Getriebeöl wechseln
Moin zusammen,
ich habe letztens das Getriebeöl (Golf 6, 6-Gang Handschalter, 1,4 TSI Bj. 2009) gewechselt und dazu eine Frage:
Ich konnte nur ca. 1 Liter nachfüllen, die Füllmenge wird aber mit 1,9 Liter angegeben. Mehr ging aber nicht rein, danach lief es über aus der Einlaßschraube (17 Imbus, etwa auf mittlerer Höhe des Getriebes).
Ich vermute nun, daß bei der Werksbefüllung mehr Öl befüllt wird (andere Einbaulage, daher möglich ?), als bei den nachfolgenden Wechseln. Dafür spricht, daß aus der oberen Schraube etwa 0,5 Liter Öl rauskamen.
Oder gibt es noch eine andere, höher gelegene Einfüllöffnung ? Übrigens: Nach dem Wechsel läßt sich das Getriebe prima schalten, habe nicht den Eindruck, daß etwas trocken läuft.
Schon mal danke für die Antworten !
Beste Antwort im Thema
Du kannst ja mal neues kaufen und dein altes abgießen lassen und dann stellst du dir die frage wie das Getriebeöl wohl bei 100 / 200 TDS aussehen würde.
Autobauer können viel erzählen. Verdienen die mehr dran an wenn du Getriebeölwechsel tauscht oder wenn dein Getriebe hin ist mehr ?
31 Antworten
Ist doch Logisch dass man bei Automatikgetrieben öl wechseln muss !!!!!!!!!!!!
Viele der Werkstätten von BMW und MB sagen aber muss nicht. Die sagen es extra. ( Weil die wollen dass man lieber neues Getriebe/ Motor kauft)
Ruhig Blut fahndung.😉
Dein voriger Beitrag kam mir so rüber als ob ein Automatikgetriebeölwechsel bei Mercedes oder BMW nicht nötig sei.
Ich kenne keine Mercedes Werkstatt die mir den Getriebeölwechsel ausreden wollte, ganz im gegenteil sogar.😉
also ich kenne viele, daher hatte ich auch geschrieben. Sind ja keine Vermutungen oder so. sondern Tatsachen. Es gibt gute und auch schlechte Werkstätte
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
[.....] Mercedes und BMW geht einen Schritt weiter und will den Kunden erzählen die brauchen nicht mehr bei Automatik Getriebe den G-Öl wechseln.
Mach natürlich auch Sinn, wenn ich 100 Leute erkläre, dass ein Getriebeölwechsel nicht nötig ist, mit dem Hintergedanken das vielleicht einer davon mit einen Getriebeschaden wieder aufläuft. 🙄
Als während deiner Meisterschule das Betriebswirtschaftliche/Kaufmännische gelehrt wurde, warst du anscheinend immer Kreide holen. 😁
Ähnliche Themen
Vielleicht hilft Euch ja mein Beitrag etwas weiter worin der Getriebeölwechsel erklärt wird.😉
Hallo Leute. Ich würde gerne mein Getriebe-Öl wechseln, hab aber keine Ahnung, welches ich verwenden kann/darf. Kann mir jemand ein hochwertiges empfehlen? Was haltet ihr von Additive dazu? Ich hab nen 1,6er TDI DANKE!!!!
VW hat ja einen guten Draht zu Castrol, daher gibt es bei www.castrol.de auch einen Ölfinder für alle Fahrzeuge , aber die Spezifikation müßte aber im Bordbuch drin stehen und soweit ich weiß ist ein Wechsel nicht mehr vorgesehen und bevor ich mir die gearbox versemmele wüßte ich gerne ganz genau was da rein kommt. Vile Getriebe haben auch gar kein Ablaufloch mehr und versuch mal das mit dem Schlauch rauszusaugen
Zitat:
Original geschrieben von Stevee82
Hallo Leute. Ich würde gerne mein Getriebe-Öl wechseln, hab aber keine Ahnung, welches ich verwenden kann/darf. Kann mir jemand ein hochwertiges empfehlen? Was haltet ihr von Additive dazu? Ich hab nen 1,6er TDI DANKE!!!!
Google nach "G 052 178 A2", das ist das VW Original Öl. Additiv wofür oder wogegen?
Füllmenge 6-Gang Schaltgetriebe = 2,1 Liter
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Google nach "G 052 178 A2", das ist das VW Original Öl. Additiv wofür oder wogegen?
Füllmenge 6-Gang Schaltgetriebe = 2,1 Liter
Ich hab ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Auch 2,1 L mit dem G 052 178 A2?
Additiv? MoS2 denk ich da... Reibungslinderung?
Zitat:
Original geschrieben von Stevee82
Ich hab ein 5-Gang-Schaltgetriebe...
siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...hsel-1-6-tdi-gkb-lhw-t4990393.html?...Gruß
Ölspezifikation: VW Getriebeöl G060726A2
Menge: 1,7 Liter
siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../...hsel-1-6-tdi-gkb-lhw-t4990393.html?...
...doppelt hält besser... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stevee82
Ich hab ein 5-Gang-Schaltgetriebe. Auch 2,1 L mit dem G 052 178 A2?Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Google nach "G 052 178 A2", das ist das VW Original Öl. Additiv wofür oder wogegen?
Füllmenge 6-Gang Schaltgetriebe = 2,1 Liter
Additiv? MoS2 denk ich da... Reibungslinderung?
Sorry, ich bin jetzt bei der Füllmenge und der Ölspezifikation von meinen 160 PS TSI ausgegangen und der hat als Schaltgetriebe das 6-Gang mit 2,1l.
Meine Informationen für deinen Wagen sagen jedoch aus, dass du 1,7 Liter G 052 512 A2 benötigst. 😕
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
Du kannst ja mal neues kaufen und dein altes abgießen lassen und dann stellst du dir die frage wie das Getriebeöl wohl bei 100 / 200 TDS aussehen würde.
Autobauer können viel erzählen. Verdienen die mehr dran an wenn du Getriebeölwechsel tauscht oder wenn dein Getriebe hin ist mehr ?
Naja in meinem alten Vento TDI ist immer noch die erste Füllung drin, ohne nachzufüllen, und das bei > 400.000 km Laufleistung.
Da sind moderne / neuere KFZ offensichtlich nicht so genügsam 😛
rc 46 fi 😎
Zitat:
Original geschrieben von Stevee82
Hallo Leute. Ich würde gerne mein Getriebe-Öl wechseln, hab aber keine Ahnung, welches ich verwenden kann/darf. Kann mir jemand ein hochwertiges empfehlen? Was haltet ihr von Additive dazu? Ich hab nen 1,6er TDI DANKE!!!!
Absoluter Blödsinn,spar dir das Geld!
Meine Autos laufen bei mehr als 300000 km immer noch mit der
erstenGetriebeölfüllung.