Getriebeöl wechseln?
Hallo Leute ich besitze einen vw bus t3 Multivan bj. 88 95ps Benziner und wollte bei meinem bus mal das getriebeöl tauschen weil die gänge bischen schwer reingehen wenn er kalt ist wollte also wie viel öl ich da ca. brauche und was für ein öl will das Orginale rein machen und vl noch ein adjektiv dazumischen!! mfg Dreier
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit! Bestimmt! Gruß Frank!
38 Antworten
nur das beste für unsere T3`s,
oder
gut ist uns nicht gut genug ;-)
und wie immer
-Bulli fahren, das letzte Abenteuer des 21sten Jahrhundert-
gruß hd
"Danke leute für die vielen infos ich habe das von castrol gekauft darum so teuer 3 liter 90 euro naja nur das beste für mein baby"
hast einfach etwas viel bezahlt....
dort siehst ja was es kosten kann und das sind sogar 4 liter.
http://www.ebay.de/.../280672104736?...
und hier halt 0,5 liter x 7 eur + versand
http://www.autoteilestore.com/.../suche.html?...
---------------------
90 ist schon arg saftig für 3 liter.
aber klar der händler vor ort möchte auch leben und hat andere kosten als so ein webverticker.
dennoch hät ich die 40 eur differenz wohl eher in weitere teile für den bus gesteckt.
neue fenstergummis oder sowas. oder 3 dosen fluid film.
Hallo ich bins wieder heute bei ca -10 grad wollte ich wieder in den 2ten schalten da war das knarren wieder wie ich nicht auf die kupplung steigen würde kann dass am öl liegen dass dass noch ca 1000 km eingefahren werden muss oder geht mir langsam das Getriebe kaputt ???
Zitat:
Original geschrieben von Dreier26
Hallo ich bins wieder heute bei ca -10 grad wollte ich wieder in den 2ten schalten da war das knarren wieder wie ich nicht auf die kupplung steigen würde kann dass am öl liegen dass dass noch ca 1000 km eingefahren werden muss oder geht mir langsam das Getriebe kaputt ???
evtl mal 'Schaltung einstellen,ansonsten könnt es auch das Getriebe sein,Glaskugelfrage
Ähnliche Themen
Nabend
Bei -10 Grad meine ich,melden sich 50% aller 2ten Gänge aller Bulligetriebe und laufen so schon ganz lange.
Nur,denn fährt man,wenn das Getriebe/Öl noch kalt ist eben im 2ten an oder schaltet vom 1ten gleich in den 3ten Gang.
Und immer schön laaangsaaaam schalten,eben so wie die Truhe mal geschrieben hat:
Mann schaltet nicht,man leeeeegt eineeeeen Gaaaaaang ein. 😉
Oder eben Getrieberep. für "viele" Teuros.
Wie immer: Jeder wie er möchte und kann und alle Bullifahrer sind schon "groß". 😉
Und noch: Ja,der 2 Gang kann def. sein,aber meine Glaskugel ist beim Eichamt.
mfg.-Trom
Aber wenn der 2te gang kaputt ist warum flutscht er dann rein wenn der bus bisschen Warm gefahren ist ´?? naja dann muss ich mal ne weile fahren und abwarten und wenn dass Getriebe ganz am ende ist Tauschen !!!
Nabend
Grob gesagt:
Im Getriebe drehen sich Zahnräder im Öl.
Öl kalt = Öl dick = Zahn/Schalträder drehen schwer,ändern träge ihre Drehzahl.
Öl warm = Öl dünn = Zahn/Schalträder drehen leicht,ändern schnell ihre Drehzahl.
Beim Schalten muß das entsprechende Zahn/Schaltrad und Schaltmuffe durch den Synchronring auf die gleiche Drehzahl beschleunigt/abgebremst werden.
Bei "angeschlagenen" Synchronring fällt es diesem schwer, und es dauert bei dickem Öl länger,
daß Schaltrad und die Muffe auf die gleiche Drehzal zu bringen.
