Ich tippe auf den Thermostat, da es in der kühlen Jahreszeit sehr lange gebraucht hat um auf Betriebstemperatur zu kommen. Was mich irritiert ist, dass es manchmal ca. 1 cm weniger Kühlmittel (Im Ausgleichsbehälter) beträgt und dann später, nach einer Fahrt, wieder normal. Heute hatte ich aber ca. 100 Grad Temperatur. Habe es gemerkt weil ich den Kühlmittelstand kontrollieren wollte und es sehr stark nach "erhitzten Bügeleisen" roch.
Werde als nächstes den Thermostat wechseln und die Wasserpumpe überprüfen.
Übrigens habe ich das mit den wechselnden Kühlmittelstand, nach einem Wechsel der Steuerkette (Motor wurde dafür ausgebaut). Ansonsten läuft es ohne Probleme.