Getriebeölwechsel 4HP22 I Welche Teile werden benötigt?

BMW 3er E30

Hallo,

welche Teile benötige ich bei einem Automatikgetriebeölwechsel des 4HP22?

Filter, Ölwannendichtung, Dichtring sowie Ölablaßschraube und natürlich 3-4 Liter ATF Dexron II Öl, richtig?

Filter: 24311218550
Dichtring: 24311218570
Ölablassschraube: 24111421387

Filter, Dichtring und Dichtung gibt es im freien Zubehör von Mahle, Knecht oder Hengst für einen Bruchteil des BMW-Originalteils: klick

An Öl habe ich an dieses von Motul gedacht, das ist doch ein Dexron II, richtig: klick.

Habe ich etwas vergessen?

Das letzte Mal, dass ich dafür Teile eingekauft habe, war 2012 für meinen touring.

20 Antworten

Zitat:

@Balmer schrieb am 16. März 2022 um 17:50:46 Uhr:


Ich habe das nicht im TIS gefunden. Ist das evtl. wieder gelöscht worden?

Dürfte eigentlich nicht sein. An dessen „Gültigkeit „ hat sich ja nichts geändert. Zum Glück haben wie oben ja nun einen Abzug vom Original!

Vielleicht habe ich es auch übersehen. Hast du den genauen Pfad in welcher der 00 Baugruppen das stehen soll?

00 steht ja für Wartung und allgemeine Hinweise.

Zitat:

@Balmer schrieb am 17. März 2022 um 09:49:52 Uhr:


Vielleicht habe ich es auch übersehen. Hast du den genauen Pfad in welcher der 00 Baugruppen das stehen soll?

00 steht ja für Wartung und allgemeine Hinweise.

Korrekt, es wird ja geführt unter BMW Service Information. Im Bild oben ist zu sehen Baugruppe 00 und darunter Workshop 00 19 94 (824). Wenn du willst kannst du ja noch einmal schauen. Wie gesagt, wir haben ja nun zum Glück eine Kopie davon!

Ich habe parallel bei BMW angefragt. Wie zu erwarten, man kann nicht helfen. Traurig. Kundenservice ist bei BMW mittlerweile auch nur noch eine hohle Phrase...

Die o. g. Dokumenten Nummer ist in einem 20 Jahre alten TIS nicht mehr vorhanden.

Dafür habe ich etwas ähnliches gefunden, mit dem Aktualisierungsdatum 11/2002.

Titel: SI Getriebeschäden bei AU alle Automatikgetriebe

00 16 02 (925) hier ist die erste Seite fast gleich mit 00 19 94 (824), auf den nächsten beiden Seiten sind noch ein paar Diagramme über den AU-Ablauf zu sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Balmer schrieb am 17. März 2022 um 15:07:42 Uhr:


Die o. g. Dokumenten Nummer ist in einem 20 Jahre alten TIS nicht mehr vorhanden.

Dafür habe ich etwas ähnliches gefunden, mit dem Aktualisierungsdatum 11/2002.

Titel: SI Getriebeschäden bei AU alle Automatikgetriebe

00 16 02 (925) hier ist die erste Seite fast gleich mit 00 19 94 (824), auf den nächsten beiden Seiten sind noch ein paar Diagramme über den AU-Ablauf zu sehen.

Kannst du das bitte mal als *pdf posten oder ggf. als PN senden? Ich wäre interessiert.

Ich möchte keinen neuen Thread eröffnen.

Habe das Öl inkl Filter nochmal wechseln lassen. Jetzt ist aber zu viel drin. Es ist echt mega schwer am Stab zu erkennen da das Öl so hell ist. Von den 4 gegebenen Litern hab ich einen viertel Liter wieder mitbekommen. Am Stab lässt sich ablesen dass es zu viel ist.

Ich würde nun einen Liter ablassen und dann schauen. Aber wie lange muss der Motor laufen bis das Getriebe die korrekte Temperatur hat? Oder muss ich etwas fahren? Ich habe kein Thermometer, denke aber, dass es ja Erfahrungswerte dahingehend gibt.

Besten Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen