Schuss ist....es gibt viele Kunden die mehrere Hunderte von Kilometer deswegen auf dich nehmen....ich gehöre auch dazu
Hallo Uwe,
Sind ca. 500 km einfach von Nürnberg aus. Da muss ich ja fast schon übernachten bis das Auto fertig wäre.
Schade das Zottel so weit weg ist. Würde das gerne in Anspruch nehmen.
Zitat:
@tron42 schrieb am 31. August 2018 um 20:31:40 Uhr:
So,auch meine "Diva" hat heute bei ZF in Dortmund bei 100.000 km Ihren Getriebeölwechsel mit Getriebeölspülung bekommen. Ich habe vorher am Schaltverhalten nichts auffälliges bemerkt, muss aber zugeben, das sich das Schaltverhalten nach dem Wechsel deutlich in Richtung unmerklich (=nicht mehr fühlbar) verändert hat. Der Schaltvorgang ist akustisch an der geänderten Frequenz sowie selbstverständlich am Drehzahlmesser erkennbar, aber nicht mehr fühlbar.
Daher auch von mir für diejenigen, die Ihr Fahrzeug längerfristig bis zu höhreren Laufleistungen fahren möchten, die Empfehlung, diesen Wechsel vornehmen zu lassen.
Grüße
Arndt
Hallo Arndt
Was kostet das in Dortmund?
Danke
phaetonw1260 Was wurde gemacht und wo wurde es gemacht ?
Wenn Du bei uns warst, und mehr als die regulären 550 Euro bezahlt hast, hat das Getriebe geschlagen und wir haben die Magnetventile ersetzt. ?!
@zottel125 Rechnung Nummer 16070c vom 12.7 .16 schau mal nach bei euch
Getriebeöl + Filter wechsel inkl. Mechatronik
672,27 + MwSt - Steht bei mir 😁
Inklusive Mechatronik heißt dass alle 7 Magnetventile ersetzt wurden 😁
Wer lesen kann...
@petermayer 0815:
Ich selbst fahre einfache Wegstrecke rund 370 km und es gibt forumskollegen die aus Österreich und der Schweiz anreisen und aus ganz Deutschland...,die Frage ob sich der Aufwand lohnt muss sich natürlich jeder selbst beantworten...in meinem Fall ich bin seit 4,5 Jahren Kunde bei Zottel kann das mit 200%iger Überzeugung nur mit ja beantworten...kompetenter wird dein Phaeton nirgendwo sonst in wage zu behaupten in Europa gewartet werden.....kein VW-Händler wird dir derart gekonnt und mit riesiger Erfahrung an dem Auto irgendetwas reparieren können auf Anhieb...so wie Zottel das kann...das ist meine Erfahrung....die Frage des Aufwandes von Zeit ist mir dann auch egal....klar ich bin in der Regel von morgens um 5 Uhr bis 20 Uhr unterwegs dafür,eine lange Zeit die sich aber durchaus als lohend herausgestellt hat....ob du dazu bereit bist ist ein frage die du dir selber stellen musst....ich jedenfall muss nicht mehr darüber nachdenken
Das du das in der Öffentlichkeit diskutieren willst spricht schon für dich als Unternehmer, kleiner Tipp lass es geht nicht gut für dich aus. Und lesen kann ich , und gesehen was du 4,5 Std an meinem Wagen gemacht hast weiß ich auch .
1 Kunde weniger , iss dir sowie egal ,und damit iss gut ich habe kein Bock auf Kindergarten Niveau
quote]
@zottel125 schrieb am 5. September 2018 um 10:14:56 Uhr:
Getriebeöl + Filter wechsel inkl. Mechatronik
672,27 + MwSt - Steht bei mir 😁
Inklusive Mechatronik heißt dass alle 7 Magnetventile ersetzt wurden 😁
Wer lesen kann...
Ich finde, ist doch gut für Zottel ausgegangen, er hat nachgewiesen dass das vorher geschriebene nicht stimmte. In diesem Falle empfehle ich dem Ankläger mal „Rücken durchdrücken und sagen: sorry“
Und Kindergartenniveau erkenne ich bei Zottels Klarstellung nun auch nicht ...
Gruß
Gerhard
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 5. September 2018 um 22:06:55 Uhr:
Ich finde, ist doch gut für Zottel ausgegangen, er hat nachgewiesen dass das vorher geschriebene nicht stimmte. In diesem Falle empfehle ich dem Ankläger mal „Rücken durchdrücken und sagen: sorry“Und Kindergartenniveau erkenne ich bei Zottels Klarstellung nun auch nicht ...
Gruß
Gerhard
@gehard.schmitz1 man sollte sich nicht zu Sachen äußern, wo man nur die halbe Wahrheit von kennt .
Aber es ist schön das ihr alle zum heiligen Zottel haltet.
Dieser Thread ist bisher sachlich und informativ verlaufen.
Ich würde es daher sehr begrüßen, wenn der letzte Beitrag von phaetonw1260 auch der letzte Beitrag über die Differenzen zwischen ihm und Zottel bleiben würde.
LG
Udo
Schliesse mich da deiner Meinung an Udo,wenn man Probleme hat sollte man das persönlich untereinander aufzuklären versuchen,ist eigentlich immer der beste Weg Differenzen aus dem Weg zuschaffen.