Und stimmt die Drehzahl nicht,dann "werden lautstark Zähne geputzt". 😠
Also gebe den Zahnrädern Zeit ihre Drehzahl anzupasssen und alles "ist gut". 😉
Und wenn du es genau wissen möchtes - Bitte - aber nicht jetzt zu dieser Uhrzeit. 😰🙄
Nur,die Zahnräder sind ständig im Eingriff,drehen sich immer,hat was mit den Synchronkörpern zu tun.
Sie stellen "die feste" Verbindung her.
mfg.-Trom
Nachtrag: VW war mal vor langer Zeit der Meinung bei knarrenden Gangwechseln - 20mm Getriebeöl runter.
Weniger Getriebeöl = Der Reibwert zwischen Synchronring und Schaltrad ist grösser.
Aber leider auch der Verschleiß vom ganzen Getriebe. - War VW aber wohl egal,hauptsache die Kunden mösern nicht über laute Gangwechsel. 🙄
ok danke für di info ich werd mal piano fahren mit kaltem Motor und schaun wie lange dass Getriebe noch hält 😉!!!
Nabend
Bitte,und ein Bulli ist ja auch kein Rennauto mit Tipptronic. 😉
Getriebe ist kein Hexenwerk aber es ist nicht ohne
und ohne Spezialwerkzeug und Erfahrung dann doch ein Hexenwerk. 🙄
Tipp: Wenn def. - ein gebrauchtes Getriebe,aber ...... oft 🙁
Oder ein überholtes im Tausch von einem Getriebe-Laden mit Garantie.
Und dann kann man sich auch eine längere Übersetzung "wünschen".
mfg.-Trom
Nachtrag: Warte mal bis es wärmer wird und dann gehts auch besser. 😉
okey danke kennst du zufällig nen händler wo mir nen link geben kannst dass ich mal schaun kann was für ein getriebe ich habe und was ein überholtes ca. kostet hab nen 95ps benziner 1,9 müsste ein golf 2 motor sein aber weiß nicht ob das was mit dem getriebe zum tun hatt !!! mfg.
Nabend
Bisd du verwirrt oder schreibst du nur so ? 😰😁
Evtl. macht dich das etwas "lockerer" - Klickst du HIER. Lesen und lernen kannste da auch.
GKB. findes du am Getriebe links.
Und 1,9L Benzin-Golfmotor 😕 - Das ist ein 4 Zyl. Reihenmotor
Und du hast in deinem Bulli sicher einen Boxer.
Boxer ist,wo die Kolben sich von links nach rechts bewegen meist 2 so und 2 so.
Reihe ist,wo sich die Kolben meist von oben nach unten bewegen,alle zusammen,dann aber auch wieder hoch und ganz schnell. 😉
Überholtes Getriebe gibt es so ab 1000,- € Guckst du z.B. HIER
mfg.-Trom
PS: GKB. = Getriebekennbuchstabe und MKB gibt es auch noch - M steht für Motor. 😉
So und nun ist gut,mein Herz 😰😁
Die Probleme stellten sich bei mir nach nem Getriebeoelwechsel auch ein.
Wenn die Kiste kalt der 2.nur im Stillstand einzulegen.500m gefahren gings langsam wieder mehr Strecke alles bingo.😕
Aufgefüllt wurde 80W-90.
Da das Problem ja erst nach dem Oelwechsel auftrat musses ja am Oel liegen.
Also Oel wieder runter und vollsynthetisches 70W-90 gefüllt.
So butterweich wie jetzt lies er sich noch nie schalten.
Man könnte glatt vergessen das es ein T3 iss.🙂😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dreier26
[...] und was für ein öl will das Orginale rein machen und vl noch ein adjektiv dazumischen!! mfg Dreier
Also ein Adjektiv würde ich nicht da rein machen...;-)
Gruß,
Chris.
Noch einen Tip für alle Getriebeoel-Wechsler.
Ich verwende zum befüllen der Fahrzeuggetriebe eine 12V Oelabsaugpumpe die es im gut sortierten Baumarkt für 29€ gibt.
Geht damit ganz easy und man hat keine Oelmanscherei.