Getriebeöl wechseln

VW Passat 35i/3A

Hi,

habe einen 1.9 TDI 1Z und will mal einen Getriebölwechsel machen. Was und wie viel Öl kommt rein.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit!

Im Zweifelsfall kann man auch durch die Öffnung der Tachowelle / des Tachogebers auffüllen, Menge muß man dann schätzen (normalerweise wird bis Unterkante der Einfüllöffnung eingefüllt).
Wenns dann an der Unterkante ansteht Getriebeinhalt mal durchquirlen und etwas warten, oft passt dann nochmal etwas rein.

Den 17er Imbus kann man durch eine Radschraube und einen stabilen, gut passenden Gabelschlüssel ersetzen.

ciao, Jockel

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Passatkappo



Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Dann berichte demnächst mal ob Du ein Schaltwunder erlebt hast.

Bin mal gespannt.😁

Und natürlich auf die hoffentlich weichere Schaltung. Wenn´s warm ist, ist´s ja super, aber wenn´s kalt ist....ojeee, da musst schon gut reindrücken, den 2. Gang, und zääähhh, ist das, das ist ja grauenhaft......bin auch mal gespannt......🙂🙂

Ich will Dir ja nicht den Optimismus nehmen, aber bei mir hat es nichts gebracht. 🙁

Allerdings hat mein Getriebe auch schon mehr als das doppelte runter. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Passatkappo



Bin mal auf die Brühe gespannt, die da raus kommt.

...meinst wirklich da kommt eine "schwarze Brühe" raus.😁😁😁😁

Das kommt genauso raus wie sie es damals bei VW reingekippt haben.🙄🙄

george

Wir werden sehen......wenn´s genauso rauskäme, müsst ich´s ja nicht wechseln......🙂

Mach das, schaden tuts nicht. Hab das vor paar Jahren auch mal (damals noch: ) machen lassen.😁
Hab zwar kein Unterschied gespürt aber hab derzeit auch net so drauf geachtet. Jedenfalls kam vor nem knappen Jahr wieder mein altes Getriebe rein. Und er schält und schält und knackst und schält und schält🙂
Was bei Autoherstellern Lebensfüllung heißt🙄 die meinen wohl "Leasingrücklaufvertragdauer"😁😁😁
Ne im Ernst wie lang hält schon ein Auto? 10 Jahre und 200tkm? höchstens😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


...meinst wirklich da kommt eine "schwarze Brühe" raus.😁😁😁😁
Das kommt genauso raus wie sie es damals bei VW reingekippt haben.🙄🙄

Nope, dunkler. Allerdings ist das meiste Abrieb von den Synchronringen. Einen Lagerschaden sieht man aber auch recht schnell. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88



Ne im Ernst wie lang hält schon ein Auto? 10 Jahre und 200tkm? höchstens😉

Wenn ich mir da so manches aktuelle Modell anschaue frage ich mich, ob die überhaupt soweit kommen.

Habe das Getriebe-Öl bei mir auch gewechselt ... geht alles bissle leichter, Rückwärtsgang kann ich jetzt auch ohne vorher in den 2. zu schalten einlegen ... das alte Öl sah aber optisch auch noch gut aus ... kann trotzdem nicht schaden da was neues rein zu füllen.

Link zum Tread

Gruß Ronny

im öl sind doch winzig kleine partikel bzw bestimmte moleküle, die die schmierfähigkeit verursachen. wenn diese kleinen partikel "verschlissen" bzw "zerrieben" sind, lässt die schmierfähigkeit nach. ..wenn dem so ist, kann man das optisch nicht erkennen, die partikel sieht man ja nicht

Ich muss sagen, ich bin sehr enttäuscht! Ich habe vor etwa 2 Wochen das schöne neue TAF-X Getriebeöl, das auch noch sauteuer war, eingefüllt. Mittlerweile bin ich etwa 750 km gefahren, und merke absolut KEINEN Unterschied! 😠
Der zweite Gang lässt sich hundselendschwer einlegen bei der Kälte gerade draußen ( -5 Grad). Und auch der Rest der Gänge sind mehr als zäh zu schalten. Wenn er mal warm ist, hüpfen die Gänge super leicht rein, lässt sich butterweich schalten.....aber wenn es kalt ist....grauenhaft.
Da hab ich mir doch etwas mehr erhofft.......manche hier haben ja einen riesen Unterschied gemerkt, bei mir hat es leider nichts gebracht, außer dass ich um 40 Euro ärmer bin.....🙁
Dachte dass müsste auch mal gesagt werden.....fals sich jemand für dieses Öl entscheiden sollte.....

Mfg Passatkappo

Das deckt sich mit der von mir gemachten Erfahrung.

Bei mir hat der Ölwechsel auch nichts gebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen