Getriebeöl wechseln

VW Passat 35i/3A

Hi,

habe einen 1.9 TDI 1Z und will mal einen Getriebölwechsel machen. Was und wie viel Öl kommt rein.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!

Im Zweifelsfall kann man auch durch die Öffnung der Tachowelle / des Tachogebers auffüllen, Menge muß man dann schätzen (normalerweise wird bis Unterkante der Einfüllöffnung eingefüllt).
Wenns dann an der Unterkante ansteht Getriebeinhalt mal durchquirlen und etwas warten, oft passt dann nochmal etwas rein.

Den 17er Imbus kann man durch eine Radschraube und einen stabilen, gut passenden Gabelschlüssel ersetzen.

ciao, Jockel

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



Zurück zum Öl!

ATF DEXRON III😎

Hallo padman...ist das Öl nicht für AT...?😕😕

Denke mir du hast SG...

george.

Ja, so ist es, hab nen Schaltgetriebe! Und mit dem Öl flutscht das nur so!😁

Hat mir eben mein Getriebespezi so empfohlen, und es passt!

Ich lasse es nicht machen, ich mache es selber und für den Ülfilter hab ich 2 Euro bezahlt bei Stahlgruber. TZZZ
hab das schon ironisch aufgefasst bin nicht blond und keine Modepüppchen!

😁😁😁😁

Ähnliche Themen

So lob ich mir das! Schrauberfrauen! 😁😁😁

Hi,

würde gerne mein Öl wechseln.

Kann mir einer von euch sagen wo die Ablass- und Einfüllschraube ist.

Seht mal auf den Bilder, meine Vermutungen.

Passt genau, Bild 1 ist die Ablass-Schraube und Bild 2 die Einfüllschraube! 😉

also  atf im schalter  kannte ich noch  nicht    .  das lies mir keine  ruhe   was  musste  ich lesen :  selbst  BMW  empfiehlt  bei  einigen  schatgetrieben  bei problemen  mit der leicht Gängigkeit     und  das  diverse  BMW  schalt getriebe    von E30 und  E34   werksseitig  mit  ATF    ausgerüstet  wurden . aber  auch  mit  der  ansage  das  es  zwingend  alle  60 tkm  gewechselt  werden muss also  keine  lebensdauerfüllung  die  bei  VW ja  auch nur  150tkm  ist (  VW  hat  aber  ne  niedrige  lebensdauer  angenommen  😁) man lernt nie  aus   

das  das  mit den Viskositäten  und  scherstabilität    hinhaut  wundert    mich  aber  trotzdem   die  Tragfähigkeit  eines  reinen hydrauliköls  ist  doch  weitaus geringer   und  müsste  an den zahnflanken    pittings geben  wenn die  aufsetzen 😁

aber  wenn selbst  BMW  das  scheinbar machen kann und  freigibt , kann so  falsch  der  padman da  nicht liegen .  schön  das er unser  Versuchskanickel ist . 😰

also  Padman   ist  es dir  möglich in den nächsten  14 tagen  mal  bitte  14  tkm  zu fahren 😁

und  hier  was  zum  schmunzeln      wat es nic  alles  gibt  von  geschredderten  fahradgummischläuchen  als  zuschlagstof  zum getriebe  öl (  tipp vom  treckerkönig ) bis  haste  nicht gesehen alles  dabei 😁😁😁  manno mann

http://www.busfreaks.de/strohrum/showthread.php?id=17422

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


also  Padman   ist  es dir  möglich in den nächsten  14 tagen  mal  bitte  14  tkm  zu fahren 😁

Nein, ist es nicht, da "Black Beauty" gestern abend in sein Winterquartier eingezogen ist! 😁😁😁

dann stell ihn    auf böcke  musst  du  ja  eh  um  achsen und  räder  zu entlasten  und  lass ihn  laufen 😁 

Und nach diesen 14tsd. bitte fein säuberlich das Getriebe zerlegen, damit Eric die Zahnflanken auf Pittingbildung kontrollieren kann! 😁

Wurde Pitting nicht serienmäßig beim VR6 in den ersten Gang eingebaut? 😁

😁😁😁😁 Alex hast Recht, könnte man meinen und den Rückwärtsgang noch mit dazu.

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Hallo kampfa,

du findest in der Suche jede Menge Infos.

Öl ist 75W90 Vollsynthetisch. Da kannst du für etwa 15€ bei VW das Original Öl kaufen oder für rund 30€ das Castrol TAF-X erwerben. Letzteres ist ein absolutes Top Öl, aber ob man das braucht...
Beim Wechsel gehen etwa 2l rein.

Unbedingt erst die Einfüllschraube lösen, sonst hast du nachher kein Öl drin und bekommst auch keins mehr rein. Ist ein 17er Innensechskant, ggf mit dem Hammer etwas einschlagen. Nach dem Wechsel die Schrauben nur etwas mehr wie Handfest anziehen und auf keinen Fall im Getriebe verschwinden lassen. Hatte den Eindruck, dass die Auslassschraube ziemlich schnell drin sein könnte 😉

Vorher warmfahren und dann gut aussiffen lassen. Beim Befüllen Wagen auf ebenen Grund stellen und bis Unterkante Einfüllbohrung vollmachen. Braucht man ein Stück Schlauch mit Trichter zu.

Viel Erfolg
Gruß Hans

Reicht es wenn ich 2 l bestelle? Kommt eher weniger oder mehr als 2 l rein?

Gruß und Danke

...es sind genau 1,8 liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen