1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Getriebeöl wechseln

Getriebeöl wechseln

Mercedes B-Klasse T245

Halli hallo,

habe vor bei 60000 Km mein Getriebeöl zu wechseln. Ist ein B150 Handschalter.
Nun habe ich von einem Freund etwas gehört womit ich so persönlich noch gar nicht zu tun hatte und zwar soll die Ölablassschraube keinen Dichtring haben sondern eingeklebt werden.

Stimmt das und wenn ja welche Paste gibt es da, die dem Getriebeöl standhält und auch den Temperaturen.
Die Paste die Mercedes angeblich verwendet konnte ich leider nirgends zum kauf finden.

Vielen Dank schonmal! 🙂

19 Antworten

Nachtrag:
Freie Werkstatt= 250,- und nur 4 Liter
MB = 320,- und 6 Liter
Jeweils inkl. Märchensteuer

Guten Morgen,

ich stehe vor der selben Frage. Möchte bei dem W246 C180 BJ2012 meiner Mutter das Schaltgetriebeöl nachfüllen oder gar austauschen. Manchmal zickt das Auto beim Schalten.

Habt Ihr Infos bekommen wo die Einlass/Ablass Schrauben sind, ich finde beim besten Willen nichts darüber.

Vielen Dank

Zitat:

@Hubert1111 schrieb am 25. Oktober 2017 um 13:22:46 Uhr:


Hallo !

Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie das Öl getauscht werden soll (über Ablassschraube oder Raussaugen) ?

Wo sind die Schrauben zu finden und welches Öl muss in das Getriebe ?

Hab leider nichts weiteres hier gefunden, da sonst immer von der Autronic die Rede ist.

Unser hat nun 110.000 km gelaufen und auch ich möchte das Öl mal erneuern.

VG
Flemming

Zitat:

@condorito5 schrieb am 24. September 2021 um 10:02:35 Uhr:



Guten Morgen,

ich stehe vor der selben Frage. Möchte bei dem W246 C180 BJ2012 meiner Mutter das Schaltgetriebeöl nachfüllen oder gar austauschen. Manchmal zickt das Auto beim Schalten.

Habt Ihr Infos bekommen wo die Einlass/Ablass Schrauben sind, ich finde beim besten Willen nichts darüber.

Vielen Dank

Hallo @condorito5

Leider bist du im T245-Forum gelandet mit deiner Frage.
T245 ist die alte B-Klasse, gebaut bis Ende 2011.

Sei so gut und stelle deine Frage daher gern erneut im W246-Forum ... siehe Link 🙂

https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-b-klasse-w246-w242-b812.html

Zitat aus ottocar2013: "Übrigens ...

CDI hat IMMER 6-Gang beim T245 Handschalter, nur die Benziner haben 5-Gang.

Ansonsten halte ich solch ein ambitioniertes Ansinnen für eher "undurchdachten Aktionismus".

(auch beim PC sagt man schon "never change a running system", warum wohl ?)"

B200 2006 VorMopf, 100 kW, Benziner, 5-Gang Handschaltung, 150.000+ Laufleistung

Naja, mit dieser Lifetime-Füllung ist es nicht so gut her, auch wenn vom Hersteller beabsichtigt. Seit etwa 20.000 Km, also bei 130.000 fing es an: wenn das Getriebe kalt war, schaltete es recht weich und im 2. und 3. Gang hörte man im Schiebebetrieb einfach nix. War das Getriebe warm (nach längerer Autobahnfahrt, hinein in einen Zähfluss mit 30-40-50 Km/h oder in die Stadt, dann schaltete es nicht mehr so weich, hakelte manchmal und im Schiebebetrieb kam ein leises Aufjaulen aus dem Getriebe. Ein Versuch war es mir wert, ich ließ ein kleines Döschen Liqui Moly Oil Additiv, 125 ml, hineinschütten und seit 2 Jahren ist dort unten ziemlich Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen