Getriebeöl wechseln?

VW T3 Campingbus

Hallo Leute ich besitze einen vw bus t3 Multivan bj. 88 95ps Benziner und wollte bei meinem bus mal das getriebeöl tauschen weil die gänge bischen schwer reingehen wenn er kalt ist wollte also wie viel öl ich da ca. brauche und was für ein öl will das Orginale rein machen und vl noch ein adjektiv dazumischen!! mfg Dreier

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit! Bestimmt! Gruß Frank!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo,
ich will bei meinem 1,6 TD mit 5 Ganggetriebe ebenfalls das Öl wechseln. Jetzt hab ich hier gelesen welches Öl am besten geeignet wäre, was ich allerdings seltsam finde ist, dass es immer heißt 3L werden benötigt. Hab das Buch "So wird's gemacht" für den Diesel VW Bus in dem es heißt für das 5-Ganggetriebe braucht man 4L und fürs 4-Gang sogar 4,5L.
Stimmt die Aussage im Buch nicht, oder sind die Füllmengen zwischen Benzin und Diesel verschieden? Und muss ich in dem Fall auch anderes Öl verwenden?

Gruß Max

doch es stimmt bei Diesel 4 - 4.5 liter und bei mir beim Benziner sind 3 liter vorgeschrieben laut vw 😉!! gruß 3er

Guten Abend Max
Es ist an sich ganz einfach.Bis Unterkante Einfüllschraube.

@murxmudlich: ja das hab ich hier auch schon gelesen. wollte nur sicher gehen, dass mir während des Auffüllen das Öl nicht ausgeht 🙂 und bei den Preisen wollte ich auch nicht gerade einen Liter zu viel kaufen
@3er: danke für die antwort

Ähnliche Themen

Heute hab ich das Öl gewechselt. Hab mir beim VW-Händler Öl geholt, da ich dort den Liter für 8,50€ bekommen hab und das von der Qualität ja passen dürfte. Hab mir also 4Liter besorgt und eingefüllt...aber weit entfernt von der Oberkante. Hab beim Händler angerufen, der hat nochmal die Daten überprüft und gemeint dass er im System 4L für das 5-Gang Getriebe stehen hat, aber auch der aus der VW Werkstatt hat gemeint ich solle lieber noch was nachfüllen, bis ich an der Oberkante bin. Also hab ich nochmal nen Liter geholt und den eingefüllt, dann hats grad so gepasst.
Ich weiß nicht wie es dazu kam, und die in der Werkstatt wussten auch nicht an was es liegt, aber meiner Erfahrung nach braucht man beim Diesel mit 5 Gängen 5Liter!
Ganz gut ist es auch wenn man die Gelenke am Schaltgestänge einölt, sind 3 Stück.
Meine Gänge gehen jetzt wieder super gut rein, kann nen Ölwechsel nur empfehlen.

Gruß Max

^^^ stimmt

"Gelenke am Schaltgestänge"
->die werden sicher gefettet und nicht geölt. und an den stellen wo kunststoff ist solltest das passende fett benutzen sonst wird der kunstoff irgendwann spröde und das ganze geht kaputt.
früher nahm man polyharnstofffett dafür - ist glaub kaum noch zu kriegen und wenn dann in großen gebinden und teuer - gibt aber wohl auch sachen die ersatzmäßig dafür taugen.
ist aber halt kein normales lager oder seilfett was da drankommt.

ich glaub wir meinen nicht das selbe. das sind 3 gelenke am schaltgestänge die am unterboden entlang nach hinten laufen. die sind aber 100% aus metall, nix aus plastik. aber ob die gefettet werden müssen anstatt geölt weiß ich nicht. hab das bei nem kumpel in der werkstatt gemacht, er ist kfz meister und hat gemeint ich solls ölen...aber zumindest kann das öl dem metall ja nicht schaden, konserviert ja eher noch

Zusatzfrage:

sind Öle .... =
VW 501 50
DSG-ÖL Teilenummer G 052 182 A2 ( VW )
... f. ein 3H-Getrieböl mit VW-FreigabenCode i.O. ?

welches billige 5euro-Getriebeöl kann man empfehlen ( nur f. Testlauf; danach Entsorgung )
Besten Dank

sonst:
Fuchs TITAN SINTOFLUID FE SAE 75W

Deine Antwort
Ähnliche Themen