Getriebeöl wechseln

VW Passat 35i/3A

Hi,

habe einen 1.9 TDI 1Z und will mal einen Getriebölwechsel machen. Was und wie viel Öl kommt rein.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!

Im Zweifelsfall kann man auch durch die Öffnung der Tachowelle / des Tachogebers auffüllen, Menge muß man dann schätzen (normalerweise wird bis Unterkante der Einfüllöffnung eingefüllt).
Wenns dann an der Unterkante ansteht Getriebeinhalt mal durchquirlen und etwas warten, oft passt dann nochmal etwas rein.

Den 17er Imbus kann man durch eine Radschraube und einen stabilen, gut passenden Gabelschlüssel ersetzen.

ciao, Jockel

68 weitere Antworten
68 Antworten

Danke!

ihr  kloppies  mein getriebe  läuft  butterweich  mich  wundert eh  immer  das ihr  soviele  probleme   habt  und  ständig  schrott in der hütte 😛

woran  das wohl  liegt😁😁 

wer jetzt  die  vorlage  nicht nutzt ist  selber  schuld  aber achtung    der  Vernichter  wartet 😁

Bei nem halben Antrieb wird halt die Energie in Rauch umgesetzt, nicht in Vortrieb. 😁

Meins läuft auch gut, ändert nix dran, dass die VR Getriebe zu Pitting im ersten Gang neigen.

was ist pitting?

Ähnliche Themen

pitting einschläge   Grübchen bildung
hier in der zahnflanke   durch  direktes  ausetzen  von  metall auf  metall   wenn der ölfilm weggeschert   bzw  zuwenig  tragkraft hat.  dadurch  kommt es unterhalb  der oberfläche   zu  überschreiten  der festigskeitswerte

einfach  erklärt ist  es  hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Pitting

Muss ich jetzt nochmal ausbuddeln.....🙂

Hab mir nun 2 Liter Castrol TAF-X gekauft, will es nun wechseln. Dem steht nichts im Wege, nur muss ich noch eines wissen: Wie genau dichten die Innensechskantschrauben ab? Ist da auf der Innenseite ne Dichtung, oder Gummi, oder ähnliches dran? Muss man da noch was wechseln? Weil irgendwas muss das ja auch abdichten, ein normales Gewinde dichtet ja nicht.......🙂
Nicht dass ich dann alles offen hab, und es an nem Dichtring oder so hapert......🙂

Das dichtet nur durchs Gewinde, kein Dichtring oder sowas.

Ne, einfach nur Schrauben raus (Einfüllschraube als erste) und dann einfüllen. Die Gewinde bzw. Schrauben dichten schon.

Ok, dankeschööön! Dann werd ich das mal noch in Angriff nehmen diese Woche.🙂

Dann berichte demnächst mal ob Du ein Schaltwunder erlebt hast.

Bin mal gespannt.😁

Ja da bin ich auch mal gespannt. Mein Getriebe ist auf einmal wieder friedlicher. Manchmal hilft auch einfach nur fahren😁😁

Oder dem alten Gaul einfach mal ein bisschen Zeit zu lassen. 😁

"Wenn ein Geräusch/Problem einfach kommt, geht es auch einfach wieder"
leider selten der Fall.😁😁 aber kommt vor..

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Dann berichte demnächst mal ob Du ein Schaltwunder erlebt hast.

Bin mal gespannt.😁

Hoffe es sehr!! Hat mich 40 Euro gekostet, das Öl.......🙁

Und nach 22 Jahren, und 181134 km darf man das ruhig mal wechseln. 🙂 Bin mal auf die Brühe gespannt, die da raus kommt.

Und natürlich auf die hoffentlich weichere Schaltung. Wenn´s warm ist, ist´s ja super, aber wenn´s kalt ist....ojeee, da musst schon gut reindrücken, den 2. Gang, und zääähhh, ist das, das ist ja grauenhaft......bin auch mal gespannt......🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Das dichtet nur durchs Gewinde, kein Dichtring oder sowas.

...GENAU...und zwar weil das Gewinde "Komisch" äähhh "Konisch" ist.

george.

Deine Antwort
Ähnliche Themen